Antworten zum neuen Mini-Titan Landegestell

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1 Antworten zum neuen Mini-Titan Landegestell

Beitrag von Agrumi »

hi,

hier könnt ihr euch über das neue LG für den Mini-Titan auslassen. :wink:
link zum Landegestell:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=20199
Zuletzt geändert von Agrumi am 25.12.2006 14:14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

coool, Kufen ohne Stopper? geklebt oder so passgenau?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo Alexander,

jetzt wiessen wir was du dieses Weihnachten gemacht hast ;-),
sieht gut aus, Bestellung folgt ;-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
ferengi2001

#4

Beitrag von ferengi2001 »

sind die Löcher schon gebohrt ??

ich glaub ich brauch so eins :-)

es gibt in meinem shop eine neue universal servohebel verlängerung!
zum einfachen aufschrauben auf den vorhandenen hebel/scheibe.
er ist aus 1mm GFK,19mm im durchmesser und hat eine hebel länge von 16mm.gewicht 1g.
wirds die auch länger geben, der MT braucht ja schon 16,5 mm ??
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

hi,

die befestigungsbohrungen sind in den bügeln natürlich schon vorhanden.stopper oder kleber für die kufen werden zum halten nicht benötigt,die halten so....passgenau! :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
ferengi2001

#6

Beitrag von ferengi2001 »

hab schon bestellt :-)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

...man seit ihr schnell! :shock: :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Moin,
lass Dich doch mal aus über Abstand der Rohre und höhe des Chassis... wo es noch passen könnte, sag ich Dir dann ;)

Grüsse Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

ER Corvulus hat geschrieben:Moin,
lass Dich doch mal aus über Abstand der Rohre und höhe des Chassis... wo es noch passen könnte, sag ich Dir dann ;)

Grüsse Wolfgang
hi wolfgang,

ganz einfach!
20mm breiter und so hoch wie das original landegestell! :mrgreen: :mrgreen: :drunken: :wink:

ne im ernst,
abstand mitte kufe/mitte kufe ist 135mm und hoch ist es 50mm.abstand der beiden bohrungen war glaube ich 47mm.durchmesser der beiden bohrungen 1,4mm. :P

....der abstand der beiden bügel zueinander ist variabel! :twisted: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Na, dann ist für'n SankaII vieeeeeel zu klein :(

Grüsse Wolfgang
ferengi2001

#11

Beitrag von ferengi2001 »

also meins ist heute gekommen.

leider gehen die Alukufen so schwer drauf, trotz Fett, das die sich verbiegen.
Da Alu ist sehr weich.

Auch das Landegestell an sich ist sehr weich bzw. federt deutlich mehr als das original.

Ich werde wohl wieder das alte hin machen auch wenn es optisch nicht der Hit ist.

Aber verbogene Kufen schauen nicht gut aus.

Die Passung ist zu eng, etwas größer würde nciht schaden und dann evtl. mit Sekundenkleber befestigen.
ferengi2001

#12

Beitrag von ferengi2001 »

so...

habe einen Vollkohlerundstab in die Kufen gesteckt, der passt genau rein und passend abgesägt. Jetzt ist das Alu satbil genug um in die Halterung gedrück zu werden.

Und nur mit großer Gewalt/Druck bekomme ich die Kufe in die Halterung.

Eine Kufe ist schon drinn, die andere geht kaum vorwärts.

Also da stimmt was net !!!!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Flutschi nehmen? ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
ferengi2001

#14

Beitrag von ferengi2001 »

jetzt ist es drauf.

ging nur mit Zange und ordentlich drücken, der Kohlestab hat schlimmeres verhindert, natürlich ist das Alugestell jetzt verkrazt.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von BIGJIM »

.
leider gehen die Alukufen so schwer drauf, trotz Fett, das die sich verbiegen. Da Alu ist sehr weich.
Auch das Landegestell an sich ist sehr weich bzw. federt deutlich mehr als das original.
Ich werde wohl wieder das alte hin machen auch wenn es optisch nicht der Hit ist.
Aber verbogene Kufen schauen nicht gut aus.
Die Passung ist zu eng, etwas größer würde nciht schaden und dann evtl. mit Sekundenkleber befestigen.
..warum soooo viel "Umstand"?
Etwas "Schleifpapier" gerollt und durch das Loch ein-, zweimal gezogen und schon wäre das "Problemchen" behoben..

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“