Nach Crash nicht mehr stabil!

Antworten
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#1 Nach Crash nicht mehr stabil!

Beitrag von Greatpit »

Hallo Leutz,
hab da noch mal eine Frage. :?:
Nach einen Crash, (der Wind war zu heftig) habe ich den oberen Rotorkopf getauscht, neue Rotorblätter angebracht und den Rumpf
so gut es ging(ist bestellt) geklebt.(neu getrimmt etc.) Im Schwebeflug steht er Top.Nun zum Problem,
er ist lauter geworden(kreischendes Geräusch,Drehzahlabhängig) und wenn ich jetzt geradeaus fliegen möchte driftet er immer ab, kann ihn nur mit Mühe aufhalten, so dass er nicht noch weiter abdriftet.Das war vorher kein Problem,hatte einen Top Geradeauslauf. könnte da ein Motor
was abbekommen haben, oder ein Servo?

Gruß Greatpit :blob6:
Picco
Beiträge: 5
Registriert: 17.12.2006 10:57:21
Wohnort: Hohenlohe
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Picco »

Hallo

Ich denk das Geräusch kommt von den unteren Kunststoff Zahnrädern kommt, die könnten einen Schlag bekommen haben.Das Driften kann von dem Kommen das deine Taumelscheibe nicht gerade sitzt od. auch defekt ist. Oder ein Motor hat eine geringere Drehzahl als der andere ( Defekt)
MFG. Picco
Benutzeravatar
Tiger BU
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2006 08:14:14

#3

Beitrag von Tiger BU »

Hallo Greatpit,

Ist denn das Wegdriften stets in dieselbe Richtung?

Du hast sicherlich bereits geprüft, ob die beiden Wellen noch gerade sind, wenn nicht, ausbauen und auf dem Tisch (an der Kante entlang wegen der Zahnräder) rollen, dann siehst Du es schon.
Es könnte auch sein, dass die Schrauben der zweiten/unteren Rotorblatthalterung (das sind die oberen zwei Schrauben, die in die Löcher der Welle eingedreht werden) zu weit eingedreht oder durch Austausch zu lang sind. Diese reiben dann an der inneren Welle und das gibt auch ein kreischendes Geräusch, erst recht, falls die innere Welle eventuell zusätzlich noch verbogen ist.
Gruß
Uwe
Zuletzt geändert von Tiger BU am 23.12.2006 15:34:12, insgesamt 1-mal geändert.
MPX Cockpit SX und Spektrum DX 6i
Spirit Pro: Twist 37, Jazz 40-6-18, 3xS3101, HC-3A mit S9253, schulze alpha 8.35w, LiPo 3S1P
Blade 400 3D: Standard
Koaxe Graupner Bell 47G V1 Köpfe Alu und Blade CX²
Picco Z
Fläche: Gemini, Cularis, Jet Illusion, Elektro Kadett, E-Zaunkönig, Tragflügler
AFPD
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#4

Beitrag von Rudi821 »

Zu den Geräuschen habe ich auch keine weitere Idee.
Aber hast du auch geschaut dass die Stabi-Stange auch noch grade ist?
Das führt dan zu einem "Eiern".

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Greatpit »

Hallo Leutz,
erstmal Danke für die ganzen Tips!
Werde mich da nacheinander durcharbeiten!Also die obere Rotorwelle mit Kopf hatte ich ja schon getauscht!(die muss gerade sein!Die Stabistange sieht auch gerade aus! könnte dann nur noch die äußere Rotorwelle sein oder eben Motor oder Zahnräder! Ich werde mal versuchen was es ist!
Zu welcher Seite er ausbricht, würde sagen immer nach links mit zunehmender Geschwindigkeit!
Gruß Peter
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“