Welchen OS oder Webra in Raptor 30??
#1 Welchen OS oder Webra in Raptor 30??
Hallöchen, möchte Euch bitten noch mal ein paar Meinungen zu posten welchen OS oder Webra Motor ich am besten in den 30er packen kann.
Allen anderen Meinungsdenkern vorweg, ich kaufe mir keinen 50er oder Nummergrösserrappi bis der kleine nicht einen Totalabsturz hinter sich hat.
Danke für Eure Meinungen und ein frohes Fest
huha
Allen anderen Meinungsdenkern vorweg, ich kaufe mir keinen 50er oder Nummergrösserrappi bis der kleine nicht einen Totalabsturz hinter sich hat.
Danke für Eure Meinungen und ein frohes Fest
huha
Bell 47G: Kampffliegen im Haus und Draussen,Übungsheli zum Nasenschweben
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
#2
Hallo ...also ich hab nen os drin mit schönem zimmermann und das geht prima allerdings mit 15 % nitro sprit 

#4
OS 46 oder Rossi Motor....Webra würde ich in der 30er Klasse nicht verbauen....die sind eher was für 60er aufwärts...!
Ich persönlich würde bei einem 30er Chassi auf jedenfall den TT50 Motor verbauen... Der hat die Selbe Leistunf wie der OS 46 hat aber mehr Hubraum...also mehr Potenzial und kostet beim raptor-store oder ebay grade mal 80 €...
Ich persönlich würde bei einem 30er Chassi auf jedenfall den TT50 Motor verbauen... Der hat die Selbe Leistunf wie der OS 46 hat aber mehr Hubraum...also mehr Potenzial und kostet beim raptor-store oder ebay grade mal 80 €...
#5
Hallöchen J.K, ist der TT-Motor denn genau so langlebig wie der OS?,
habe gehört die TT-Dinger geben sehr schnell den Geist auf.
Habe bei meinem Rappi jetzt auch nen Zimmermann Dämpfer, nachdem zwei Originaldämpfer schon den Geist aufgegeben haben.
Ich denke lieber einemal ein wenig mehr Teuros investiert als mehrmals hintereinander Billigdinger zu kaufen.
Wenn der TT-Motor natürlich auch haltbarer ist, spart man natürlich schon ein paar €.
habe gehört die TT-Dinger geben sehr schnell den Geist auf.
Habe bei meinem Rappi jetzt auch nen Zimmermann Dämpfer, nachdem zwei Originaldämpfer schon den Geist aufgegeben haben.
Ich denke lieber einemal ein wenig mehr Teuros investiert als mehrmals hintereinander Billigdinger zu kaufen.
Wenn der TT-Motor natürlich auch haltbarer ist, spart man natürlich schon ein paar €.
Bell 47G: Kampffliegen im Haus und Draussen,Übungsheli zum Nasenschweben
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
#6
Hy...
also der TT Motor reicht um Rundflüge zu machen, um Rückenflug und Turns usw zu machen...!
Wenn man den Richtig einstellt dann kann man sogar Tic Tocs hinbekommen...allerdings nur 3 Stück oder so...!
Der Motor an sich ist ganz gut mit 20 % Nitro...da du eh einen 30er hast der mit 550mm Blättern fliegt würde ich dir eher zum günstigen TT raten! der wird nie ausgelastet bei den blättern...!
Klar, ein OS hält länger....aber hat weniger Hubraum und kostet mehr....! kennste den Spruch:
Hubraum ist nur durch MEHR Hubraum zu ersetzen!
Letztendlich musst du das aber selber entscheiden!
In meinem 50er hatte ich zuletzt einen OS 50 SXH drin....und der ging erst mit nem gescheiten Dämpfer richtig...
Zimmermann frisst mehr Leistung. Du wirst mitdem Zimmi 10 % weniger Leistung haben als mit dem originalen wenn du enn OS reinmachst...
spreche da nicht nur aus eigener Erfahrung!
also der TT Motor reicht um Rundflüge zu machen, um Rückenflug und Turns usw zu machen...!
