Suche gute und günstige Rotorblätter

Antworten
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 Suche gute und günstige Rotorblätter

Beitrag von DarkSoul666 »

Moin!
Nachdem meine Blattschmied-Blätter beim letzten Crash das zeitliche gesegnet haben....suche ich nun ersatz....habe leider keine vergleichsmöglichkeit mit anderen Blättern, da ich bisher nur diese geflogen (geschwebt) bin.
Also was könnt ihr noch empfehlen? Sollte aber recht günstig sein, da ich nicht weiß wie lange sie hlten werden ;-)

Danke schonmal

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Bei Blattschmied nach economy suchen.

Oder Align Pro Blätter, sind aber aus Holz (*würg*).
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#3

Beitrag von turkana »

Hi
Ja würde ich auch sagen. Ich konnte bei den Economy keinen Unterschied zu den normalen feststellen. Gruss
GVLXter
Beiträge: 99
Registriert: 02.11.2006 15:21:01
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von GVLXter »

tracer hat geschrieben:Bei Blattschmied nach economy suchen.

Oder Align Pro Blätter, sind aber aus Holz (*würg*).
Warum *würg*? Ist Holz schlecht?
Greetz
Ronny

T-REX 450XL (V2) HDE, 430L, ESC-35G, RCE-500X, Align 3S1P 2200, MX-12
HPI Savage 4.6 SS, FLM LCG, Skid, Nova Shocktowers - (Monstertruck)
King of Dirt2 - (Buggy)
Simulator: Phoenix
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Ist Holz schlecht?
Ich mag Holz.

Im Lagerfeuer, oder in einem offenen Kamin, ansonsten finde ich das Material ziemlich minderwertig.

Was aber persönliche Geschmackssache ist, und fliegen kann man mit den Blättern sicher gut.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#6

Beitrag von glaus »

Naja, Holz ist sogar in der Concorde verbaut gewesen... ;-) (Und nicht nur als Innenausstattung)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#7

Beitrag von DarkSoul666 »

also es muss nicht unbeding tblattschmied sein...was könnt ihr denn noch so empfehlen?
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von HeaDd »

hi!
hab jetzt blattschmied-blätter druff, gehen echt goil! vorher 315 helitec, konnte mit meinen flugkünsten dabei keinen wirklichen unterschied merken.

davor hatte ich o.g. 325 align holzies, da ist das ganze etwas schwabbeliger beim schweben, funzen aber echt super! gehen meine teuren blätter irgendwann kaputt, werd ich wieder die holzies nehmen..

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von webster »

Hi, ich hätte momentan 325mm M-Blades zu verkaufen, gehen echt super, bei Interesse > PN
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

@darksoul:
nach Preis-Leistung ist halt Blattschmied (economy) nun mal erste Wahl. 25ungrad für gute CFK's.... das nächste wären dann die Pro-Holzies (@tracer: man siehts Holz ja nicht, ist Folie drüber ;) und dann der Rest - aber halt auch mit Porto schnell um 40€ - und die sind auch nicht unkaputtbar.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#11

Beitrag von DarkSoul666 »

So...habe mir vorhin die Blattschmied Economy 325 bestellt....danke für die schnelle Hilfe.
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von HeaDd »

DarkSoul666 hat geschrieben:So...habe mir vorhin die Blattschmied Economy 325 bestellt....danke für die schnelle Hilfe.
hi! bedenke aber, dass align das ganze blatt misst -> 325mm sind von narbe bis blattspitze nur 315mm! blattschmied oder helitec z.b. messen von der narbe aus -> 325 blattschmied == 335 align...

ich habe auch 325 druff und bei wind merkt man einen deutlichen vorteil!

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“