Transportbox für Spirit LI

Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Transportbox für Spirit LI

Beitrag von Diver »

Hallo Leute,

habt Ihr mal was gefunden wo der Spirit von der Größe rein paßt? Am besten mit Sender, Lipos und Ladegerät.

Hier mal ein Link zu einer schönen Selbstabaubox.

Spirit Transportbox / Landeplattform

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

die Holzkisten sind sehr schnell gebaut und preiswert.
Dateianhänge
Kiste-1.jpg
Kiste-1.jpg (26.57 KiB) 1018 mal betrachtet
Kiste-2.jpg
Kiste-2.jpg (57.73 KiB) 1021 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Hätte da was für dich.... nicht gaanz billig, aber 1A!

klickmich

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Moinsen,
die Holzkisten sind sehr schnell gebaut und preiswert.
Wenn man denn mit der Laubsäge kein Blutbad anrichtet... . Hehe
Werde mal Fragen ob der Baumarkt mir das zusägen kann.


@Wolfgang
Habe ich doch schon längst... . Hatte eher an diesen_hier gedacht. Da kommt dann der Kleine rein. Traue bei dem Großen nur nicht den hängenden Rotorblättern... .

Danke und Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Werde mal Fragen ob der Baumarkt mir das zusägen kann.
Müssten die schon machen haben sie bei mir auch gemacht :) Ich habe mit Zuschnitt für das Holz irgenwas um 10,- Euros bezahlt...
In meiner Gallerie ist nen Foto von der Transportbox drin. Nimm aber nicht so dickes Holz wie ich da du sonst auch ne 14kg Transportbox hast ;)
Gruss Bosti
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#6

Beitrag von wicky »

Hi,

also mein Spirit Pro passt saugend in den Raptor50 Karton :)

Da wackelt nix mehr!!

Gruss Wicky
Dateianhänge
IMG_1081[1].jpg
IMG_1081[1].jpg (1.82 MiB) 1014 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wicky am 12.12.2006 01:43:33, insgesamt 1-mal geändert.
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#7

Beitrag von ensonic »

Heli-case.de sind nur schweine teuer
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Diese Systemteile (Kantenprofile, Ecken etc.) bekommt man übrigens auch "lose".

Vielleicht sollte man mal ne Sammelbestellung machen, sonst wirds eventuell genauso teuer ;-)

Man kann mit Suche nach "Casemaker" bei 321Deins anfangen.

Dann landet man in Shops und dann später mal bei Läden für DJs und Musiker. Müsste man aber mal überschlagen was sowas kostet.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#9

Beitrag von Diver »

Hallo,

besten dank für Eure Tips.
Heli-case.de sind nur schweine teuer
Hossa - weit über 200 Euro. Da nehme ich doch lieber eine Kiste aus der Firma (IT-Systemhaus) von einem HP Server, stutze den in der Höhe und schnippel mir den Schaumstoff zurecht. Von der Breite passt es. Und von der Länge her paßt die Funke dann auch noch rein. Für den Transport im Auto sollte das reichen.

Ursprünglich habe ich gefragt weil ich den Spirit mit in den Tauchurlaub nehmen möchte. Also in den Flieger. Da muß die Box klein und leicht sein.
Diese Systemteile (Kantenprofile, Ecken etc.) bekommt man übrigens auch "lose".
Prima Idee. Mit den Eckprofilen bräuchte ich dann ja nur die Seitenteile aus Holz in die Nut des Profils drücken und irgendwie verkleben.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Na, beim Tauchurlaub im Fliegr - da muss die Kiste eigentlich hauptsächlich stabil sein... weisst Du wie die das Zeugs da rumwerfen? Und was nutzen die 500gr gespartes gewicht, wenn am Ende brösel rauskullern? Willst ja fliegen, nicht Puzzeln im Urlaub?

Und unbedingt weit vorher wegen Mitnahme von Akkus, Sender usw nachfragen... Ich habe auch mal in München auf dem Flughafen gestanden und hätte meinen 1:12er mit x-Satz Akkus fast nicht in den Flieger nach Hamburg mitnehmen dürfen...
Durfte dann im 'Separe' 'ne Runde auspacken....und den Flieger 2h später nehmen :evil:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Schau dir doch mal die Alukisten aus dem Marktkauf an, da haben die so drei Stück im Set manchmal im Angebot. In die größte passt locker die Schwiegermutter rein!! (aber nur gefalltet hähä) In die Mittlere bekommst du so wie ich es gesehen habe, zwei Helis rein und die kleine ist für Krempel.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#12

Beitrag von kfo-heli »

Diver hat geschrieben:Moinsen,
die Holzkisten sind sehr schnell gebaut und preiswert.
Wenn man denn mit der Laubsäge kein Blutbad anrichtet... . Hehe
Werde mal Fragen ob der Baumarkt mir das zusägen kann.
das machen die ohne Probleme, vorher halt genau die Maße festlegen !
MfG Andreas
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#13

Beitrag von Diver »

TREX65 hat geschrieben:Schau dir doch mal die Alukisten aus dem Marktkauf an
Ha- die haben sie hier sogar. Kosten aber über 50 Euro und sind mir zu breit :-(

Denke ich werde mir tatsächlich was aus Holz zimmern. Im Thread gibts dazu ja Bilder :-) Karton ist zu wabbelig.

@Wolfgang
Na, beim Tauchurlaub im Fliegr - da muss die Kiste eigentlich hauptsächlich stabil sein
Dachte da eher an Handgepäck. Aber wenn ich den Spirit neben meinen Handgepäckkoffer halte ist der Spirit wohl leider zu lang :-(
Konzentriere ich mich eben doch aufs Tauchen :-). Am Zoll gibts auch immer Streß mit den Tauchlampen und dem Glühmittel am Zoll :evil:

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von BIGJIM »

.
...
... Karton ist zu wabbelig.
..dann verstärke doch den Karton an den Kanten von aussen.
Ganz einfach mit Klebebänder, meist 50 bis 55 mm breit und der Karton ist dadurch sehr stabil...
.
PS: tracer hat von mir mal einen "Klebebandversteiften" Karton erhalten..
..vielleicht macht tracer davon ein Bild.. und stellt es hier herein als "Muster".


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

..vielleicht macht tracer davon ein Bild.. und stellt es hier herein als "Muster".
Ist immer noch auf der "TODO" Liste, der soll ja noch RHF-like dekoriert werden.
Aber ich kümmer mich drum.
Antworten

Zurück zu „Robbe“