Warum andere Rotorblätter für die Blade CP
#1 Warum andere Rotorblätter für die Blade CP
Hallo zusammen,
über die Rotorblätter der Blade CP ist ja schon viel berichtet worden.
Was ich aber gerne wissen möchte ist, warum sollen andere Blätter besser sein als die originalen, oder noch besser die Kohle - Blätter des Herstellers.
Eigenlich sollte man meinen das die Kohleblätter, da diese am verwindungsärmsten gegenüber den Plastik oder Holzblättern wie Kyosho, Helitecs und die originalen die beim Kauf dabei sind die besseren seien müssten.
Was und warum, soll hier ein Unterschied ergeben.
Geht es da ums Gewicht, die Länge, oder nur um die Optik?
Danke schon mal
Gruss
Adi
über die Rotorblätter der Blade CP ist ja schon viel berichtet worden.
Was ich aber gerne wissen möchte ist, warum sollen andere Blätter besser sein als die originalen, oder noch besser die Kohle - Blätter des Herstellers.
Eigenlich sollte man meinen das die Kohleblätter, da diese am verwindungsärmsten gegenüber den Plastik oder Holzblättern wie Kyosho, Helitecs und die originalen die beim Kauf dabei sind die besseren seien müssten.
Was und warum, soll hier ein Unterschied ergeben.
Geht es da ums Gewicht, die Länge, oder nur um die Optik?
Danke schon mal
Gruss
Adi
#2
Auftrieb und Lebensdauer alles tuning
Ciao
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Markus
-----------------------------
Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508
Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#3
Moin Adi !
Ich fliege die M24er, weil sie nicht kaputt gehen !
Gerade als Anfänger nervt es, wenn man alle "Nase" lang neue Blätter
braucht. Und da ich kein 3D fliegen kann, iss es egal, ob die nun Kunstflugtauglich
sind oder nicht. Und sie machen den Blade viel ruhiger in der Luft.
Bei einem Preis von ca 12,- € ( soviel wie die originalen, und nur
halb so teuer wie die Helitecs) war das für mich keine Frage. Angebaut
und gut iss. Da hat man nicht gleich einen "Wasserfall" auf der Stirn,
wenn man fliegen geht... Und die Hände bleiben auch trocken.
Gruß, Jörg+++
Ich fliege die M24er, weil sie nicht kaputt gehen !
Gerade als Anfänger nervt es, wenn man alle "Nase" lang neue Blätter
braucht. Und da ich kein 3D fliegen kann, iss es egal, ob die nun Kunstflugtauglich
sind oder nicht. Und sie machen den Blade viel ruhiger in der Luft.
Bei einem Preis von ca 12,- € ( soviel wie die originalen, und nur
halb so teuer wie die Helitecs) war das für mich keine Frage. Angebaut
und gut iss. Da hat man nicht gleich einen "Wasserfall" auf der Stirn,
wenn man fliegen geht... Und die Hände bleiben auch trocken.

