Ich habe keine Lust mehr.. MX16s Ausfall?

justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#1 Ich habe keine Lust mehr.. MX16s Ausfall?

Beitrag von justcar.de »

Hallo
Ich habe keine Lust mehr, bin ernsthaft am überlegen aufzuhören.
War heute mal gutes Wetter und ich war am fliegen.
Wollte endlich mal wieder achten fliegen um mal wieder Erfolg zuhaben.
Hatte bereits 2 Akkus verflogen und der dritte war gerade angebrochen.
( Motor und Regler waren nur lauwarm)
In einer Links Kurve in ca 20m Höhe dann keine Kontrolle mehr über den Hubi.
Er ging seitwärts ab. Konnte an meinen Heblen machen was ich wollte nix. Gar nix passierte.

Schon so n Hals hatte auf der Fernsteuerung meinen Notaus noch gesetzt aber als ich dann zum Hubi kamm, lief der Motor noch :shock: :shock:

Hier die Bilder vom Hubi vorher

Bild

und dann Dank an Graupner:
Bild
Bild
Bild
Bild


Habe keine Lust mehr auf so n Mist...
Zuletzt geändert von justcar.de am 20.12.2006 15:27:05, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Beileid.
Ärgerlich, wenn so etwas passiert.
Stelle die Kiste in die Ecke und überlege Dir das mit dem Aufhören noch einmal.
Die MX16 fällt lt. Graupner nie im Betrieb aus. Das sind die Ausserirdischen schuld, aber nicht Graupner.


Mache die Bilder bitte kleiner (oder als Attachment anhängen). Nicht jeder hat DSL und nen 29er Monitor.



Cu

Harald
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Deprimierend :(

Für den Fall dass du weitermachst:
Das kommt wieder vor und dann unbedingt am "Unfallort" ohne viel Hubi-bewegen die Ursachenforschung beginnen.
Kabel ansehen, Reichweitentest, Akkulage inspizieren, Steckersitz(e) prüfen etc.

Nach dem Ausgraben des Hubis aus dem Erdreich und dem Abtransport nach Hause ist die Ursachenfindung oft sehr schwierig.

Kurt
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#4

Beitrag von Daniel S. »

Och nö! Wie is das denn passiert? Kann es sein, dass deine
Empfängerstromversorgung ausgefallen ist?
Also von der MX16s hab ich sowas noch nicht gehört.
Schreib mal, was für Komponenten im Heli drin waren.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HeaDd »

hi! ich hatte auch probleme, dass bei rechtskurven öfters aussetzer kamen! aber jetzt mit neuem empfänger und quarz. antenne in nem röhrchen um das komplette chassi sind die aussetzer verschwunden!!
könnte mir vorstellen, dass regler und motor bei rechtskurven ne art schirm vor der antenne aufgebaut haben!

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

ich sehe grade auf einem der Bilder, das du die Empfängerantenne ÜBER das HeRo laufen hast........ das würde/hätte ich nicht getan, da durch die Reibung des Riehmens immer eine leichte Statische aufladung ist!!

Aber trotz alle dem......mein Beileid und überlege dir das mit dem Aufgeben!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von justcar.de »

@helihopper erledigt
@Cyber
Empfänger SMC 14 übertragung SPCM, Jazz Regler mit BEC (80er)
Ich hatte als ich merkte das ich nix machen kann meinen schalter oben links getätigt... um den Motor abzuschalten.
Als ich mit Sender zuur absturzstelle kamm lief der motor. der motor lief auch beim absürzen.
Zuletzt geändert von justcar.de am 20.12.2006 15:27:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von HeaDd »

hat dein empfänger failsafe oder hold?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von justcar.de »

Failsave ist nicht programmiert

Nochwas.
Als ich zum Anfang gestartet bin hatte ich die Fernbediung im Kofferraum liegen, der Logo stand ca. 3m daneben. Mx16 lag mit ca 40cm rausgezogener Antenne im Kofferraum.
Als ich den Lipo angeklemmt hatte macht der Regler ja ne Melodie und schaltet den Regler durch; das passierte allerdings erst als ich den Sender aus dem Auto holte.

erflog gerade soooo gut verdammt :x
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#10

Beitrag von Daniel S. »

Dann klingt es ganz nach Hold. Der Kontronik hält dann die letzte
Drehzahl und die Servos ihre letzte Stellung.
Würde jetzt nochmal einen Reichweitentest machen
Zuletzt geändert von Daniel S. am 20.12.2006 16:00:05, insgesamt 1-mal geändert.
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von justcar.de »

Die Servos sind alle platt...
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#12

Beitrag von Daniel S. »

Und die Empfängerantenne würde ich auch nachschauen, ob die auf der Platine evtl. lose ist. Das kann nämlich schon vorher der Fall gewesen sein, wegen der Initialisierung aus dem Kofferraum heraus.
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#13

Beitrag von joe_hab »

Kopf hoch das wird schon wieder
bei mir sah es eben so ähnlich aus nur das es kein senderausfall war sondern ne windböe...
muss jetzt erstmal wieder ersatzteile ordern... :angry4:
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von justcar.de »

So der Hubi ist wieder fertig....
Antennenkabel am Empfänger ist ok

Was kann es noch sein?
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#15

Beitrag von Daniel S. »

Ui das ging ja schnell.
Reichweitentest würde ich noch machen mit laufendem Motor und dabei
maln bischen an die Funke kloppen.
Antworten

Zurück zu „Sender“