Lebensdauer der Motoren?

Antworten
Meista
Beiträge: 10
Registriert: 04.12.2006 22:44:58

#1 Lebensdauer der Motoren?

Beitrag von Meista »

Hi,

bin nun (neuer) und stolzer Besitzer der Bell micro Jet Ranger (Bell 47g mit anderem Rumpf), und da tut sich nun die Frage auf wie lange die Motoren so im Durchschnitt halten.
Ich bin so um die 25 Akkuladungen geflogen, und da ich das Ding demnächst in den Urlaub nehme wollt ich mal so fragen, wann eure Motoren de Geist aufgegeben haben. Muss ich Ersatz einpacken??
cu
Benutzeravatar
luke
Beiträge: 34
Registriert: 06.02.2006 19:06:51
Wohnort: St. Gallen

#2

Beitrag von luke »

Also mein Graupner 47G (ist imho baugleich) hat schon deutlich über 25 Akkuladungen auf dem Buckel und die Motoren sind noch ok. Seit neustem fällt der eine Motor zwar bei hoher Last plötzlich aus :banghead: , das Problem ist da aber ziemlich sicher der Motorregler und nicht der Motor selbst. Muss das Problem dann bei Gelegenheit analysieren.

Gruss
Luke
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#3

Beitrag von Rudi821 »

Meine Motoren halten schon seit (ein bisschen) über 50 Akkuladungen!
Zur Info:
Ich habe 4 Akkus und deshalb auch schon Kühlkörper drauf.(seit dem 20. Akku)

EDIT: Hab auch ne Bell 47g von Graupner

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#4

Beitrag von Phil »

Hallo,

Ich hab mit meiner Bell nun mehr als 100 Flüge hinter mir. Bei Spannungsabfall am Ende zuckt er etwas unkontrolliert (Motorenhitze?), kann sonst aber nichts feststellen.

Zwischen den Flügen halt immer etwas abkühlen lassen.

Gruss,
phil
-=Hellraiser=-
Beiträge: 17
Registriert: 18.09.2006 18:26:28
Wohnort: 23879 Mölln

#5

Beitrag von -=Hellraiser=- »

Ich habe aich schon mehr als 100 flüge hinter mir mit der Bell V06 .
Wenn es mal ein paar gute Motoren sein sollen dann schaue dir mal diese an.

mfg
Sven

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“