Wenn man den Richtig einstellt dann kann man sogar Tic Tocs hinbekommen...allerdings nur 3 Stück oder so...!
Der Motor an sich ist ganz gut mit 20 % Nitro...da du eh einen 30er hast der mit 550mm Blättern fliegt würde ich dir eher zum günstigen TT raten! der wird nie ausgelastet bei den blättern...!
Klar, ein OS hält länger....aber hat weniger Hubraum und kostet mehr....! kennste den Spruch:
Hubraum ist nur durch MEHR Hubraum zu ersetzen!
Letztendlich musst du das aber selber entscheiden!
In meinem 50er hatte ich zuletzt einen OS 50 SXH drin....und der ging erst mit nem gescheiten Dämpfer richtig...
Zimmermann frisst mehr Leistung. Du wirst mitdem Zimmi 10 % weniger Leistung haben als mit dem originalen wenn du enn OS reinmachst...
spreche da nicht nur aus eigener Erfahrung!
#7
Hallo,
gibt vom OS nen 37 hat bei 18 000 U/min 1,35 PS, ist aber teuer, hatte ich gestern bei Schweighoter gesehen ( 129,00 Euro ), weis aber nicht ob die Kupplung usw. paßt, müßte man mal erfragen !!!
Gruß
Uwe
gibt vom OS nen 37 hat bei 18 000 U/min 1,35 PS, ist aber teuer, hatte ich gestern bei Schweighoter gesehen ( 129,00 Euro ), weis aber nicht ob die Kupplung usw. paßt, müßte man mal erfragen !!!
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#8
für den 37er OS passt die Kupplung schon.
Doch ich würde bei einem Motoren-Neukauf auch zu einem 50er Motor raten (da die Preisdifferenz minim ist). Dann ein längeres Heckrohr (und Riemen natürlich) drauf, längere Blätter montieren und du wirst deinen Heli nicht wieder erkennen
Bezüglich den TT Motoren:
Wie bereits erwähnt laufen die TT Motoren bei richtiger Einstellung auch ordentlich. Ich sehe das Problem vom schlechten Ruf der TT Motoren eher darin, dass TT den Rappi im Set mit dem Motor an sehr viele Anfänger verkauft. Die Anfänger stellen dann den Motor oft zu mager ein, so dass viele der TT Motoren eine kurze Lebenszeit haben - doch das heisst ja noch nicht das der Motor nicht gut ist. Bei Überhitzung geht ein OS genau so kaputt wie ein TT, doch OS trifft man selten in den Ready to Fly Anfängerangeboten an.
Doch ich würde bei einem Motoren-Neukauf auch zu einem 50er Motor raten (da die Preisdifferenz minim ist). Dann ein längeres Heckrohr (und Riemen natürlich) drauf, längere Blätter montieren und du wirst deinen Heli nicht wieder erkennen

Bezüglich den TT Motoren:
Wie bereits erwähnt laufen die TT Motoren bei richtiger Einstellung auch ordentlich. Ich sehe das Problem vom schlechten Ruf der TT Motoren eher darin, dass TT den Rappi im Set mit dem Motor an sehr viele Anfänger verkauft. Die Anfänger stellen dann den Motor oft zu mager ein, so dass viele der TT Motoren eine kurze Lebenszeit haben - doch das heisst ja noch nicht das der Motor nicht gut ist. Bei Überhitzung geht ein OS genau so kaputt wie ein TT, doch OS trifft man selten in den Ready to Fly Anfängerangeboten an.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#9
Passt denn der TT50er so ohne weiteres in den 30er Rappi, oder muß ich noch irgendwas verändern bzw. dazu kaufen?
Bell 47G: Kampffliegen im Haus und Draussen,Übungsheli zum Nasenschweben
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
Raptor 30V2: Schweben, Rundflug
Mini Titan: Schweben, Rundflug
Raptor 50 mit Ecureuil Rumpf
Pitts Shocky
FX 18 V2
#10
Ja, Motorplatte, Kupplungm, Lüfterschacht, Riehmenrad usw, sind doch so einige Sachen die du änden mußt ;-(
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht