menno was für ein Schreck in der Abendstunde....
Ich habe die Verkabelung aufgeräumt und den Kreisel unten hinten am Heckrohr angebracht. Also auf dem "Kopf stehend".
Ich war mir "natürlich" bewusst, das das wohl die Kreiselwirkrichtung beeinflusst, also habe ich genau geschaut hinterher und war doch überrascht, das es anscheinend keine Rolle spielt, aber es war wohl nur meine Einbildung.
Beim anschließenden Test war der Hubi dann Pirouettenkönig, schnell Motor gestoppt, da hat es geknallt und ich dacht erst der Hauptrotor wäre irgendwie in das Heckeingeschlagen da das komplette Heck schief stand.
[siehe Bild]
Aber nix da, anscheinend ist die Heckflosse im Teppich hängen geblieben, wurde gebogen und dann ist der Heckrotor eingeschlagen. Bis auf ne kleine Kerbe in der Heckflosse scheint alles ok. Komischerweise sieht es so aus als ob die Endleiste der Blätter eingeschlagen ist. Drehrichtung stimme aber... Eventuell haben sich erst die Kugeln der Anlenkungen gelöst und dann ist ein Blatt richtig eingeschlagen.
Was mich so richtig wundert, ist das bei hängendem Kreisel auch die Steuerrichtung umgekehrt ist, das habe ich wirklich nicht erwartet. Ich musste eine Servoreverse programmieren und die Wegebegrenzungen ändern. Mechanisch werde ich auch noch was ändern müssen um genug positiv Pitch zu bekommen.
Ich hoffe die Anbringung des Kreisels da unten bewährt sich.... Pffff.
Heute mach ich aber nix mehr

Gruß,
Carsten