Seite 1 von 2

#1 Welche SprayFarben sind am besten geeignet?

Verfasst: 11.02.2005 17:21:09
von Modellbauer
Hallo, ich musste gerade feststellen, dass bei meiner BK nach den Abziehen des maskierfilms die farbe mitkommt.
Außerdem ist die voll porös.
Ich habe die Tamiya Colors sprayfarben benutzt und davor grundierung.

Das material der BK ist PET.

Welche farben sind am besten geeignet?
Airbrush habe ich leider nicht.
Es ist halt blöd, denn die lakierung und so nimmt sehr viel zeit und aufwand in Anspruch. muss man bei Airbrush auch abkleben?? Soweit ich weiß nicht, denn die Düse kann den Strahl ja ganz dünn machen.

#2

Verfasst: 11.02.2005 17:56:41
von helihopper
Hi,

kannst Du da mal ein Foto von einstellen?


Wenns jetzt nur die Kunturen gewesen wären, dann hätte ich geschrieben, ziehe den Film früher ab.


Aber so????



Cu

Harald

#3

Verfasst: 11.02.2005 18:00:15
von ironfly
Hi @Modellbauer,

beim Airbrusch muß man genauso abkleben, wenn man scharfe Kanten haben möchte. Man kann zwar abhänging von den eigenen Fähigkeiten und den Möglichkeiten der Spritzpistole (Double Action) sehr feine Linien spritzen, für scharfe Übergänge taugt das allerdings nicht.

Gruß

Claus

#4

Verfasst: 11.02.2005 18:03:09
von Modellbauer
Hier mal ein Bild, aber das ist ringsrum so.

#5

Verfasst: 11.02.2005 18:09:20
von Chris_D
Das sieht aus, als wäre die Grundierung mit abgegangen.
Dann taugt die wohl nichts. Die Tamiya Farben halten ohne Grundierung. Sind ja eigentlich für Lexan Karrosserien von RC Cars gedacht und werden direkt aufgesprüht. Evtl. die Oberfläche vorher leicht anschleifen und feddisch.

Gruss
Chris

#6

Verfasst: 11.02.2005 18:13:01
von Kekskutscher
hi
ich bin mir nicht ganz sicher aber für mich sieht das ganze aus al währe nicht ausreichend geschliffen worden.
ich hatte mit unserm örtlichen lackierer ein gespräch bezüglich kunstoff lackierungen und der sagte das man manche kunstoffe nicht ordendlich lackieren kann da hällt keine farbe drauf und andere bedürfen eine sehr gründlichen vorbereitung das heist sehr gründlich schleifen mit 400- 600 er schleifpapier und das ganze nass und manche sollten vor der lackierung mit einem kunstoff haft primer vorbehandelt werden.
versuch es mal mit 600er nasschleifpapier und dann farbe drauf wenn das auch nicht hällt dann frag mal einen lackierer.

#7

Verfasst: 11.02.2005 18:13:24
von Modellbauer
Ich kann aber jetzt nicht nochmal drüber sprayen, denn 1. habe ich keine gelb mehr
2. müsste ich dann die rot mit maskierfilm abdecken und dann geht dort die farbe wieder weg,

Was gibt es denn für gute und vorallem günstige Airbrush sachen?
lohnt es sich einen Kompressor zu hohlen, wenn man nur 1 oder 2 mal im jahr eine haube sprayed?

#8

Verfasst: 11.02.2005 18:15:49
von Chris_D
Modellbauer hat geschrieben:Ich kann aber jetzt nicht nochmal drüber sprayen, denn 1. habe ich keine gelb mehr
2. müsste ich dann die rot mit maskierfilm abdecken und dann geht dort die farbe wieder weg,
Dann schmeiss weg das Ding :D

#9

Verfasst: 11.02.2005 18:16:24
von Kekskutscher
wenn du nun wieder drüber lackierst dann siehst du aber die kante wo die farbe jetzt fehlt.
ich denke die farbe wirde dir an anderen stellen auch abplatzen.

#10

Verfasst: 11.02.2005 18:21:35
von Modellbauer
Ich bin am überlegen, ob ich mir so ein günstiges Airbrush einsteiger set hohle, denn viel habe ich ja nicht zu sprühen, vielleicht 2 oder 3 hauben im jahr.

Mit was muss man beim Airbrush abkleben und wo bekommt man die farben, bei welchem online shop?

#11

Verfasst: 11.02.2005 18:25:30
von piccolomomo
Vergiss Airbrush, du wirst nix günstiges finden, wenn doch ist es vergleichbar mit ner Spray Dose!
Moritz

#12

Verfasst: 11.02.2005 18:28:34
von Modellbauer
das ist aber voll der schrott mit dem Abziehlack, denn schöne kanten bekomme ich mit dem nicht hin.

#13

Verfasst: 11.02.2005 18:30:14
von piccolomomo
Dann mußte ihn sauberer auftragen :D.
Moritz

#14

Verfasst: 11.02.2005 18:36:36
von Modellbauer
Das geht nicht besser. :(
Airbrush ist doch aber gut.
Wie lakiert ihr eure hauben???
Und wenn sie 2 oder mehrfarbig sind, wie dann??

#15

Verfasst: 11.02.2005 18:38:07
von dieter
Hi,

Windows Colour zum "Abkleben" !

Dann geh doch mal in den nächsten Baumarkt und frag da mal nach
gegeigneten Farben !