DF4 mit Hornet Rotorkopf?

Antworten
Benutzeravatar
diabolus
Beiträge: 21
Registriert: 27.08.2006 21:56:15
Wohnort: Bübingen
Kontaktdaten:

#1 DF4 mit Hornet Rotorkopf?

Beitrag von diabolus »

Mahlzeit!

Ich bin gerade auf der Suche nach Möglichkeiten den DF4 flexibler in sachen Abfluggewicht zu machen. Da mir schon vielfach berichtet wurde, dass die Mechanik vom DF4 ab eine gewissen Drehzahl echt in Bedrängnis gerät dachte ich mal an einen Rotorkopf mit mehr als zwei Rotorblätter um mehr Auftrieb zu erzeugen. Da ich für die Hubschrauber, welche ich als Rumpf ins Auge gefasst habe, sowieso mehrblatt Rotoren brauche hat das natürlich gleich noch einen Vorteil.

Mir wurde jetzt gesagt das es vom Hornet einen 3-Blatt Rotorkopf gibt. Hat das mal jemand versucht? Oder weiß jemand ob die Rotorköpfe untereinander kompatibel sind?
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chka »

MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
diabolus
Beiträge: 21
Registriert: 27.08.2006 21:56:15
Wohnort: Bübingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von diabolus »

Wieso leider? 5-Blatt erzeugt doch garantiert auch mörder Auftrieb ;-)
Meine aktuellen Modelle gibts auf www.th-home.com
Antworten

Zurück zu „Walkera“