Bedienungsanleitung Align rce-bl35x

Antworten
trapito
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2006 09:05:15
Wohnort: München

#1 Bedienungsanleitung Align rce-bl35x

Beitrag von trapito »

Hallo
Habe ein align motor rcm bl430l mit regler rce-bl35x gbekommen für mein Crown 3
leider ist keine beschreibung auf deutsch dabei
hat jemand sowas und könnte sie mir per mail zusenden
Hat jemand damit schon erfahrung mit den Crown3 gemacht

Gruß

Gio
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Gio

hier mal ne deutsche Übersetzung. hab ich mal von einem Forummitglied bekommen

Gas auf voll stellen (also längster Impuls, bei Graupner bedeutet dies +100 bei Futaba normalerweise -100)

-Akku anschließen und warten bis Regler sich mit einer auf/absteigenden Tonfolge meldet
-Knüppel an den anderen Anschlag bringen (minimal gas)
-der Controller meldet sich nun wieder mit einer auf/absteigenden Tonfolge
-Hiermit hat der Controller nun schon mal beide Knüppelendpunkte eingelernt
-Nun fängt der Controller an einzelne Gruppen von Pieptönen zu machen also jeweils 5 Piep bzw Piepfolgen direkt hintereinander.

Erst fünf mal einen Piep, dann fünf mal einen zweifach piep, dann 5 mal dreifach piep, und gegenenfalls 5 mal 4 fach piep (nicht bei Typ A Controllern)

Also, es geht los mit 5 einfachen pieps (Bremseneinstellung)

piep
kurze pause
piep
kurze pause
piep
kurze pause
piep
kurze pause
piep
kurze pause

Während dieser genannten Piepfolge hast du Zeit den Knüppel entweder auf oben (harte bremse) auf mitte (weiche Bremse) oder auf unten (keine Bremse) zu stellen danach wird die Knüppelposition als Einstellwert übernommen und es geht weiter mit der nächsten Piepfolge also den zweifach pieps (electronische Timing Einstellung, je nach Motortyp anzupassen)

piep
piep
kurze pause
piep
piep
kurze pause
piep
piep
kurze pause
piep
piep
kurze pause
piep
piep
kurze pause

hier ist es genauso wie oben, auch hier stellst du während der Piepfolge den Knüppel entweder auf oben (scharfes Timing) auf mitte (mittlers Timing) oder auf unten (softes Timing) diese Position wird vom Controller wieder am Ende der Piepfolge als Einstellwert übernommen.

So geht es weiter bis zur letzten Einstellmöglichkeit.

Bei den Align 25A und 35A Controllern geht es bis 5 mal 3 pieps
(Batterie Schutz Abschaltung)

piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
kurze pause

Knüppel entweder auf oben (bis 60% leer machen) auf mitte (bis 65% leer machen) oder auf unten (bis 70% leer machen)


Bei den Align 25G und 35G Controllern (also die mit Heli (Governor) Modus) gibt es noch eine weiter Einstellung es geht dort also bis 5 mal 4 pieps (Controller Modus)

piep
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
piep
kurze pause
piep
piep
piep
piep
kurze pause

Knüppel oben (Heli Mode2 mit Sanftauslauf und Governor (Drehzahlregler)) auf mitte (Heli Mode1 mit Sanftauslauf) oder auf unten (Flugzeug)


Nachdem alle Einstellung gemacht wurden den Knüppel auf die untere Position bringen und warten bis einige Pieps kommen. Ich stecke danach zur Sicherheit den Akku ab.
Fertig.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HeaDd »

hi!

hat der 35G die gleichen programmierschritte wie der 35X?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

gibts da nen Unterschied? ich dachte immer das das x dafür steht, das es zwar mehrere Versionen gibt aber die Einstellungen immer gleich sind...

Kann mich auch irren
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HeaDd »

Bayernheli01 hat geschrieben:gibts da nen Unterschied? ich dachte immer das das x dafür steht, das es zwar mehrere Versionen gibt aber die Einstellungen immer gleich sind...

Kann mich auch irren
der X is doch ne neue version, oda?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

weiß ich leider nicht...

Ich kann dir nicht mal sagen was ich für einen drinnen habe - ausser das es ein BL 35-er ist an nem 430L. Ist mein erster Dino und der fliegt so gut wie den ehs so aufgebaut hat, das ich mich um den ausser ums proggen der Funke und das Einfliegen nciht weiter kümmern musste und mich mit der Materie auseinander setzen.

Der ist wie mein Eco8 - der fliecht und fliecht und fliecht...

Ausser das der 36G manchmal in Turns fürchterliche Aussetzer hat.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#7

Beitrag von glaus »

ich dachte g ist für governor-mode, der x ohne...
abgesehen davön KÖNNTE es gleich sein...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“