intruder aus hongkong ??

450/500/550/600/700
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#1 intruder aus hongkong ??

Beitrag von reinerdoll »

hallo leute,

bei der suche nach ersatzteilen (ich benötige praktisch alles ;-) bin ich bei
ebay bei einem hongkong-anbieter gelandet, der einen "intruder300" für rund 100 euro anbietet. cnc-kopf, lipo ....

hat jemand info oder erfahrungen damit ??
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Meinst du dieses Angebot?

Von den Komponenten schaut er interessant aus!
- Carbonblätter
- Alukopf
- besseres Landegestell
- Lipo (allerdings klein) mit Lader
- Alukoffer

Ähnlichkeit mit Blade CP ist jedenfalls vorhanden, da passt schon was zusammen.

Der Preis ist auch heiß - 209 $ incl. Versand (auch mit Steuer und Zoll) - jetzt ist nur noch die Frage, ob das Paket auch wirklich in Deutschland ankommt ...

ciao
Wofli
Zuletzt geändert von indi am 27.12.2006 11:24:10, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

...und viel wichtiger: Bekommt man dafür hier in Deutschland Ersatzteile??

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Beim Rotorkopf wirds mit Ersatzteilen schwierig werden - der Rest wird vom Blade bzw. Tuningteile passen.

Ich finde das Angebot schon interessant - Kauf ist halt ein Risiko
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#5

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,
das ist mit Sicherheit ein etwas abgeänderter Blade. Läßt sich auch aus dem einen Satz der Beschreibung entnehmen:
"Based on the huge popular Esky CP 2/ Blade CP RC helicopters"
Er hat bereits das gute Superskids Landegestell dran. Der Rotorkopf ist mir nicht bekannt, ich denke aber, daß da auch die Blade Teile passen dürften, falls er mal erneuert werden muß.
Größtes Manko ist natürlich das fehlende DD-Heck. :clown: Der hat immer noch das originale dran.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von indi »

Aber das DD-Heck kann man ja auch gleich bei Agrumi dazukaufen, bevor Jörg diesen Beitrag sieht !!!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

Ick heff jüst watt anners in' Kopp !
Kieck mol hier...
Weest man fix, datt jii dat utnutzt !

Ick grööt juu !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von HELIclone »

Der Hauptrahmen mit 4in1&Co ist das Gleiche, wie beim CP2. Der Kopf sieht wie ne 1:1 Umsetzung des Normalen aus. Die Pitch-Anlenkung ist aber auch aus Pastik.
Ersatzteile wirds wohl erst geben, wenn das Ding hier offiziell auf dem Markt ist.
HELICLONE
____________________________________________________________
2x E-SKY Honey Bee CP2
2x 1200 LIPO
original Holzis

noch in der Schublade:
PET-Blätter
Esky Brushless KV3100
RC-Smart 30A Regler, No-Name 18A Regler
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#9 testkauf ..

Beitrag von reinerdoll »

hallo,

habs jetzt mal gekauft, 169 eurolinge.
berichte wenn das ding ankommt (falls was ankommt ;-)...
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#10

Beitrag von Michel »

Moin,
not so bad, viel Spass damit!
Sieht man mal wieder, was in Deutschland an Gewinn hängen bleibt in Relation zum Blade Pro und zum Kauf hier in "D"! :x

Ich denke der Verkäufer ist in Ordnung => bin Optimist. :D

Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#11 angekommen !

