Welches schnelle Digiservo für 401er Gyro in der Rexklasse ?

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Welches schnelle Digiservo für 401er Gyro in der Rexklasse ?

Beitrag von debian »

Hallo,

Werde nun doch in meinem Mini Titan nen 401er Gyro einbauen, bloß welches soll ich nehmen !
ein Vols muß es nicht sein, ist mir zu teuer, dazu kommt noch die Frage ob mein Bec genug Leistung für das Digiservo bietet, da diese bekanntlich mehr Strom brauchen. Habe den original TT-Regler drinn der beim MT dabei war, oder reicht eventuell auch ein analoges, habe jetzt das S3108 drin !!!
Ein paar Tips wären super, danke schon mal im Vorraus

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2

Beitrag von FPK »

S9650?

Edit: Habe gerade gesehen dass Du noch schwebst. Das Geld für das Digi-Heckservo kannst Du erstmal sparen. Investier lieber in einen weiteren Akku :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

PoloDigi4 - umrum 40€ - Grössenklasse HS81.

Ob Du das im Mini-Titan unterbekommst - k.A.

habe es im ECO8 und LipolyV2 drin, andere haben es im Rex, ich benutze es im Analog-Modus, habe keinen Vorteil zum Digital-Modus feststellen können (Flug"künste" siehe Sig), und irgendwie weiss nun keiner, ob das Servo auf Dauer im Digital-Mode (kaputt-)geht oder nicht...

Anderes in der Grösse: 85er Hitec
Eine Nr kleiner: Robbe 3107, 3110, 3108, Hitec 56HB, 65.. was halt im Rex auch so geflogen wird...

Grüsse Wolfgang
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#4

Beitrag von wicky »

ER Corvulus hat geschrieben:PoloDigi4

und irgendwie weiss nun keiner, ob das Servo auf Dauer im Digital-Mode (kaputt-)geht oder nicht...
Also das MPX - Microspeed Digi geht im Digitalmode kaputt.

Schon probiert - live erlebt - und nicht zur Nachahmung empfolen.

Gruss
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Aber analog funzts gut...
Ist es gleich gestorben oder nur "relativ früh"? - Weil zum testens gings bei mir auch mal Digital

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

wie ist dieses Servo
S3154 NANO DIGITAL für ~33€ ?
hab ich noch nicht so oft im Rex gesehen
aber bis jetzt wurde nix schlechtes über dieses Servo geschrieben
musst mal im Forum suchen
ist auch schön klein wie für den Rex gemacht
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#7

Beitrag von ensonic »

S3154 ist genial gut, kommt ans 9650 ran, ist halt der kleine Bruder des 9254 für die Micro Klasse.
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#8

Beitrag von wicky »

ER Corvulus hat geschrieben:Ist es gleich gestorben oder nur "relativ früh"? -
Also Erstflug mit Spirit Pro (Digital mode): war 2005-07-08
Spirit pro Erstflug

Der Absturz war dann am: 2005-07-17
Absturz durch Heckservo
Es waren ca 100 Minuten Flug/Schweben

Gruss
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Danke für die Info - denn werde ichs wohl auch Analog lassen ;)

Grüsse Wolfgang
Meinrad
Beiträge: 52
Registriert: 28.08.2005 11:34:40

#10

Beitrag von Meinrad »

DS-Modus heißt nicht uneingeschränkte Verwendung jedes Digi-Servos, sondern nur, dass der Kreisel mit erhöhter Impulsrate arbeiten kann. Das hat mit Digital zunächst absolut nichts zu tun.
Daher muß ein Heckservo für diesen Modus nicht digital, sondern in erster Linie für erhöhte Impulsrate geeignet sein.
Das heißt, auch ein Digitalservo kann problemlos am DS-Modus abrauchen, wenn es nicht für die erhöhte Impulsrate geeignet ist. Dies ist dann keine Fehlfunktion des Servos, sondern eine Folge unserer absolut ungenauen Bezeichnung des "DS-Modus". Vielleicht kommt dies auch daher, dass sich anscheinend digital einfach besser vermarkten lässt. 8)

Gruß Meinrad
Antworten

Zurück zu „Servos“