Flugzeit - liegts am Akku oder am Wetter?

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Flugzeit - liegts am Akku oder am Wetter?

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leuts

kurze Frage:

Mit meinem 3s2p 2600-er habe ich meistens so um die 11 Minuten Flugzeit gehabt. Dabei konnte meist so um die 1800mA rein laden.

Heute habe ich den 3s 2000-er Kokam ausprobiert und da konnte ich nach 6 Minuten schon 1600 rein laden...

Ist das normal? Hängt das mit der teilweise höheren Drehzahl zusammen die die Kokams bringen? Oder freut man sich nur über die geniale Power und fliegt einfach aggresiver und bolzt rum bis die Blätter jaulen??? Das habe ich irgendwie heute mal gemacht... Macht richtig Laune... Aber halt kam mir die Flugzeit ziemlich kurz vor.. Auch wenn man nach 5 Minuten Volldampf eh ne kurze Pause braucht 8) :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: Flugzeit - liegts am Akku oder am Wetter?

Beitrag von Chris_D »

Bayernheli01 hat geschrieben:
Heute habe ich den 3s 2000-er Kokam ausprobiert und da konnte ich nach 6 Minuten schon 1600 rein laden...
Das ist absolut normal. Ich hatte immer Flugzeiten um 5 Minuten.
Wenn Du ja selbst schon sagst, daß Du mehr rumgebolzt hast als sonst, hast Du Dir die Frage ja eigentlich schon selbst beantwortet :wink: Klar kostet das mehr Energie.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Danke dir..

dann ist das auch geklärt.. Bin ich ja beruhigt das das normalisgt :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

im Sommer komme ich auf 10-11 min mit 450TH 12er Ritzel und Jazz immo so auf 8 min...mehr will/brauche ich bei der Kälte, da sonst die Fingerchen zu steif werden
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Aha.. OK, dann brauche ich mir also keine Sorgen machen.. Da bin ich ja bruhigt...

Ich bin ja lernfähig... :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

ich muss mal den Thread nochmal hoch holen.

Mir ist da was ganz eigenartiges gestern passiert. Normalerweise bretter ich mit dem Dino 5 Minuten herum und dann gehen ca 1600-1700mA in den 3s Kokam.

Gestern bei -2° und leichten Schneegestöber bin ich 6 Minuten geflogen und habe abends nur 948mA rein bekommen. Wie ist das möglich?

Ich bin wie immer sehr schnelle Achten mit engen Kurven das die Blätter knattern geflogen. Nebenbei noch Kreise und ab und an mal nen Turn. Eigentlich so wie immer...

Wie kann das denn sein bitte schön???? :scratch:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HeaDd »

Bayernheli01 hat geschrieben:Gestern bei -2° und leichten Schneegestöber bin ich 6 Minuten geflogen und habe abends nur 948mA rein bekommen. Wie ist das möglich?
ladegerät kaputt? lipo kaputt? - nee, keine ahnung, aber 1000ma is schon sehr wenig für 6 mins. is das ganze reproduzierbar?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

leider kann ich dir nicht sagen obs reproduzierbar ist - heut ists zu windig und es schneit zu derb das ich fliege
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

mess mal die Zellen vor/ nach dem Fliegen einzeln nach, möglich, das sich eine Zelle verabschiedet :-(

Und wenn du nächstes mal rausgehst zum fliegen, wärm die Lipos auf 35°C an!!!!!!!!!!!! Du hast Verluste an der Spannung und Kapa bei den Temps!! Alles was unter 15°C ist, ist nicht gut für Lipos!!! Also..... Wärmflasche!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von HeaDd »

[align=center]::::::::::::::OT:::::::::::::::[/align]
Bayernheli01 hat geschrieben:... und es schneit zu derb das ich fliege
wie geil... hier is nur alles tierisch nebelig...

[align=center]::::::::::::::/OT:::::::::::::::[/align]
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:mess mal die Zellen vor/ nach dem Fliegen einzeln nach, möglich, das sich eine Zelle verabschiedet :-(

Und wenn du nächstes mal rausgehst zum fliegen, wärm die Lipos auf 35°C an!!!!!!!!!!!! Du hast Verluste an der Spannung und Kapa bei den Temps!! Alles was unter 15°C ist, ist nicht gut für Lipos!!! Also..... Wärmflasche!!
Hi Micha

also normalerweise stell ich die Lipos bei dem Wetter mind. 10 Minuten auffe Heizung und dann kommen die in die Jackeninnentasche bis zum Fliegen. Sollte also nicht das Problem sein..

Durchmessen kann ich nicht - hab nix dafür.

Und wenn sich ne Zelle verabschiedet... der Akku war eh gebraucht... watt solls.. ich denke mal aber nicht das der Akku flöten geht...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von TREX65 »

ich lasse meine Lipos immer bis 1min vorher auf dem Gel-Pack zum Heizen!!

Sonnst versuch mal inne Halle zu fliegen!! und Vergleich mal!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Ich hab nur keine Halle zum fliegen.. selbst im Keller wirds wohl eng.. wegen de Wäscheleinen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Hi,

wieso sollte sich eine Zelle verabschieden, wenn die Flugzeit rauf geht (so lese ich das jetzt mal)?

Ich vermute eher, dass vorher irgendwo etwas schwergängig war und da eben nicht mehr (Riemenspannung/Sicherungslack am Lager/ etc.).

Dann muss die Laufzeit raufgehen. Das wäre eine Option.

Die andere Option (um meine eigene oben gestellte Frage zu beantworten) ist natürlich, dass der Akku die Temperatur nicht verkraftet hat und darum die Flügel streckt. Das müsstest Du aber an der Spannungslage des Packs (Anzeige vom Ladegerät) und dem Balancer sehen können. Wenn eine Zelle abhaut, dann muss der Balancer ja heftigst arbeiten.

Du kannst Versuchen die Zellen mal einzeln zu laden. Frickel Dir einen Adapter für den Balanceranschluss mit dem Du jede Zelle einzeln mit wenigen 100 mAh laden kannst. So erkennst Du am sichersten, ob was faul ist.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Harald.

Hast du schon richtig gesehen. Die Flugzeit ging nach oben - warum auch immer.

Am Heli ging eigentlich noch nie was schwergängig - ich hatte immer nur das gefühl das der heckriemen ziemlich lose ist (Heli wurde von EHS aufgebaut und eingeflogen) - aber nach dem Vergleich mit den Dinos vom Hubibubi62 Franz, hab ich gesehen das meiner sogar noch ein wenig straffer war wie seine Riemen an den Dinos

Der Lader zeigt immer nach 5-6 Minuten Flugzeit zwischen 11,3 und 11,5V leerlaufspannung an beim Anstecken - eingeladen wurden bisher immer zwischen 1600 und 1700mA. Bei den Flügen vorher war teilweise sogar das Wetter besser als gestern - sprich wärmer und eigentlich windstiller.

Was ich noch vermuten kann - wenn ich zu viel Gegenwind habe beim Fliegen (merkt man ja an der Geschwindigkeit des Helis) das dadurch evtl ein höherer Verbrauch zustande kommt, wenn der Motor mehr Ackern muss um den Heli vorwärts zu treiben.

Was auch sein kann (Chris_D - ich weiß nicht welchen Lader du hast) das der Lader vom Chris - von dem habe ich den Akku - irgendwie anders den Lipo lädt, wie mein Robbe Power Peak Li. Vielleicht musste der Lader und der Akku sich erstmal aufeinander einstellen? Oder die Ladersoftware sich auf den Akku oder wie auch immer...

Ich will mal schauen das ich so schnell wie möglich noch einige vergleichsflüge machen kann.

Kommt mir aber schon komisch vor...
Zuletzt geändert von Bayernheli01 am 19.12.2006 12:54:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“