Drehzahlschwankungen am Heckrotor

Antworten
8025_de
Beiträge: 59
Registriert: 13.11.2006 12:24:57
Wohnort: Niedersohren

#1 Drehzahlschwankungen am Heckrotor

Beitrag von 8025_de »

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, mein Dino dreht ab und am Heck leicht weck.
Daraufhin habe ich die Drehzahl am Heckrotor gemessen, und festgestellt, das die Drehzahl um 500 U/min schwankt, was könnte dies verursachen, was kann man dagegen tun ?
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

das kann an einem unsauberen Reglermodus liegen.
Beim Align Regler hilft es am meisten, den Regler im Stellermodus (mit Gaskurve) zu betreiben.

Es könnte aber auch sein, dass irgendwo ein Lager frisst oder der Freilauf durchrutscht, was ich aber mal vorab ausklammern möchte. Mir scheint der Regler die Ursache zu sein.


Cu

Harald
8025_de
Beiträge: 59
Registriert: 13.11.2006 12:24:57
Wohnort: Niedersohren

#3 Fliege den Kontronik Regler

Beitrag von 8025_de »

Danke für die schnelle antwort, dies schließe ich jedoch aus, da am Hauprotor Konstante Drehzahlen Anliegn, und ich den Kontronik Jazz Regler fliege.
Benutzeravatar
JoSchorr
Beiträge: 13
Registriert: 16.08.2006 11:19:01
Wohnort: Saarlouis

#4

Beitrag von JoSchorr »

Den Zahnriehmen schonmal überprüft auf 'Zahnlücken'?
Jamara E-SPY ;-)
T-REX 450 SE SILVER, 450F, Jazz 40-6-18; (430L 3550 KV, BL-35G wieder eingetütet), GY-401, diverse 3S1P
Spirit L-16, Mambo 15, Jazz 55-6-18, GY-401, GP3700, EMAX 5s1P 4400mAH, SLS 5000 5S1P
MC-19
8025_de
Beiträge: 59
Registriert: 13.11.2006 12:24:57
Wohnort: Niedersohren

#5

Beitrag von 8025_de »

Jepp,
kein Karies alles i.O.
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn die Hauptrotordrehzahl stimmt, dann muss die Heckrotordrehzahl ebenfalls gleich bleiben.
Ausser wenn der Riemen durchrutscht. Das würdest Du aber hören.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Basti 205 »

Hast du mit Hauptrotorblätter das Heck gemessen oder ohne?
Ohne Hauptrotorblätter kann der Freilauf zum durchdrehen neigen da er keine Last hat. Das ist das einzige was mir zu unterschiedlichen Drehzahlen einfällt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Mit dem Freilauf ohne last... erscheint mir bischen merkwürdig...dann würde der hauptrotor ja auch wechselnde drehzahlen haben?

Riemerad auf der zwischenwelle fest?
Riemenrad auf der heRo-welle fest?

bei welchem Licht misst Du mit was?

Grüsse Wolfgang
8025_de
Beiträge: 59
Registriert: 13.11.2006 12:24:57
Wohnort: Niedersohren

#9

Beitrag von 8025_de »

Bei Kunstlicht (Neonröhre in einer Halle), mit einem Drezahlmessgerät von BMI (habe von der Firma noch nie etwas gehört)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Basti 205 »

Es kann eigendlich nur ein Messfehler sein sonnst würde man doch komische geräusche vom Getriebe höhren.
Ist der Drehzahlunterschied unter last mehr als ohne?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“