Fliegen bei dem Wetter?
#1 Fliegen bei dem Wetter?
Hallo
Mich Juckt es Trotzdem,auch bei 2-3 Grad zu Fliegen.
Denke mal von 20 Grad Wohnung,wo alles Lagert,direckt nach Draußen zu
Stiefeln ist nicht gut!
Wie,was macht ihr da,Modelle und Steuerung langsamm Abkühlen,oder
zb in Garage Lagern(bei mir Kühler).
Von Möglichen 10-12 Minuten Flug auf zb 8 Runter,um Lipo zu schonen.
Mehr wie 1-2 Ladungen geht eh nicht,das machen die Finger nicht mit!
Gruß Stanilo
Mich Juckt es Trotzdem,auch bei 2-3 Grad zu Fliegen.
Denke mal von 20 Grad Wohnung,wo alles Lagert,direckt nach Draußen zu
Stiefeln ist nicht gut!
Wie,was macht ihr da,Modelle und Steuerung langsamm Abkühlen,oder
zb in Garage Lagern(bei mir Kühler).
Von Möglichen 10-12 Minuten Flug auf zb 8 Runter,um Lipo zu schonen.
Mehr wie 1-2 Ladungen geht eh nicht,das machen die Finger nicht mit!
Gruß Stanilo
#2
8 minuten ist ein guter Wert!! Die Lipos am besten vorher auf der Heizung auf 35-40°C erwärmen, schnell raus und fliegen. Einfach mal ausprobieren was der Kreisel macht!! Da ist die Temp. drift (drinnen/draussen) manchmal extrem!! Stell den Heli bei einem Pizo Kreisel einfach 10min vor dem Fliegen nach draussen!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3
Meine Hubis schlepp ich aus der Wohnung aufs Feld und leg direkt los. Ich lass die nicht abkühlen. Lipos immer schön warm halten und auf keinen Fall fliegen wenn die Aussentemp. haben, da haben die keine Leistung und sollen schnell kaputt gehen. Ich pack die Lipos in Gelwärmpacks ein und erst kurz vom anstöpseln mach ich das Wärmepck weg.
Gruss Bosti
#4
Hatten wir das Thema rein-raus bei kalter Witterung nicht grade schon mal?
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#6
Heute war 0 Wind bei uns. Bin zum ersten mal mit dem PicooZ draussen geflogen, was mit der IR-Fernbedienung aber nur bedingt funktioniert. Sollte schon etwas bewölkt sein. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Meine Helis "wohnen" in der Garage... da habe ich mit temp-Unterschieden wenig Probleme - vor allem ALU-Heckrohre können da ganz schön ärgern - die dehen bzw ziehen sich spürbar zusammen.
LiPos lagere ich drinnen, vor dem Fliegen in der Cola-Dosen-Kühltrasche mit gelpacks, im Sender und als Stützakku BEC nur NiCd.
Flugzeit (ECO 1500 mit 3s2p 2200er) Timer statt 15 auf 13min.
NiMhs sollten auch "Warm geladen" sofort geflogen werden - sind auch Kälteempfindlich.
Man merkt beim ECO 8 aber irgendwie die Kälte, regelmässig beim 2ten Akku in der Mitte fängt das Heck leicht zu zucken an (401 als Gyro - das solltes nicht sein) - k.A. warum.
Grüsse Wolfgang
LiPos lagere ich drinnen, vor dem Fliegen in der Cola-Dosen-Kühltrasche mit gelpacks, im Sender und als Stützakku BEC nur NiCd.
Flugzeit (ECO 1500 mit 3s2p 2200er) Timer statt 15 auf 13min.
NiMhs sollten auch "Warm geladen" sofort geflogen werden - sind auch Kälteempfindlich.
Man merkt beim ECO 8 aber irgendwie die Kälte, regelmässig beim 2ten Akku in der Mitte fängt das Heck leicht zu zucken an (401 als Gyro - das solltes nicht sein) - k.A. warum.
Grüsse Wolfgang
#9
Meine Helis wohnen im Haus, wie alle E-Modelle. Nur 2 Stinker in der Garage. Die müssen das ab können 
Normal nehme ich die Sachen mit raus, fliege sofort und nehme alles wieder mit rein.
Wenn das Material zu sehr abkühl setzt sich sonst nach dem wieder ins warme brinen Kondenswasser an der Elektronik ab. Deshalb lade ich auch keine Akkus direkt wenn ich sie reinbringe oder schalte irgendwelche modelle/sender ein.
Aber fliegen, 1 - 2x am tag wenn es die Zeit zulässt
letzen winter auch bei -15°C
Gruß
Daniel

Normal nehme ich die Sachen mit raus, fliege sofort und nehme alles wieder mit rein.
Wenn das Material zu sehr abkühl setzt sich sonst nach dem wieder ins warme brinen Kondenswasser an der Elektronik ab. Deshalb lade ich auch keine Akkus direkt wenn ich sie reinbringe oder schalte irgendwelche modelle/sender ein.
Aber fliegen, 1 - 2x am tag wenn es die Zeit zulässt

letzen winter auch bei -15°C
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Das ist nicht so schlimm. 30min über dem Acker ist für den Heli viel anstrengender und zermürbender als 4 Wochen Garagetracer hat geschrieben:OhMeine Helis "wohnen" in der Garage...

Ausserdem sind meine Heli (in letzer Zeit) eher "Gebrauchsgegenstände" als "Schmuckstücke" - sagen ja nicht mal Hello

Grüsse Wolfgang
P.S.
wüsste auch gar nicht, wohin sonst damit...ist ja doch einiges an Gerümpel (das Fliegezeugs)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
da haust zZt ein 4-jähriger bengel, dekoriert den Baum umtracer hat geschrieben:Das ist bei uns alles im Wohnzimmerwüsste auch gar nicht, wohin sonst damit...ist ja doch einiges an Gerümpel (das Fliegezeugs)


grüsse Wolfgang
#13
Ok, lass mal überlegen...mein Wohnraum hat 50m^2.... nein, da passt nicht alles reinDas ist bei uns alles im Wohnzimmer Smile

Der 2,8m Segler, 3x um die ca. 1,6m 3 helis, en jet, diverser kleinkram..... nee, no way

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum