Seite 1 von 1

#1 T-REX Heck lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 04.01.2007 09:05:49
von Roland
hallo zusammen

Ich bräuchte mal Hilfe.Ich habe einen T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°und bekomme das Heck einfach nicht eingestellt . Verbaut sind nur die Original Teile aus dem Baukasten - also alles Plastik ohne Tuning.
Wenn ich jetzt das Heck mechanisch so einstelle das sich der Rex beim schweben nicht um die Hochachse dreht, dann kann ich ihn mit der Funke nach links ganz normal drehen aber nach rechts geht fast garnichts.
Der Gyro ist auf normal Modus eingestellt und der Servoweg ist 100% in beide Richtungen ohne anzuschlagen.
Habe noch einen Spirit-Pro und da hatte ich solch ein Problem noch nie.

Gruß Roland

#2

Verfasst: 04.01.2007 11:55:12
von Basti 205
Schon mal gesucht?

#3 Re: T-REX Heck lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 04.01.2007 14:56:40
von -benni-
Roland hat geschrieben:Der Gyro ist auf normal Modus eingestellt und der Servoweg ist 100% in beide Richtungen ohne anzuschlagen
Ist es kurz vorm anschlagen, oder noch weit weg? Weil wenn die Hülse bei Vollausschlag noch weit weg ist, dann ist dein Servoweg zu kurz bzw du hast die Stange am Servo zu weit in der Mitte eingehängt!?

#4

Verfasst: 04.01.2007 15:16:57
von calli
Drehzahl?

C-:

#5

Verfasst: 04.01.2007 22:20:29
von kfo-heli
Heckrotorblättern in Neutralstellung (Schwebeflug):
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3066

#6

Verfasst: 04.01.2007 23:07:21
von KaHo
Hi,

ich hatte auch mal so ein Problem.
Bei hatte sich das Zahnrad auf dem Heckantrieb gelöst.
Demzufolge hatte der Heckrotor nie die max. Drehzahl.


Lässt sich den der Heckrotor über die komplette Wellenlänge ansteuern?


Gruß

KaHo

#7

Verfasst: 05.01.2007 12:16:19
von Roland
:oops:

danke für die Antworten - habe jetzt auch mal ein gesucht und konnte das Problem lösen .
( der Steckverbindung zwischen Gyro und Heckservo war nicht sauber verbunden - also ein Wackelkontakt ! )

Danke nochmal


Roland