Seite 1 von 3

#1 Logo 10 3D Test .... SHP M13 und Original Rex 600 Motor !

Verfasst: 11.12.2006 12:24:24
von Oli L.
Hallo Ihr ,
da im Forum ja so oft nach Motoren gefragt wird. Dachte ich mir schreib ich mal nen kleinen Bericht Hier rein.

Meine erfahrung belaufen sich auch SHP M13 und den Original Rex 600 Motor ( BL600 ).

Fang ich einfach mal beim SHP an !

M13 + 19 Ritzel und 5s3p Konions....... Jazz 80

Das ganze lief bei mir mit super.... Einbau etc. NO PROBLEM....

Leistungsmäsig war eigentlich alles mit schwung möglich...... Leichter Kunstflug Rückenflug etc. Leichter Kunstflug !
Flugzeiten lagen so auf 10 min. hab dann immer so 3800 - 4000 mah nachgeladen. Von 4800mah.
Ich würde den Antrieb als Gute Einsteiger bilanz sehen. Lange Flugzeiten sowie ausreichend Kraft.

Ich denke Ideal um nen Rumpfheli zu befeuern..... was nen Freund auch versuchen wird !

BL 600+ 15 Ritzel und FP 3700 6s sowie 5s3p Konions........ Jazz 80

Der einbau war auch Problemlos !.....

Ich denke ich fang mit den Konions an.... dazu muss ich sagen ich war entäuscht !!!! Gleiche Leistung wie der
M13 .... und der Heli is quasi 100 gramm schwerer durch den Motor ..... bis hier auch 8min. auf der Uhr. Naja.
Aber ich wusste das noch was kommen wird. Da das Teil nen Strom fresser ist und die Konions das ja eh net können.

Also der FP Pack drann........
und jetzt gings richtig LOS der kleine Pfiff nur noch und schoss in den Himmel ;-) GEIL.....da ich keine vergleichbare Leistung eines derartigen motors habe zum beispiel Orbit oder Kontronik.... war ich natürlich auch so begeistert ....... !! Flugzeiten liegen bei 6 Min auf dauer krasser Drezahl und Kunstflug ! Ich bin zwar noch stark am Üben aber ich muss sagen soviel Leistung hat was Drezahl einbrüche kennt er quasi gar nicht !

Also dazu muss ich sagen den Zweiten flug mussten wir einfach Filmen ....... leider nicht so dolle geflogen sowie gefilmt aber OK..... ich musste einfach nur Planlos rumbolzen HEHE .... dazu war der Logger zwischen geschaltet.

D.h. Video Auswertung Gratis *G*. Leider gab der Akku (der Kamera) nach und den Max. Strom konnten wir nich sehen.....ich habe leider kein Ahnung wie man hier Videos hochläd........ aber ich versuchs mal *G* zu schaffen.

Gruß Oli

#2

Verfasst: 11.12.2006 12:29:05
von tracer
.ich habe leider kein Ahnung wie man hier Videos hochläd
Genauso wie das Attachment.

M13 ist für Deinen Vergleich aber eigentlich ne Nummer zu klein, denke ich.

#3

Verfasst: 11.12.2006 12:49:01
von Oli L.
Hi ,
ich hatte vorher den M13 drinnen ...
deswegen der Vergleich.

Gruß Oli

#4

Verfasst: 11.12.2006 13:21:21
von heliminator
Video bitte !! :P :P :P

#5

Verfasst: 11.12.2006 14:16:20
von turnblue
Womit hast Du den 100A-Peak denn hinbekommen?

Gruß Jörg

#6

Verfasst: 11.12.2006 14:32:15
von Oli L.
Hi ,
das wüsste ich auch gerne genau leider ist der Film wegen des leeren Akkus vorher ausgegeangen......... aber ich bin Angeflogenrelativ schnell 90 ° Nick voll gebremst wieder 90° Nick und im Rücken nach oben... ich denke das wars HEHE....

und es waren 106,86 A hehe ich bin begeistert OHNE ENDE

Video stell ich heute Abend Online......
Gruß Oli

#7

Verfasst: 11.12.2006 14:47:17
von Frank Schwaab
Fehlt noch der Vergleich M13 mit 6s ;)

6min Flugzeit waren das aber beim Algin Motor laut Logger auch nicht.
Trotzdem, Danke für die Mühe.
Gruß Frank

#8

Verfasst: 11.12.2006 15:17:41
von Oli L.
Hi ,
@ Frank
folgt noch......... 6s am M13

Die 6 Min. kann ich fliegen ...... hab ich auf der Uhr....... das waren jetzt ca. so das warn in etwa 5min und 10 sek.

Aber 6 min sind drinen..... Ich kann auch noch nen Ritzel runter.

Aber ich werde weiter testen...... macht echt Spaß.

Als nächstes kommen nur noch Loggerflüge mit Exaktem Programm um vergleiche aufzustellen......

@ Frank

Der SHP XM 12 folgt auch noch ........ ;-)

Gruß Oli

#9

Verfasst: 11.12.2006 15:38:26
von Shadowman
Netter Bericht! :)

Soll ich noch nen Flug mit 5s an nem Tango 45-13 posten, hätte das noch im Angebot! :D

#10

Verfasst: 11.12.2006 15:58:27
von Oli L.
@ Shadowman.......


aber gerne !

#11

Verfasst: 11.12.2006 16:01:27
von Shadowman
OK, krame es nachher raus, liegt auf nem anderen Rechner! :D

Edit: Hier isses :D

#12

Verfasst: 11.12.2006 20:25:22
von Frank Schwaab
Hast du das auch lesbar ?
:oops:
Gruß Frank

#13

Verfasst: 11.12.2006 23:14:01
von Shadowman
Ne Kurve wo man die Ströme sieht?
Kann ich morgen noch machen...

#14

Verfasst: 13.12.2006 12:31:58
von Oli L.
Hi ,
ich denke das Video sollte alles zeigen leider gibts noch keinen Ton Sorry .........

Gruß Oli

#15

Verfasst: 13.12.2006 16:51:57
von Shadowman
Habs in der Eile vergessen, hier die Grafik nochma mit der Stromkurve...
____
Hm, klappt wohl net, oben erscheint das Bild scharf, hier spielt die Auslösung verrückt... schei** Windows. :(

Schaut bitte in meiner Gallerie, ganz oben....

http://www.rchelifan.org/album.php?user_id=58

:(