Beitrag von reinerdoll »

hallo,

kurzer bericht : der heli aus hongkong ist wirklich angekommen ...
(am 4.1. verschickt, heute da, keine versandkosten !)

im alukoffer fehlte der heckpropeller. na egal, ich hab noch vorrat ...
lipo 1000mah hat keinen balanceranschluß (??)
rotorkopf ist aus alu, macht aber einen sehr !! klapprigen eindruck.
rotorkopf auf welle mit madenschrauben geklemmt : hält nicht.. werd ein loch für messingmod bohren.
rotorwelle ist unten an zahnrad geschraubt
die fernsteuerung scheint mit meiner orginal-blade identisch, ist aber deutlich präziser (kein gezapple).
landegestell aus plastik, flügelchen hinten spielzeugplastik.
rotorblätter kohle, symetrisch.

alles für nur 170 euro !

testflug : schwebt indoor wie der blade, vielleicht etwas agiler (wohl durch den leichteren akku ). mehr test ist bei dem wind nicht drin.

technik am rotorkopf (interessiert aber anscheinend bloß mich ;-) :

kein mischer, sondern nur "bell". die paddelstange hängt zwar an der taumelscheibe, hat aber keine gestängeverbindung zur blattanlenkung.
das klappergestänge oben macht bloß einen untersetzungshebel für die blattanlenkung. wozu brauch ich das paddel denn dann überhaupt noch ??
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#12

Beitrag von wiggal »

Hi,

Berichte doch mal wenn Du etwas mehr geflogen bist mit dem Teil. Video wäre super. Würde mich interessieren.

Danke & Grüße & viel Erfolg damit!

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#13 Re: angekommen !

Beitrag von Marcos »

reinerdoll hat geschrieben:... rotorkopf ist aus alu, macht aber einen sehr !! klapprigen eindruck.
rotorkopf auf welle mit madenschrauben geklemmt : hält nicht.. werd ein loch für messingmod bohren.
rotorwelle ist unten an zahnrad geschraubt
...
technik am rotorkopf (interessiert aber anscheinend bloß mich ;-) :

kein mischer, sondern nur "bell". die paddelstange hängt zwar an der taumelscheibe, hat aber keine gestängeverbindung zur blattanlenkung.
das klappergestänge oben macht bloß einen untersetzungshebel für die blattanlenkung. wozu brauch ich das paddel denn dann überhaupt noch ??
Wenn Du mal bei HeliDirect herumstöberst, wirst Du alle Ersatzteile finden.
MicroHeli Hauptzahnrad mit Freilauf, Superskid, Kopf...

Zum Kopf: ist ein Tunning Kopf nach Esky CP2 prinzip, sollte ein Bell-Hiller sein, vielleicht fehlen Gestänge, schau mal hier so sollte der Komplet aussehen.

Madenschrauben am Zentralstück geht besser wenn man auf der Welle 2 Flächen anschleift.

Für den Preis gibt's nix zu sagen, ist eine gute Basis (ausser den Kopf).

Viel Spass, und wenn Du fragen hast zum Kopf, schreib mir.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
reinerdoll
Beiträge: 110
Registriert: 30.03.2006 13:54:49

#14 qualität mangelhaft

Beitrag von reinerdoll »

so, jetzt mit mehr erfahrung :

in der praxis ist das hongkong-dings wirklich nur als ersatzteillager zu gebrauchen. das landegestell ist ok, die cfk-rototblätter sind SUPER, besser als die helitec, der lipo ist auch ok. hauptmotor, alutaumelscheibe.

der alu-rotorkopf ist leider schrott.
trotz flugerfahrung mit dem blade-bell/hiller (daran liegts hier wirklich nicht ;-) ist das ding so unpräzise (wohl das viele spiel..). daß der heli bloß mit 10m platz drumrum zu fliegen ist. macht keinen spaß.
ohne modifikationen (z.b. die stellschrauben zur kopfbefestigung...) out of the box funktioniert das ding überhaupt nicht. die taumelscheibenkopplung (alu) ist beim zweiten flug auseinandergefallen (kugelkopfanschluß abgefallen).
Benutzeravatar
dragonflypunisher
Beiträge: 191
Registriert: 20.10.2006 09:24:02
Wohnort: Cottbus *

#15

Beitrag von dragonflypunisher »

"Nicht mehr bei eBay" steht bei dem Benutzer!?!
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“