Kontronik Kora 15-10 und ECO 8

Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#1 Kontronik Kora 15-10 und ECO 8

Beitrag von maschi2704 »

Hallo!

nach reiflich überlegung und etwas forschung hab ich mich dazu entschlossen den Kontonik Kora 15-10 Brushlessmotor + Jazz 55 zu kaufen.
ich habe dazu 2 motorritzel ( 20 und 23 Zähne ) bestellt um einfach mal zu testen mit welchem man am besten klar kommt.

also zu dem jazz regler brauch ich ja nix zu sagen, da der das maß der dinge ist.

viele haben mir von dem motor abgeraten, weil der mit 10 Zellen nicht recht fliegen soll.
eins vorweg: ER FLIEGT!!!!!!!!!! :angel10:

also zuerst testete ich das 20ér ritzel aber ich merkte schnell das die drehzahl nicht so recht zustande kam.
also 23ér drauf und da ging es super.
regler auf ca. 80% und da schnurrt der ECO auch mit den 10 zellen.
was super ist, nach ca. 10 min flugzeit war der motor mit dem intigrierten lüfter noch nicht mal handwarm. dachte erst das gibts doch nicht.
zweiter akku und selbst da wurde der motor nicht warm.
werde dann morgen nochmal in die halle zum fliegen gehen und dann schreib ich mal meine neuen erfahrungen mit dem Motor.

mfg maschi :cheers: :cheers:
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#2

Beitrag von maschi2704 »

Hallo da bin ich wieder! :wav:

also ich hab heut in der Halle nochmal 2 Akkus leer geflogen und der motor macht sich super.
Klar das man mit dem motor nicht 3D fliegen kann mit den 10 zellen aber für meine Flugkünste (schweben und ganz leichter rundflug) reicht der vollkommen aus.
später werd ich evtl schon noch auf Lipos unsteigen aber solang die Akkus noch leistung bringen bleiben sie die energiespender.

also die flugzeit mit den NIMH akkus 4000 und 4300 mAh liegt bei etwas mehr als 10 min.Der motor machte nicht mal anstalten warm zu werden.das nenn ich mal ne perfekte lüftung.
bis jetzt kann ich den motor nur empfehlen.es sei denn ihr wollt 3D fliegen.

gibts denn noch andere die mit dem motor fliegen?

lg sandro :violent2:
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#3

Beitrag von Hawk »

Halo Sandro!

Ich bin noch am überlegen ob ich mir einen bestelle! Was hast du denn für eine Drehzahl auf dem Kopf? Kannst du mir mal einen gefallen tun? Häng doch bitte einmal deinen 2. Akku als Zusatzgewicht an den Eco drann und teste dann mal wie gut der Motor noch zieht! Ich habe einen Rumpf der ungefähr das gewicht von einem 10 Zellen Accu hat! Wäre echt nett von dir! Flugzeit ist auch interessant! Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#4

Beitrag von maschi2704 »

Hallo Lars!

kann nächste woche die drehzahl mal messen. sollten denk ich mal so ca. 1400 sein. auch den anderen akku häng ich mal dran.
meld mich dann bei dir.
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#5

Beitrag von Hawk »

Danke!

Bin mal gespannt!

Schönen abend noch!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#6

Beitrag von matt44 »

Hallo,

ich baue mir gerade einen ECO 8 auf und hatte auch vor, mir den Kora nebst Jazz anzuschaffen.

Schau mal noch hier:

Klick

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Kenny
Beiträge: 36
Registriert: 29.12.2006 13:26:55

#7

Beitrag von Kenny »

Moin

Gibt es schon was Neues zu berichten :?:
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#8

Beitrag von maschi2704 »

Hallo!

leider gibts noch nichts neues, weil letztes wochenende die servos (bzw evtl. nur eins) unkontroliert gezuckt haben und ich noch net genau weiß, an was es liegt. vermute, dass sich wohl ein servo bald verabschiedet. kam diese woche aber noch nicht dazu in den modellbau-laden zu fahren und mir einen neuen servo zu kaufen.
werd dies wohl dann nächste woche tun.
dann berichte ich auch weiter. und kann auch die frage von Lars beantworten mit der zusätzlichen last eines akkus.
bis dahin.

mfg sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#9

Beitrag von maschi2704 »