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#4
Vielen Dank für die Antworten,
aber verstehen tue ich das immer noch nicht ganz.
Wieso ruhiger, was soll hier der Unterschied zu den anderne sein?
Wenn es die Kohle-Blätter währen, würde ich dies technisch verstehen.
( verwindungssteifer usw.. )
Werde mir verschieden zulegen um diese zu Testen, die Kohleblätter für Haupt und Heck habe ich heute bestellt, aber nur bezüglich der Optik.
Bin mal gespannt.
Trotzem vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Adi
aber verstehen tue ich das immer noch nicht ganz.
Wieso ruhiger, was soll hier der Unterschied zu den anderne sein?
Wenn es die Kohle-Blätter währen, würde ich dies technisch verstehen.
( verwindungssteifer usw.. )
Werde mir verschieden zulegen um diese zu Testen, die Kohleblätter für Haupt und Heck habe ich heute bestellt, aber nur bezüglich der Optik.
Bin mal gespannt.
Trotzem vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Adi
#5
Die M24 sind schwerer, dadurch ist die Kreiselwirkung des Rotors höher. Sind wirklich eine Empfehlung für den Blade.
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#6
Moin Adi,
. Ich kenne das auch - oft muß man erst selbst die Erfahrung machen, von der die anderen berichten, bevor man es nachvollziehen kann. Ich fand den Tipp mit den Kyoshos damals von Jörg wirklich super.
Hat mir schon manchen Euro gespart. Erst vorgestern hatte ich wieder einen relativ unsanften Kontakt mit einem Garagentor. Nix passierte den Kyoshos. Jörg, falls wir uns mal treffen, gibt's ein Bier dafür
PS: Die weißen Helitecs GfK sollen angeblich besser sein als die Kohlefaserblätter. Blade fliegt mit den weißen Blättern ruhiger. Hab ich selbst noch nicht getestet, ist die Aussage eines Händlers.
Du hast dir ja einige Blätter bestellt. Probier das einfach alles mal so im Laufe der Zeit durch. Dann kannst Du die für dich am besten geeignetsten Blätter oben lassen - oder auch nicht mehr, wenn sie kaputt sindNurflug hat geschrieben:aber verstehen tue ich das immer noch nicht ganz.
Wieso ruhiger, was soll hier der Unterschied zu den anderne sein?
Wenn es die Kohle-Blätter währen, würde ich dies technisch verstehen.



PS: Die weißen Helitecs GfK sollen angeblich besser sein als die Kohlefaserblätter. Blade fliegt mit den weißen Blättern ruhiger. Hab ich selbst noch nicht getestet, ist die Aussage eines Händlers.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#8
...Melle 2007 !!Eisi hat geschrieben: Jörg, falls wir uns mal treffen, gibt's ein Bier dafür![]()

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#9
Hall zusammen,
also hab jetzt auf meiner Blade CP-Pro die Rotorblätter von Helitec, wie ja von einigen empfohlen gestern Abend ausprobiert.
Bin begeistert, muss zugeben das diese um längen besser sind wie die originalen Holzrotoblätter, ist diesbezüglich kein Vergleich!
Blade CP Pro ist wesentlich ruhiger und ausgewogener wie mit den originalen Blättern.
Vielen Dank nochmals für die Info!
Gruss
Nurflug
also hab jetzt auf meiner Blade CP-Pro die Rotorblätter von Helitec, wie ja von einigen empfohlen gestern Abend ausprobiert.
Bin begeistert, muss zugeben das diese um längen besser sind wie die originalen Holzrotoblätter, ist diesbezüglich kein Vergleich!
Blade CP Pro ist wesentlich ruhiger und ausgewogener wie mit den originalen Blättern.
Vielen Dank nochmals für die Info!
Gruss
Nurflug
#10
Welche Blätter hast du genau genommen, stell doch mal nen Link rein...
THX im voraus
Marc
.

THX im voraus
Marc
.
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
#12
Hallo zusammen,
hab heute meine original CFK-Rotorblätter von E-Flite bekommen
und musste diese natürlich sofort probieren.
Gott sei Dank kein Wind mehr wie die letzten Tage.
Also die originalen CFK von E-Flite sind meine erste Wahl, da der Blade CP-Pro für mich noch satter in der Luft liegt, wie mit den Helitec.
Zusätzlich muss ich noch gestehen, das die schwarzen noch besser aussehen.
Werde mich auf die originalen CFK-Blätter einschießen.
schönes Wochenende allen
Gruss
Nurflug
hab heute meine original CFK-Rotorblätter von E-Flite bekommen
und musste diese natürlich sofort probieren.
Gott sei Dank kein Wind mehr wie die letzten Tage.
Also die originalen CFK von E-Flite sind meine erste Wahl, da der Blade CP-Pro für mich noch satter in der Luft liegt, wie mit den Helitec.
Zusätzlich muss ich noch gestehen, das die schwarzen noch besser aussehen.
Werde mich auf die originalen CFK-Blätter einschießen.
schönes Wochenende allen
Gruss
Nurflug