TomTom?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 TomTom?

Beitrag von tracer »

Ich habe mich etwas widerwillig von meinem alten Handy getrennt, Motorola A780, leider hat es mir zu wenig Standby-Zeit, auch ein neuer Akku brachte keine Besserung.

Jetzt brauche ich aber ein neues Navy, das ganze sollte aber möglichst günstig sein.

Ich sehe 2 Optionen:
PrePaid Karte in A780, und das einfach als Navi weiterbenutzen, oder A780 verkaufen, und ein normales Navi kaufen.

Gut sollen ja die TomTom sein. Ich kenne mich da nur nicht aus.

Haben die auch nen TouchScreen? Zielspeicher? Kann man die ggf mit nem PC synchronisieren?

Und, wenn Option 2, wer will nen A780 haben? :)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#2

Beitrag von joe_hab »

Hi Tracer
besorg dir nen billigen PDA mit GPSmaus und Software
Habe selbst einen HP mit Navigon drauf und das ding ist echt klasse...
hat halt den nebeneffekt das deine Outlooksachen usw.auch drauf laufen
du ein eingebautes fahrtenbuch hast das sich mit Excell abgleichen lässt usw...

ich fahre diese woche (Do,FR)noch bei meinem Hard und Software Dealer vorbei und frage den mal was der so da rumfliegen hat..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich will kein Wince, ich habe kein Outlook und arbeite auch nicht mit Excell.
So ne PDA Lösung hatte ich schonmal, wieder viel zu viel, was man gar nicht nutzt, weil die Funktionen eh im Handy schon drin sind.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Is TommTom nicht nur eine Software, die man auf bestehende Hardware aufspielen muss? Weil du nach nem Touchscreen und der gleichen fragst.
Ich hatte das auf meinem XDA NEO mal installiert.

SPAWNI
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#5

Beitrag von joe_hab »

tracer hat geschrieben:Ich will kein Wince, ich habe kein Outlook und arbeite auch nicht mit Excell.
So ne PDA Lösung hatte ich schonmal, wieder viel zu viel, was man gar nicht nutzt, weil die Funktionen eh im Handy schon drin sind.
ok ok
es soll ja auch pda´s mit linux geben :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

es soll ja auch pda´s mit linux geben
Naja, das A780 läuft unter Linux, das ist der "Copilot" von ALK drauf, TomTom gibt es IMHO nicht für linux.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Is TommTom nicht nur eine Software, die man auf bestehende Hardware aufspielen muss?
Nö, bei eBay gibt es die auch als fertige Lösung.
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TzaZicke »

Soso... da soll es einfach ein Tom-Tom werden... Und das ich aber n Hans-Hans möchte... darauf wird gaaar keine Rücksicht genommen. :cool: ;)
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Und das ich aber n Hans-Hans möchte... darauf wird gaaar keine Rücksicht genommen
Das sucht der Fahrer sich aus, wenn Du Camper fahren willst, hau rein :)

Aber es gäbe ja immer noch Plan B mit der Prepaid im A780.
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Tracer,

habe mir im Frühjahr das TomTom 710 zugelegt, da ich auch im Womo nen Navi haben wollte. Mein festeingebautes aus dem PKW kann man ja leider nicht mitnehmen. Das Teil ist einfach nur gut. Auspacken, Ziel eingeben und sich ohne Probleme führen lassen. Das Ding macht genau das was man von einem Navi erwartet. Und die Bedienung ist so einfach, dass sogar mein Vater mit fast 70 noch damit im Straßenverkehr zurechtkommt. Einzig die Halterung für die Windschutzscheibe könnte bei Temperaturschwankungen besser halten. Aber das geht im Großen und Ganzen schon. Im Web habe ich sogar mal ne Karte mit den ganzen Modellflugplätzen in Deutschland gefunden. Jetzt ist der nächste Platz nur immer ein paar Km entfernt.

bis dann


rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TzaZicke »

tracer hat geschrieben:Das sucht der Fahrer sich aus, wenn Du Camper fahren willst, hau rein :)
Nönö... Du machst das schon! Ich hab nix gesagt... *undwech* :lol:
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#12

Beitrag von kawa-zx9r »

Hallo tracer,

schau Dir mal den Siemens PocketLoox N100 an. Hab ich mir erst geleistet. Neueste Navigon Software dabei. Keine Antenne oder Firlefanz und funktioniert astrein. Ist halt nicht soo groß. Dafür absolut hosentaschentauglich.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Im Web habe ich sogar mal ne Karte mit den ganzen Modellflugplätzen in Deutschland gefunden.
Yap, www.flupoi.de von 1DFH, coole Sache :)

Ich habe auch nichts gegen ein Festeinbau, im anderen Wagen haben wir ein ein festeigebautes, also das mit dem Fuss wäre nicht so das Problem.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

schau Dir mal den Siemens PocketLoox N100 an.
Habe ich grade.
Will kein Windows.
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von merlin1031 »

tracer hat geschrieben:
Im Web habe ich sogar mal ne Karte mit den ganzen Modellflugplätzen in Deutschland gefunden.
Yap, www.flupoi.de von 1DFH, coole Sache :)

Ich habe auch nichts gegen ein Festeinbau, im anderen Wagen haben wir ein ein festeigebautes, also das mit dem Fuss wäre nicht so das Problem.
imn dem Link ist leider ein Tipfehler drin: http://www.flugpoi.de

Das mit dem Festeinbau habe ich so gemeint, dass man halt um einiges flexibler ist, als mit nem Navi, dass evtl. schon vom Hersteller aus eingebaut wurde. Und so nen Navi ist schon ne feine Sache - möchte meins nicht mehr missen. Vor allem wenn man im Urlaub spät abends noch nen Stellplatz sucht und sich in der Gegend nicht auskennt.

bis dann

rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“