welchen Vorteil hat ein Digitalservo ?
Es geht mir dabei nicht um die messtechnisch erfassbaren Daten der Stellgenauigkeit usw. sondern um die Vorteile im praktischen Einsatz - hier speziell an der Taumelscheibe eines Helis.
Macht sich die höhere Stellgenauigkeit wirklich in der Praxis beim Flug bemerkbar ? Oder habe ich nur Nachteile wie höheren Stromverbrauch (?) und Preis ?
Alle anderen Parameter sind eigentlich unabhängig davon ob Analog- oder Digitalservo. Es gibt beide mit hoher Stellkraft, doppelt geführter Achse, hoher Stellgeschwindigkeit usw.
Wenn es sinnvoll ist, baue ich natürlich Digiservos ein, aber ich wollte deren Einsatz nur mal kritisch hinterfragen.
Modelle sind : TOMAHAWK 450 und T-REX 600
happy landings - Gerhard
Vorteil Digiservo ?
#2
Moinsen,
also ich habe am Spirit Li am Heck von HS81Mg auf MPX DigiPolo4 gewechselt. Dadurch konnte ich die Kreiselempfindlichkeit vom GY401 auf das doppelte erhöhen.
Es ist also in meinem Fall eine deutliche Verbesserung zu spüren.
Gruß Diver
also ich habe am Spirit Li am Heck von HS81Mg auf MPX DigiPolo4 gewechselt. Dadurch konnte ich die Kreiselempfindlichkeit vom GY401 auf das doppelte erhöhen.
Es ist also in meinem Fall eine deutliche Verbesserung zu spüren.
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Theoretisch reglen Digi-Servos pro Sekunde viel öfters nach.
Praktisch ist ein Graupner DS281 (wohl eher) schlechter als das billigere 271...
Am Heck, mit der hohen Stellgeschwindigkeit/Ansteureung durch den Gyro ja, an der TS m.E. eher nein - es sei denn, das Typenschild ist "zufällig" blau eloxiertes ALU
Bei 90er Helis mag das wieder anders aussehen...da sind auch etwas höhere Haltekräfte gefragt...
Grüsse Wolfgang
Praktisch ist ein Graupner DS281 (wohl eher) schlechter als das billigere 271...
Am Heck, mit der hohen Stellgeschwindigkeit/Ansteureung durch den Gyro ja, an der TS m.E. eher nein - es sei denn, das Typenschild ist "zufällig" blau eloxiertes ALU

Bei 90er Helis mag das wieder anders aussehen...da sind auch etwas höhere Haltekräfte gefragt...
Grüsse Wolfgang
#4
Digiservos haben oft die höhere Haltekraft (also nicht nur Stellkraft)
An der Taumelscheibe kommts dann natürlich noch draufan was für ne Ansteuerung:
Bei 90° Ansteuerung mit Pitchbrücke fällt die Genauigkeit sicherlich weniger ins Gewicht als bei einer 120° Direktansteuerung (wo es sicher Sinn macht, Digiservos zu verwenden da diese viel genauer Arbeiten)
An der Taumelscheibe kommts dann natürlich noch draufan was für ne Ansteuerung:
Bei 90° Ansteuerung mit Pitchbrücke fällt die Genauigkeit sicherlich weniger ins Gewicht als bei einer 120° Direktansteuerung (wo es sicher Sinn macht, Digiservos zu verwenden da diese viel genauer Arbeiten)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#5
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#6
Hallo,
in der Tat. Sehr interesant der ACT Artikel. Mit meinem MPX Digipolo4 konnte ich bisher keinen erhöhten Stromverbrauch feststellen. Die nachgeladene Menge nach dem Flug bei gleicher Zeit hat sich nicht geändert.
Gruß Diver
in der Tat. Sehr interesant der ACT Artikel. Mit meinem MPX Digipolo4 konnte ich bisher keinen erhöhten Stromverbrauch feststellen. Die nachgeladene Menge nach dem Flug bei gleicher Zeit hat sich nicht geändert.
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#7
vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Am Heck werde ich ein 9254 verbauen (war ja auch beim Gyro dabei) aber für die Taumelscheibe werde ich 3 gute Analogservos verwenden, die genügend Stellkraft haben. Die Anlenkung erfolgt über Umlenkhebel auf eine 120 Grad Taumelscheibe.
Der Artikel von ACT war auch sehr hilfreich !
Gruß Gerhard
Am Heck werde ich ein 9254 verbauen (war ja auch beim Gyro dabei) aber für die Taumelscheibe werde ich 3 gute Analogservos verwenden, die genügend Stellkraft haben. Die Anlenkung erfolgt über Umlenkhebel auf eine 120 Grad Taumelscheibe.
Der Artikel von ACT war auch sehr hilfreich !
Gruß Gerhard