Seite 1 von 2

#1 Bin am verzweifeln

Verfasst: 16.02.2005 17:36:35
von TomClark
hi bin echt am verzweifeln . habe ja den pic v2 , seit ca 2 lipo ladungen erfahrung , wenn man das so nennen kann . meine bisherige ersatzteil crashliste : 1 hzr , hab mir gleich den freilauf zugelegt , 1 landegestell , 2 paar rotorblätter davon 1 tuning , 1 hrw , 1 paddelstange , und von den möbeln gar nicht zu reden . bin am anfang nur am fußboden rumgekrochen , hab es bisher geschafft auf dem bett rumzuhüpfen . mittlerweile sind aber schon etliche teile ausgelutscht . zb. am rotorkopf , da wo die paddelstange durchgeht hats schon merklich spiel , und das lager von der ts wackelt auch schon umher . hab eben mal wieder die rotorblätter geschlachtet , reißen immer da aus , wo sie festgeschraubt sind . hab sie aber echt nicht zu fest gedreht . außerdem kriege ich das mit der einstellung des gesamten heli irgendwie gar nicht auf die reihe . habe immernoch die vibrationen im heli . kommt irgendwie vom rotorkopf . wenn ich die paddel und rotoren ablasse gehts eigentlich und dann egal was ich zuerst dran mache habe ich diese vibs drin . habs mittlerweile bestimmt schon 20 mal wieder neu eingestellt aber keine chance . kann mir bitte jemand helfen , bevor der pic in der ecke landet . wollte eigentlich nicht so schnell aufgeben aber so macht das "fliegen" echt keinen spass . danke im voraus . mfg :evil:

#2

Verfasst: 16.02.2005 17:53:29
von micha500
bei den vibes kann ich dir nicht wirklich helfen. Sorry!!!
aber das andere kenne ich sehr gut bin auch erst seit ca 3 monaten dabei und der erste war sehr kart und schmerzlich aber das wird schon gibt es denn keinen in deiner nähe mit dem du dich treffen kannst?
Mir hat das sehr geholfen. Nur den Kopf nicht hängen lassen!!!

#3

Verfasst: 16.02.2005 18:00:15
von Kekskutscher
hi
ist evtl. deine rotorwell krumm?
bau sie mal aus und roll sie mal über eine glasplatte und schau ob sie grade ist.
ansonsten musst du dei paddel und rotorblätter mal genau auswuchten und vor allem muß die paddelstange genau mittig sitzen.
geht am besten mit eine digital schieblehre.

#4

Verfasst: 16.02.2005 18:03:05
von skysurfer
hi tom,

schau mal in den downloads, da ist ne prima einstellanleitung.

#5

Verfasst: 16.02.2005 18:04:38
von TomClark
ja paddelstange hab ich mittig sitzen halt 0,1 mm genau , die hrw ist auch gerade . vielleicht kommt ja jemand aus KASSEL , BAD HERSFELD oder FULDA . bitte anpinnen .

#6

Verfasst: 16.02.2005 18:10:59
von paede
TomClark hat geschrieben: lager von der ts wackelt auch schon umher
kein problem das kannst du sorgfältig mit sekundenkleber wieder fixieren (das mir nur kein CA in die kugellager läuft) das spiel der paddelstange ist zwar nicht ideal, jedoch normal wenn sie nicht kugelgelagert ist.
TomClark hat geschrieben:habe immernoch die vibrationen im heli . kommt irgendwie vom rotorkopf
gut erkannt .... vibrationen sollten so gut wie möglich weggewuchtet werden. ich habe hier eine anleitung für pro-piccolo, du kannst den FP jedoch genau so wuchten.
http://www.microheliforum.com/index.php ... readid=221
TomClark hat geschrieben:habs mittlerweile bestimmt schon 20 mal wieder neu eingestellt
und du wirst es noch weitere 100 male machen ....
TomClark hat geschrieben:bevor der pic in der ecke landet
aber nicht doch ...


Ich denke dein grösstes Problem ist das dein heli zu viel schaden nimmt, d.h. zu oft an irgendwelchen gegenständen aneckt. Da gibt es nur eines: suche dir ein besseres fluggelände als das wohnzimmer (z.Bsp. eine leere Tiefgarage, draussen sofern kein wind herrscht oder eine halle)
du wirst mit genügend platz sicher schneller fortschritte machen!

ich hoffe ich konnte dich ein wenig aufbauen und weiterhelfen.

gruss paede

#7

Verfasst: 16.02.2005 18:13:23
von Gerry_
Ich könnte dir Kassel anbieten!

#8

Verfasst: 16.02.2005 18:29:00
von derberliner
Tom, wo haste das ding denn gekauft, als ich meinen ego 8 gekauft habe war voraussetzung das er mir beim einstellen/fliegenlernen hilft. Mein verkäufer ist selbst flieger (schon mal sehr gut) und sehr hilfsbereit, war die erste zeit zweimal die woche da. Noch besser is du findest eine gruppe mit der du fliegen kannst, nun gut bad hersfeld ist nicht berlin, hier habe ich schnell leute gefunden und alle flieger sind nett und hilfsbereit, also schau mal die einstellerei auf trocknen weg ist mühsam.
Manfred

#9

Verfasst: 16.02.2005 18:31:59
von TomClark
habs beim e-heli shop gekauft , die wundern sich bestimmt schon wegen der vielen ersatzteile bestellung .

#10

Verfasst: 16.02.2005 18:33:46
von Gerry_
Nein, die wundern sich mit Sicherheit nicht :-)
Wenn ich alles zusammenrechne, was der Pic bisher verschlungen hat, hätt ich mir bestimmt 2 oder 3 neue für kaufen können

#11

Verfasst: 16.02.2005 18:35:52
von derberliner
glaub ich nicht das die sich wundern, oder denkst du du bist der einzige der nicht fliegen kann ? Die leben doch von den ersatz-und tunigteilen. Die hälfte ist bei mir ist auch schon neu und einiges sogar zweimal :lol:
Manfred

#12

Verfasst: 16.02.2005 19:09:35
von Chris_D
TomClark hat geschrieben:habs beim e-heli shop gekauft , die wundern sich bestimmt schon wegen der vielen ersatzteile bestellung .
Ganz bestimmt nicht! :D :D Das sind noch Peanuts :wink:

Gruss
Chris

#13

Verfasst: 16.02.2005 19:59:36
von MarkusO
Hi,

wegen der Vibs: Kontrollier mal den Blattspurlauf. Wenn der nicht stimmt, kannst Du an dem Kleinen wuchten bis Du schwarz wirst und keine vernünftigen Ergebnisse erzielen. Das war anfangs auch mein Fehler. Wenn ich da noch an meine Tesa-Orgien denke.... Oje!

Grüsse Markus

#14

Verfasst: 16.02.2005 20:13:25
von Shadowman
Und raus mit den Plastikschrauben!
Mit denen bekommt man keinen gescheiten Spurlauf!

#15

Verfasst: 17.02.2005 11:51:03
von Sascha
Kann ich nur zustimmen. Die Plastikschrauben raus.Ich hab Metallschrauben und selbstsichernde Metallmuttern drauf.Die Muttern aber nur Handfest anziehen so das sich die Blätter noch leicht bewegen lassen.Weitehin hab ich die Tuningblätter ( die mit der Keule ) die bei mir tadellos rundlaufen ohne sie wuchten zu müssen ( ich habe 3 Pics !!).Kontroliere auch mal die Paddelstang meine war krumm,dann läuft der Pic halt auch mit heftigen Vibrationen ! :pukeleft: