#1 Wer kennt / hat eine gute Beleuchtung für ein Flächenmodell
Verfasst: 19.12.2006 13:59:09
Hi,
da Richard offensichtlich nicht mehr erreichbar ist habe ich eine Frage an die Elektronikspezialisten.
Mir schwebt für die Magister folgendes vor:
Positionslichter:
- linker Randbogen (Flächenspitze) nach vorne/seitlich rot, nach hinten weiß
- rechter Randbogen nach vorne/seitlich grün, nach hinten weiß
- Seitenleitwerk nach hinten weiß
Ant-collisionsblitzer:
- beide Randbögen weißer (Doppel-)blitz
- auf und unter dem Rumpf roter Einfachblitz
Landebeleuchtung:
- ein Landescheinwerfer vor dem Bugfahrwerk
- je ein Landescheinwerfer in der Flächenwurzel (also in Rumpfnähe),
So. Die ganze Schoose soll über einen 2S ca. 600er Lipo betrieben werden. Positionsleuchen und Blitzer dürfen durch Anstecken des LiPos an die Elektronik aktiviert werden (oder bei erstmaligem Einschalten der Landescheinwerfer?).
Landescheinwerfer müssen senderseitig ein- und ausschaltbar sein.
Ich bin jetzt allerdings nicht so der Elektronikfreak und bin froh, wenn ich mal ein Balancerkabel sauber löten kann. Weiter reicht es wirklich nicht. Weder bei der Materialauswahl, noch bei der Programmierung des Bausteines und SMD-Löterei.
Also. Wer kann mir das Zeug komplett (bis auf Akku) konfigurieren und zusammenbrutzeln (die Litzen für die einzelnen Lampen bekomme ich noch richtig rum angelötet) mit Platine, Akkuanschluss, Lampenanschlüssen, Empfängerkabelanschluss für den Schaltkanal, Programmierung des Prozessors und den LED´s?
Natürlich nicht für lau. Die Sache ist mir schon was wert (ich schätze unter nem Fuffie geht da eh nix). Für die Zukunft denke ich dann daran, dass der Entwickler so ne Komplettgeschichte vermutlich über den RHF Shop vertreiben könnte.
Cu
Harald
da Richard offensichtlich nicht mehr erreichbar ist habe ich eine Frage an die Elektronikspezialisten.
Mir schwebt für die Magister folgendes vor:
Positionslichter:
- linker Randbogen (Flächenspitze) nach vorne/seitlich rot, nach hinten weiß
- rechter Randbogen nach vorne/seitlich grün, nach hinten weiß
- Seitenleitwerk nach hinten weiß
Ant-collisionsblitzer:
- beide Randbögen weißer (Doppel-)blitz
- auf und unter dem Rumpf roter Einfachblitz
Landebeleuchtung:
- ein Landescheinwerfer vor dem Bugfahrwerk
- je ein Landescheinwerfer in der Flächenwurzel (also in Rumpfnähe),
So. Die ganze Schoose soll über einen 2S ca. 600er Lipo betrieben werden. Positionsleuchen und Blitzer dürfen durch Anstecken des LiPos an die Elektronik aktiviert werden (oder bei erstmaligem Einschalten der Landescheinwerfer?).
Landescheinwerfer müssen senderseitig ein- und ausschaltbar sein.
Ich bin jetzt allerdings nicht so der Elektronikfreak und bin froh, wenn ich mal ein Balancerkabel sauber löten kann. Weiter reicht es wirklich nicht. Weder bei der Materialauswahl, noch bei der Programmierung des Bausteines und SMD-Löterei.
Also. Wer kann mir das Zeug komplett (bis auf Akku) konfigurieren und zusammenbrutzeln (die Litzen für die einzelnen Lampen bekomme ich noch richtig rum angelötet) mit Platine, Akkuanschluss, Lampenanschlüssen, Empfängerkabelanschluss für den Schaltkanal, Programmierung des Prozessors und den LED´s?
Natürlich nicht für lau. Die Sache ist mir schon was wert (ich schätze unter nem Fuffie geht da eh nix). Für die Zukunft denke ich dann daran, dass der Entwickler so ne Komplettgeschichte vermutlich über den RHF Shop vertreiben könnte.
Cu
Harald