Seite 1 von 2

#1 Heckrotor Einschlag in Heckflosse

Verfasst: 13.02.2005 17:58:13
von calli
Moins,

menno was für ein Schreck in der Abendstunde....

Ich habe die Verkabelung aufgeräumt und den Kreisel unten hinten am Heckrohr angebracht. Also auf dem "Kopf stehend".

Ich war mir "natürlich" bewusst, das das wohl die Kreiselwirkrichtung beeinflusst, also habe ich genau geschaut hinterher und war doch überrascht, das es anscheinend keine Rolle spielt, aber es war wohl nur meine Einbildung.

Beim anschließenden Test war der Hubi dann Pirouettenkönig, schnell Motor gestoppt, da hat es geknallt und ich dacht erst der Hauptrotor wäre irgendwie in das Heckeingeschlagen da das komplette Heck schief stand.

[siehe Bild]

Aber nix da, anscheinend ist die Heckflosse im Teppich hängen geblieben, wurde gebogen und dann ist der Heckrotor eingeschlagen. Bis auf ne kleine Kerbe in der Heckflosse scheint alles ok. Komischerweise sieht es so aus als ob die Endleiste der Blätter eingeschlagen ist. Drehrichtung stimme aber... Eventuell haben sich erst die Kugeln der Anlenkungen gelöst und dann ist ein Blatt richtig eingeschlagen.

Was mich so richtig wundert, ist das bei hängendem Kreisel auch die Steuerrichtung umgekehrt ist, das habe ich wirklich nicht erwartet. Ich musste eine Servoreverse programmieren und die Wegebegrenzungen ändern. Mechanisch werde ich auch noch was ändern müssen um genug positiv Pitch zu bekommen.

Ich hoffe die Anbringung des Kreisels da unten bewährt sich.... Pffff.

Heute mach ich aber nix mehr ;-) Mir steckt der Schreck zu tief im Hirn...

Gruß,
Carsten

#2

Verfasst: 13.02.2005 18:06:06
von helihopper
Hi Carsten,

bei solchen Aktionen wird einem erst richtig bewusst, wie viel Power eigendlich in so einem Hubi steckt.

Das hätte auch deutlich übler ausgehen können.

Ich selber habe nach einem Umkipper beim Logo lernen müssen, dass nach jeder Änderung am Heli das Trainingsgestell wieder drunter gehört. Der Heli steht höher, kippt nicht so schnell um und die Reaktionszeit richtig zu reagieren ist deutlich höher.


Ich hoffe, Du beherzigst für die Zukunft diesen Rat.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 13.02.2005 18:13:00
von calli
Ja Papa ;-)

Ist auch übler ausgegangen als gedacht.... Heckrotorwelle ist verbogen.... :-(

Mein Trainingsgestell ist allerdings schon verheizt, waren zwei alte Raketenstangen :shock:

Gruß,
Carsten.

#4

Verfasst: 13.02.2005 18:17:46
von Volker
Glück gehabt

Bei mir hats gleich die Blatthalter zerrissen.

Aber die Raketenstangen finde ich gut, noch günstiger wirst du keine Stäbe bekommen.


Volker

#5

Verfasst: 13.02.2005 18:19:25
von calli
Aber ich kann doch nicht wieder bis Sylvester warten! :shock:

Gruß,
Carsten ;-)

#6

Verfasst: 13.02.2005 18:21:23
von helihopper
calli hat geschrieben:Ja Papa ;-)

Ist auch übler ausgegangen als gedacht.... Heckrotorwelle ist verbogen.... :-(

Mein Trainingsgestell ist allerdings schon verheizt, waren zwei alte Raketenstangen :shock:

Gruß,
Carsten.
Danke Sohn ;)

Welle sollte kein Problem sein. Die ist ja ruck zuck gewechselt.

Sei froh, dass es nicht mehr war.


Mach Dir einfach ain Kreuz aus Kiefernleisten. Gewicht ist fast egal. Es geht ja nicht darum damit zu fliegen, sondern die Funktionen zu testen.


Cu

Harald

#7

Verfasst: 13.02.2005 18:21:56
von dieter
calli hat geschrieben:Aber ich kann doch nicht wieder bis Sylvester warten! :shock:

Gruß,
Carsten ;-)
Gehste in nen Baumarkt !
Abteilung Billighölzer !
Die haben sowas !

#8

Verfasst: 13.02.2005 19:05:44
von calli
Ihr seid so gut zu mir!

Klar war ja auch nur ein Scherz mit den Raketenleisten, bzw das ich bis Sylvester warten muss ;-)

Jetzt mal sehen ob mein Heli-Dealer sowas als Ersatzteil hat.... EDIT: Also eine Heckwelle, nicht die Leisten... Nicht das ihr mich noch für völlig bescheuert haltet. Reicht ja wenn ich das von mir denke

Aber wenigstens kann ich jetzt mal wieder etwas schrauben am Heli, hatte schon vergessen wie das Heckgehäuse innen aussah...

Carsten :oops:

#9

Verfasst: 13.02.2005 19:28:41
von TheManFromMoon
Servoreverse?

Hast du vielleicht den Riemen falschrum montiert und nun dreht der Heckrotor falsch rum?

Gruß
Chris

#10

Verfasst: 13.02.2005 19:30:43
von helihopper
Hi,

vermutlich nicht.

Aber wenn Du den Gyro auf den Kopf stellst (also um 180° drehst), dann wirkt er auch anders rum.

Mal so als Schnellschuss in den Raum geworfen.



Cu

Harald

#11

Verfasst: 13.02.2005 19:35:01
von calli
Ich bin immer noch nicht sicher, er drehte richtig rum am Riemen hab ich nichts gemacht seit Samstag.

Ich habe ja geschaut ob die Wirkrichtung richtig war.... Vermutlich habe ich mich einfach irgendwie täuschen lassen. Aber komisch ist immer noch das das auch auf die Knüppelrichtung wirkt.... Egal ich schlaf erst mal drüber, Crashkit ist bestellt ;-)

carsten

#12

Verfasst: 13.02.2005 21:17:59
von dieter
Was haste fürn Gyro ??

Manche darf man nicht "falschrum" montieren !

#13

Verfasst: 13.02.2005 21:18:43
von Danny-Jay
Hi

Wie dick ist die Rex Heckwelle ?

Gruss

#14

Verfasst: 13.02.2005 21:48:18
von calli
@dieter: Act SMM
@3d-Daniel: 3mm hmm. Ich habe nur nicht probiert das Ritzel runter zu bekommen....

Nacht,
Carsten

#15

Verfasst: 13.02.2005 21:53:46
von dieter
Zum dem Gyro kann ich nix sagen !

Bei meinem, GY401, steht dabei, man darf ihn nur mit der Schrift
nach oben usw. usw. !