Picco Z Totalschaden ??

Antworten
Moorhuhn
Beiträge: 17
Registriert: 28.12.2006 16:08:40
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1 Picco Z Totalschaden ??

Beitrag von Moorhuhn »

Hallo erstmal,
Dieses Jahr stand der lang ersehnte (und immer ausverkaufte) picco z unterm Weihnachtsbaum.
Die Freude war aber nur von kurzer dauer, da mein Sohn (4) in seinem Jagdtrieb den flieger auch gleich vom Himmel holte...
Nun ist mein Heckpropeller verbogen und das Heckruder (Stabilisator) abgebrochen, nur noch die überspannte Folie halt den stiel.
Kann ich da noch was zu retten oder hab ich jetzt ein „Hinstellmodell“?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

gu

#3 Re: Picco Z Totalschaden ??

Beitrag von gu »

Moorhuhn hat geschrieben:Hallo erstmal,
... da mein Sohn (4) in seinem Jagdtrieb den flieger auch gleich vom Himmel holte...
Donnerwetter: mit 13 schon Papa geworden - dann kannst Du mit 26 Großvater ... sein.

Ich denke, der Schaden ist mit elementaren Mitteln reparierbar.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Donnerwetter: mit 13 schon Papa geworden -
Tja ne, verdammt hartes Schicksal! Sowas sollte uns gerade zu Weihnachten sehr dankbar machen.

Kurt
SCNR
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hi moorhuhn,

drei möglichkeiten:
1. tonne (was eigentlich schade wäre) :shock: :lol:
2. zu mir schicken :shock: :lol:

nun mal spass beiseite

3. die folie sachte einschneiden, den stab wieder kleben, dabei darauf achten das der heckrotor richtig im winkel steht und die folie dann wieder mit tesafilm kleben. kann sein, das du dann an der nase des picoo auch noch ein wenig tesa anbringen musst.
unbedingt darauf achten, sparsamer umgang mit den klebemitteln ist angesagt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Moorhuhn
Beiträge: 17
Registriert: 28.12.2006 16:08:40
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#6 geht alles nicht

Beitrag von Moorhuhn »

geht alles nicht, mir reichts schon wieder.......
meine orange farbe blättert auch vom heli ab alles geht den bach runter... :cry:
...möglichkeit 2 hört sich gut an was würdeste mir dafür geben ?

(ps; ich bin nicht der leibliche vater, der kleine gehört zu meiner freundin.
...mit 13 wäre ja etwas früh gesesen)
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BIGJIM »

.
...mit 13 wäre ja etwas früh gewesen
Kein Problem :!: , wenn Deine :?: "Tierchen" :?: schon ausgereift waren,
wäre es sicherlich gegeben gewesen, und dann :roll: ohne "Dummi".. :lol: :lol: :wink:

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
gu

#8 Re: geht alles nicht

Beitrag von gu »

Moorhuhn hat geschrieben:geht alles nicht, mir reichts schon wieder.......
Gib doch nicht so schnell auf - Helifliegen ist halt zeitweise eine nervige Sache.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“