DD-Heck-Gleichung

Antworten
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#1 DD-Heck-Gleichung

Beitrag von Tobi007 »

Da ich ja "ein paar" Problemchen mit dem Heck meines Conrad Whisper habe, habe ich jetzt ein neues Heck bestellt. Mir ist aber klar, das dies keine endgültige Lösung ist, deshalb habe ich mir überlegt, entweder Alu-Ritzel zu verwenden, insofern es das gibt, oder ein DD-Heck zu installieren. Gibt es da jetzt eine Faustformel zum berechnen der benötigten U pro V eines DD Motors?

Vielleicht

M'
--- = M'' ?
Ü

M'= U pro V, Standartmotor
Ü = Übersetzung, zB 5:1, also 5
M''= U pro V neuer Motor

Funktioniert das?

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Japp gibt es!

x+y*z = Fliegt :-)

Wobei:
x= Bestelle
y= Einbauen
z= einstellen

Das DD set ist doch mit Prop. also brauchst Du nach dem Einbau nur noch am Board die Empf. anpassen und gut ist.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#3

Beitrag von Tobi007 »

Welches Set wär da am besten? Das vom Piccolo? Won Conrad Electronic gibts keins. (Hab ich zumindest noch nicht gesehen)

Danke, Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hi Toby,

ja genau das vom Piccolo

z.b. hier

Piccolo DD Motor

Einbauen einstellen , Have Fun :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#5

Beitrag von Tobi007 »

Ok, Danke.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Japp!!

Tobi, verlass die Welt vom großen C und Ebäh da bezahlst Du nur unnötig viel für mangelhafte Quali...

Lieber mal kurz fragen wo es was gibt ;-) Antwort wird eh meist EHS sein.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#7

Beitrag von Tobi007 »

Also, die wohl letzten Ersatzteile von "Big C to the E" (Conrad Electronic) sind heute gekommen. Neues Heck rangebaut, gleiches Problem wieder. Was mich etwas wundert ist, dass der Kunststoff des Rotorritzels stabiler ist, als das Messingritzel des Motors. Naja, schon wieder Messingpulver auf dem Ritzel. Deshalb gleich das DDHeck vom EHS bestellt, dazu gabs noch nen Taumelscheibenmitnehmer (habe ja 5% Rabatt bekommen, da erste Bestellung *freu*, 85ct gespart!) Jetzt hoffe ich, dass mein Big C to the E Heck hält, bis das neue da ist.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

:-) Daumen drück!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#9

Beitrag von Tobi007 »

Danke. Das ging aber schnell!
Irgendwie hab ich gerade bemerkt, dass die "Big C to the E" Ritzel nicht rund sind. Naja, hab ja nichts gegen Zahneier. Wegen "die Welt des großen C verlassen", irgendwie ist der Conrad Modellbauhändler in der nächsten Stadt auch nicht wirklich freundlich. Bin mal mit nem DF dahin, weil da Board hin war. Der wollte nicht mal nit einem Big C Ersatzboard testen, ob es daran wirklich liegt, weil der Heli ja nicht von "Big C" ist.

Entschuldigung, aber "Big C" gefällt mir jetzt irgendwie.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“