Seite 1 von 1

#1 Jazz 80-6-18 und externes BEC

Verfasst: 12.01.2007 01:14:20
von MPO
Hallo zusammen,

Ist es möglich den Jazz 80-6-18 parallel zu einem externen BEC (Voltage-Regulator) zu betreiben. Das externe BEC liefert eine Ausgangsspannung von 5.7 V und liefert somit eine höhere Ausgangsspannung als das BEC des Jazz (der liefert 5.2 V). Die Stromversorgung soll durch das externe BEC vorgenommen werden, der Jazz soll nur als Backup dienen. Ich weiss, dass ähnliche Anfragen bereits gestellt wurden, mir geht es aber ganz spezifisch darum dass mein externes BEC nicht wie üblich 5.0 V liefert, somdern eine eine höhere Ausgangsspannung als der Jazz hat.

Danke,
Marc

#2

Verfasst: 12.01.2007 05:46:15
von tracer
2x BEC geht nicht.

Entweder Jazz BEC und Stützakku, oder das BEC am Jazz kappen.

Aber der 80er hat doch ein super BEC?

#3

Verfasst: 12.01.2007 16:19:02
von MPO
Hallo Tracer,

Vielen Dank für die Antwort. Der 80-6-18 hat schon ein gutes BEC, soll aber bei 6s und gut ausgelastetem BEC recht warm werden (zumindest bei Teillast). Durch das externe BEC wollte ich dem Regler zumindest die „BEC-Wärme“ ersparen.

Wenn man 2 BECs mit ungleichen Ausgangsspannungen anschliessen würde, übernimmt dann nicht einfach das BEC mit der höheren Ausgangspannung die Stromversorgung?

Grüsse
Marc

#4

Verfasst: 12.01.2007 16:48:31
von tracer
übernimmt dann nicht einfach das BEC mit der höheren Ausgangspannung die Stromversorgung?
AFAIK: Nein.

Die Thematik wurde in Verbindung mit den Purzelhelis mit Heckmotor und dementsprechend 2 Reglern schon öfter adressiert.

Ich bin kein Elektroniker, aber das scheint so fest zu stehen: Es kann klappen, es kann aber auch eins oder beide BECs Himmeln.

Wäre mir mein nem Pic ggf. egal, aber nicht bei nem Regler, der doppelt so viel Wert ist, wie ein kompletter Piccolo.

#5

Verfasst: 12.01.2007 17:02:19
von Jockel
Hi ich hab den 80 jazz und einfach einen

350mAh Empfängerakku mit dran gehängt

an einen freien steckplatz am empfänger

geht priema man sollte nur alle paar flüge den stützakku
mal entladen und wieder laden

und vor dem flug na klar voll laden :)

cu.Jockel

#6

Verfasst: 12.01.2007 17:22:39
von dangei
Ich benutze neben dem 80er Jazz das Helitron noch extra. Das hat 5,6 oder 5,8V Ausgang und fürs heckservo 5,1V und das funzt schon 15 Flüge 1A

Ob es nun richtig oder falsch ist, kann ich net sagen, bei mir funktioniert es erstmal ohne Schäden am Regler usw.

#7

Verfasst: 12.01.2007 17:25:06
von tracer
Die Aussage kann klappen, muss aber nicht, wäre mir bei nem 150+ EUR Regler zu heikel, vor allen wenn da noch ein 1000+ EUR Heli dranhängt.

Ich werde an den 80er im Logo nen kleinen Stützakku machen, und gut ist.
Habe ich in der Solution auch, klappt.

#8

Verfasst: 12.01.2007 18:14:04
von ER Corvulus
Bei Verwendungen von mehreren BEC's _KANN_ (muss es aber nicht) zu Schwingungen (durch überlagerte Regelung) kommen. Dies kann zum kompletten Ausfall des BEC's führen.

Klar, kann man probieren - aber am 80er Jazz hängt meist mehr als ein 99€-Walkera dran - von ernsthaften Sach/Personenschäden mal abgesehen.

Jazz + Stützakku oder nur externes BEC geht.

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 12.01.2007 20:47:41
von MPO
Es kann klappen, es kann aber auch eins oder beide BECs Himmeln
... ich werde es dann wohl eher nicht riskieren :cry: . Tracer hat schon recht, da hängt am BEC ja noch ein Heli dran :roll:.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Marc