Gasvorwahl und Flugzustandseinstellungen an der FX 18?
#1 Gasvorwahl und Flugzustandseinstellungen an der FX 18?
Hallo,
im Moment habe ich an der FX den Gaskanal auf 7 gelegt und an einen Schieber angeschlossen. Allerdings kann ich so keine Gerade programieren da der Regler ansonsten ins Setup geht.
Das heisst der Schieber bzw. die Gaskurve ist zu Zeit von -100% bis +55% Programiert. Was ich nicht weiss, ist ob der Regler jetzt egal bei welcher Knüppelstellung die 55% als Gerade animmt, oder nach der Gaskurve arbeitet.
Der Heli ist noch in der Testflugphase, also noch keine Pitchorgien zum Testen.
Wie habt ihr das gelegt?
So wie ich es jetzt hab ist es ja nicht besonders schlau?!
Kippschalter muss ich mir sowieso noch zulegen. Ich denke die sind besser !?
Danke für eure Antworten!
im Moment habe ich an der FX den Gaskanal auf 7 gelegt und an einen Schieber angeschlossen. Allerdings kann ich so keine Gerade programieren da der Regler ansonsten ins Setup geht.
Das heisst der Schieber bzw. die Gaskurve ist zu Zeit von -100% bis +55% Programiert. Was ich nicht weiss, ist ob der Regler jetzt egal bei welcher Knüppelstellung die 55% als Gerade animmt, oder nach der Gaskurve arbeitet.
Der Heli ist noch in der Testflugphase, also noch keine Pitchorgien zum Testen.
Wie habt ihr das gelegt?
So wie ich es jetzt hab ist es ja nicht besonders schlau?!
Kippschalter muss ich mir sowieso noch zulegen. Ich denke die sind besser !?
Danke für eure Antworten!
Gruß Carsten
#2
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#3
Hi Carsten,
so wie das klingt benutzt du den 35g von Align, oder?
Der geht immer bei +100% ins Setup.
Invertiere doch mal den Kanal an dem der Regler hängt im Umpo-Menü.
Gruß Oli
so wie das klingt benutzt du den 35g von Align, oder?
Der geht immer bei +100% ins Setup.
Invertiere doch mal den Kanal an dem der Regler hängt im Umpo-Menü.
Gruß Oli
Status: inactive
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#4
Ich bins nochmal,
wenn du im NORM-Zustand bei Gas1 - Gas5 den gleichen Wert (z. B. +50%) programmierst, hast du eine Gasgerade.
Wenn du den Regler im Helimode 2 (Govener Mode) betreibst bleibt die Drehzahl dann auch eingermassen konstant.
Willst du den Regler im Stellermodus (Helimode 1) betreiben, brauchst du eine Gaskurve, deren Werte du grob aus dem Manual übernehmen kannst.
Ich gehe natürlich immer noch davon aus, dass du einen Align 35g Regler benutzt.
Gruß Oli
wenn du im NORM-Zustand bei Gas1 - Gas5 den gleichen Wert (z. B. +50%) programmierst, hast du eine Gasgerade.
Wenn du den Regler im Helimode 2 (Govener Mode) betreibst bleibt die Drehzahl dann auch eingermassen konstant.
Willst du den Regler im Stellermodus (Helimode 1) betreiben, brauchst du eine Gaskurve, deren Werte du grob aus dem Manual übernehmen kannst.
Ich gehe natürlich immer noch davon aus, dass du einen Align 35g Regler benutzt.
Gruß Oli
Status: inactive
#5
Hi,
ich benutze den 35G
am besten wäre der Regler Mode, aber wie geht das dann mit dem Schieber, wenn ich 80% Gasgerade programiere ist der Regler ja in keiner Schieberstellung auf Motor aus, sondern immer bei 80% Gas? Oder hängt der Schieber an Kanal 7 nicht mit der Gaskurve zusammen?
ich benutze den 35G
am besten wäre der Regler Mode, aber wie geht das dann mit dem Schieber, wenn ich 80% Gasgerade programiere ist der Regler ja in keiner Schieberstellung auf Motor aus, sondern immer bei 80% Gas? Oder hängt der Schieber an Kanal 7 nicht mit der Gaskurve zusammen?
Gruß Carsten
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#6
Ich hatte am Anfang auch das Gas auf dem Schieber.
Wenn ich mich recht erinnere übersteuert der Schieber die Gaskurven-Einstellung in NORM.
Erst wenn du einen Mischerschalter auf Steckplatz 6 steckst, kannst du von NORM auf GV-1 umschalten und dann wird wiederum der Schieber mit der Gaskurve übersteuert.
Dann kannst du unter NORM Gas1 - Gas5 auf -100% stellen und unter GV-1 Gas1 - Gas5 auf z.B. auf +50% und somit kannst du durch umschalten von NORM auf GV-1 den Motor an und wieder aus schalten.
Die Pitchkurve in GV-1 nicht vergessen.
Ich habe am Anfang den mitgelieferten Schieber auf Kanal 5 gesteckt, für den Kreisel und den mitgelieferten Schalter wie oben beschrieben auf Platz 6 (rechts unten auf der Platine).
Um den Regler zu programmieren, schalte ich immer auf einen frischen Modellspeicher um, dort sind dann definitv keine Altlasten wie Mixer, etc eingestellt.
Gruß Oli
Wenn ich mich recht erinnere übersteuert der Schieber die Gaskurven-Einstellung in NORM.
Erst wenn du einen Mischerschalter auf Steckplatz 6 steckst, kannst du von NORM auf GV-1 umschalten und dann wird wiederum der Schieber mit der Gaskurve übersteuert.
Dann kannst du unter NORM Gas1 - Gas5 auf -100% stellen und unter GV-1 Gas1 - Gas5 auf z.B. auf +50% und somit kannst du durch umschalten von NORM auf GV-1 den Motor an und wieder aus schalten.
Die Pitchkurve in GV-1 nicht vergessen.
Ich habe am Anfang den mitgelieferten Schieber auf Kanal 5 gesteckt, für den Kreisel und den mitgelieferten Schalter wie oben beschrieben auf Platz 6 (rechts unten auf der Platine).
Um den Regler zu programmieren, schalte ich immer auf einen frischen Modellspeicher um, dort sind dann definitv keine Altlasten wie Mixer, etc eingestellt.
Gruß Oli
Status: inactive
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 26.04.2006 22:39:26
#7
Und noch was,
Tests der Funkenprogrammierung am besten ohne Rotorblätter ausprobieren.
Gruß Oli
Tests der Funkenprogrammierung am besten ohne Rotorblätter ausprobieren.
Gruß Oli
Status: inactive
#8
wenn der Schieber die Gaskurve übersteurt, dann heist das also das der Regler den % Wert der aktuellen Schieberstellung als Gasgerade erkennt?
d.h.: Schieber unten - Gas aus, egal welche Knüppelstellung
Schieber oben - Gas bei z.B. 80% egal welche Knüppelstellung
d.h.: Schieber unten - Gas aus, egal welche Knüppelstellung
Schieber oben - Gas bei z.B. 80% egal welche Knüppelstellung
Gruß Carsten
#9
hast du keinen Schalter?? Wäre einfacher und du hast eine reproduzierbare Drehzahl!! Mit einem Schieber hast du mal weniger, mal mehr!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.