Hallo!
weniger tolle neuigkeiten!!!!!!!!
also war gestern wieder in der halle mit 2 bekannten.
also hab diese woche auf meine mx 12 umgestellt. hatte vorher ne FC 18 von robbe verwendet.
heli flog einmalig aber beim 2.akku rauchte plötzlich der Jazz 55.
ich zog den akku ab und werde ihn morgen zu kontronik schicken. ist ja erst 16 tage alt.
hoffe auf schnellen umtausch da ich am wochenende wieder fliegen will.

also mit neuem jazz gibts mehr vom antrieb.

mfg sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#10

Beitrag von maschi2704 »

hallo Lars! :cheers:

wir hatte vor kurzem mal das thema eco 8 und kora 15-10.
schreibe dir das auch nochmal als PN.

nun ich bin letztes wochenende mal mit dem zusätzlichen akku geflogen und muß sagen, dass es noch ganz super geht. flugzeit ist zwar bei 10 zellen 4300 mAh von ca. 12 min auf 7 min runter gegangen aber der motor zieht den kleinen mit ca. 650 g zusatzgewicht auf jeden fall hoch. bin nur geschwebt. beim rundflug wird die flugzeit dann bestimmt etwas länger.drehzahl liegt bei 1400 U/min. werd dieses wochenende nochmal messen und evtl noch etwas runter gehen. damit sollte sich die flugzeit noch paar sec. verlängern.
was für einen rumpf hast du denn? bin am überlegen ob ich mir den ikarus jet ranger rumpf kaufe. find den unheimlich schick.
suche nur noch den passenden lackiervorschlag.

hat jemand nen guten Vorschlag?


LG sandro
:king:
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von frank34 »

Hallo

Muss mich mal aus dem Winterschlaf wieder melden. Gab es mal Probleme mit der Konfiguration? Wusste ich gar nicht, also ich flieg bzw. Schwebe bis jetzt ohne Probleme außer heute, war mir so als hätte der Motor einen Kolbenfresser :-) aber hat dann doch geklappt. Um Nochmal was zum Thema zu sagen, ich flieg auch mit 10 Zellen und musste schon paar mal ordentlich powern um einen Absturz zu vermeiden.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#12

Beitrag von maschi2704 »

Hallo frank!

also ich bin die letzten 3 tage mal draußen geflogen.bei dem geilen wetter ist das ja kein wunder.
vorher bin ich auch nur immer in der halle geschwebt. ungezählte stunden am pc nicht mitgerechnet. :bounce:
also da ich sehr risikofreundlich bin, hab ich mich mal einfach gewagt, den kleinen Eco mal im rundflug zu testen.ich hatte wahnsinnig weiche knie aber ohne fleiß kein preis. und ich muß sagen, dass der motor super mitmacht. habe 1470 U/min auf dem kopf und muß sagen, dass ich den kauf niemals bereuhen werde. hat leistung satt. wenn man(n) natürlich den 3D-Virus hat, dann sollte man dann doch was anderes nehmen aber für mich als anfänger reicht der vollkommen.
heute nach den 3 akkuladungen waren dann die Knie wieder fest.je mehr man übt, desto besser wird das gefühl, das ich den kleinen langsam ein bischen in den griff bekomme.
ich komme auf ca. 10,5 min flugzeit. ist eigentlich ausreichend.

hab 3 akkus mit einmal 3700, 4000 und 4300 mAh.

wie lang fliegst du denn so frank?

also bis bald. LG Sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von frank34 »

Hallo Sandro
Hab mal mehrere Rundflüg auf dem Feld gemacht da waren 12 Minuten mit einem 4000er Akku drin. Beim Schweben komm ich so auf 13-14 Minuten aber Grundsätzlich komm ich immer auf 12 Minuten bei einer 70%igen Gasgeraden.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#14

Beitrag von maschi2704 »

hallo Frank!

mmmh. das stimmt mich ja bissl nachdenklich. denn auf 12 min schweben komm ich bei weitem nicht. meine gaskurve liegt bei 80 außer der letzte punkt den hab ich bei 100. welches ritzel hast du drauf? ich hab ein 23ér.
und hab 1470 U/min.
wie ist es denn bei dir so?
wird dein akku eigentlich recht warm wenn du geflogen bist? meiner nämlich überhaupt net. wenn nur ganz leicht. regler bleibt auch kalt.

meld dich mal.

LG sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von frank34 »

Ich hab ein 24er Ritzel drauf und die Akkus werden auch schön Warm aber nicht heiß bei einem Rundflug. Der Regler ist Handwarm. Beim Schweben bleibt alles kühl.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“