satelitenreciver repearieren???

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 satelitenreciver repearieren???

Beitrag von Kekskutscher »

hi
wer kennt sich denn mit hifi und tv aus??
und zwar habe ich einen sat reciver ( ausgelegt für 220 und 12V) für meinen lkw und ich bin vor kurzem mit einem alten ersatz lkw von uns gefahren und schloß den reciver an und 2-3 sek. danach knallte es. ich sofort stecker raus und es rauchte minimal.
no risk no fun und den stecker nochmal rein und nach 2-3 sek. knallte es nochmal und es rauchte richtig.
danach habe ich es sein gelassen.
ich habe ihn mal aufgeschraut und wie ich vermutet hatte haben da kondensatoren ( glaube ich zu indest) geknallt.
meine vermutung liegt darin das auf der steckdoe wo 12v drauf stand aber 24v drauf war und es deswegen knallte.
weil ein kolege sagte das da wol etwas vertauscht war mit 12v und 24v.


nun kann es sein das nur die kondensatoren futsch sind oder ist da noch mehr im ar...?
hier ist mal ein foto:
Dateianhänge
reciver 004.jpg
reciver 004.jpg (374.22 KiB) 707 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

wie ich vermutet hatte haben da kondensatoren ( glaube ich zu indest) geknallt.
Lag da dann solch netter Urin-ähnlicher Geruch in der Luft ? ... ok, nachdem ich mir das Bild angeschaut habe, sehen die wirklich kaputt aus.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

den geruch weis ich nicht mehr aber ich denke die sind das .
nur wo finde ich solche kondensatoren und ist da nochevtl. noch mehr def.?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#4

Beitrag von derberliner »

erschießen und neuen kaufen ist billiger als rep
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Warum sollte das billiger sein?
Er muss doch nur die beiden Teile neukaufen! Gibts bei Conrad!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

das war ja nun ein schlaue antwort.
wenn du noch begründen kannst warum das billiger ist dann ist es ja gut!

hätte drotzdem gerne antworten auf miene fragen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Hi,
kann sein, daß noch mehr defekt ist,
eventuell die Spannungsregler.
Normalerweise läuft Digital-Elektronik mit 5 oder 3,3 Volt, deshalb sind da Spannungsregler drauf, die die 12 Volt runterregeln.
Eine zu hohe Spannung kann die Teile töten.
Wenn einer dann auch noch die 24 Volt zum Rest der Elektronik durchgelassen hat, dann ist der Receiver reif für die Mülltonne...
Aber vielleicht hast du ja Glück und es sind nur die Elkos.
Beim Austausch die Polarität beachten!

Solche Elkos findest du zB. bei www.reichelt.de oder (meistens teurer) bei Conrad.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8

Beitrag von Kekskutscher »

hi jonas
kannst du mir die teile bei conrad raussuchen ich finde die nicht!

da steht auch noch was mit 85°C drauf den rest siehst du ja auf dem foto!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hi,

jetzt mal so ganz als Laie.

Heisst es, wenn zwei Bauteile optisch als defekt identifiziert werden können, dass der Rest noch funzen müsste?

Wohl kaum.

Kann man dann im Internet ne verlässliche Aussage zur Reparatur machen?

Wohl kaum.

Lösung des Problems.
Vorab den Schaltplan kaufen und zu nem Spezialisten gehen, der die geeignete Messtechnik hat.
Wenn Dirk da keinen an der Hand hat, der aus dem Bekanntenkreis kommt, dann muss er heftige Stundensätze löhnen.

Darum halte ich als absoluter Laie die kurze und knappe Antwort oben für gar nicht einmal so verkehrt.

@Reimann eventuell lohnt es sich mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen und zu schildern, was passiert ist. Die Techniker da können Dir dann möglicherweise nen Rat geben, wie Du am Besten weiter vorgehst.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10

Beitrag von Kekskutscher »

ich habe ihn mal eben an die steckdose ( 220v) angeschloßen und es scheint zu gehn ich kann ihn anschalten das stanby lämpchen leuchtet und ich kann die kannäle durchschalten.
habe aber keine schüssel dran zum testen wir haben kabel.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Hi Dirk,

na dann kauf Dir nen Wandler von 12 auf 220 Wechselstrom.
In der benötigten Leistungsklasse liegen die so um 30 Euronen.

Vorher aber mal ne Schüssel anschliessen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

hi harald
das stimmt schon aber wenn ich fragen stelle und es kommt nur erschießen und neu kaufen da platzt mir der sack.
naja egal.
auf grund der tatsache das es noch mit 220v zu funzen scheint denke ich mir es ist ein versuch wert den kondensatoren auszulöten und neue einlöten denn die sind doch cent artikel.
wenn es dann nicht funzt dann muss er halt in den müll.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

wer kann mir den sagen was ich für teile brauch ich habe überhaupt keine ahnung von den teilen es gibt ja jede menge kondensatoren.
habe diesen bei www.reichelt.de gefunden. bestellnr. AX 1.000/16

Elektrolytkondensator
axiale Bauform
Toleranz 20 %
Temperaturbereich:
-40 bis 85° C
1.000 µF/ 16 Volt
ist das der richtige????
oder dieser hier ich glaube der ist eher richtig.

bestnr.RAD 1.000/16

Elektrolytkondensator
radiale Bauform
Toleranz 20 %
Temperaturbereich:
-40 bis +85° C
1.000 µF/ 16 Volt
Max.-Maße
Durchmesser: 10 mm
Höhe: 20 mm
RM: 5,0 mm
Zuletzt geändert von Kekskutscher am 16.02.2005 18:05:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#14

Beitrag von Gerry_ »

Radial ist richtig, anstelle der 16 Volt solltest gleich 25V nehmen, dann blasen die bei aus Versehen 24V nicht gleich wieder ab. Die 25V-Version ist zwar etwas grösser, aber da ist ja noch ne Menge Platz. Die kleine Sicherung würde ich auch noch überprüfen, die erfüllt ja auch einen Zweck, und zwar den Rest der Schaltung zu schützen.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Spannungsregler was abbekommen hat, wenns denn einer ist und keine diskret aufgebaute Spannungsregelung mit Endstufentransistor.

UND GANZ WICHTIG: Merk dir, wo + und - bei den Kondensatoren war, sonst passierts gleich wieder, wenn du einen falschrum einlötest!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#15

Beitrag von Kekskutscher »

hi
platzen denn kondensatoren eigendlich nur von überspannung oder auch wegen was anderem??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“