Stärkerer Rumpf für DF36 ??

Antworten
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#1 Stärkerer Rumpf für DF36 ??

Beitrag von Tobi44 »

Hallo,
sagt mal, gibt es auch härtere Rümpfe für Elektro-Heli`s? Nicht so ein weiches Tiefzieh-Zeug!! Wirklich was robustes, wie die größeren Benziner...

Gruß
Tobi
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2 Re: Stärkerer Rumpf für DF36 ??

Beitrag von Plextor »

Tobi44 hat geschrieben:Hallo,
sagt mal, gibt es auch härtere Rümpfe für Elektro-Heli`s? Nicht so ein weiches Tiefzieh-Zeug!! Wirklich was robustes, wie die größeren Benziner...

Gruß
Tobi
Noch nie gesehen , ist ja auch ne Sache von Gewicht !
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#3

Beitrag von Tobi007 »

Gibt halt GFK und CFK aus Kunststoff kenn ich nichts. Vielleicht selbst was bauen?

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#4

Beitrag von Tobi44 »

Hartes GFK wäre nicht schlecht! Ich baue grad nen Airwolf aus diesem weichen Lexan-Zeug! Das kann man ja richtig reindrücken, wirkt richtig billig!! Bin da nicht so zufrieden. Gibts da nichts steiferes?

Gruß
Tobi
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

Hi

Bin Dienstag mit jemanden zusammen der Beruflich mit sowas zu tun hat. Habe hier nch ne Haube aus Amiland die ich geil finde und nachbauen will,allerdings nicht aus Joghurtbecher sondern aus Gewebe , so wird der heli auch bissel leiser.
Benutzeravatar
Tobi44
Beiträge: 209
Registriert: 11.08.2006 21:32:33
Wohnort: 89601 Schmiechen

#6

Beitrag von Tobi44 »

Haltet Ihr es für möglich, so einen Lexan-Rumpf mit Kunstharz und Glasfasermatten von innen auszukleiden??? Hab ich früher zum Spoiler-Reparieren verwendet: Hart, bombenfest und super zu bearbeiten....

Was meint Ihr?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Tobi
Hallo, sagt mal, gibt es auch härtere Rümpfe für Elektro-Heli`s?
..arbeite = Verstärke doch mit Spanten = Verstebungen z.B. aus Balsaholz, Depron oder Fliegersperrholz ab 0,4mm :wink:
Adressen dazu findest Du in unserer Linkliste rund um den Modellbau : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#8

Beitrag von mich@el »

Tobi44 hat geschrieben:Hart, bombenfest und super zu bearbeiten....
und tierisch schwer.
so ein lexan rumpf wiegt fertig schon fast 100g ( wenn nicht mehr).
wenn du den jetzt auch noch mit harz und gewebe verstärkst, kannst du den rumpf nur noch in die vitrine stellen, abheben bzw lange fliegen wirst du da nicht mehr können.

cu michael
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#9

Beitrag von c1olli »

Hi,

man kann natürlich so einen Rumpf auch als Form für einen GFK Rumpf nutzen.
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“