Nochmal kurz FX 18 Autorot

Antworten
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#1 Nochmal kurz FX 18 Autorot

Beitrag von Fistel »

Hallo,

nochmal kurz zur Autorotation bei der FX18. Wird ja über den Schalter angeknipst. Übersteuert dieser Mischer nur die GV1 / GV2, oder übersteuert die Autorotation auch die NORM? Kommt in der Anleitung nicht so richtig raus.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hi,

...laut meines Wissens übersteuert AURO alle Gaskurven und NORM.
Deswegen kann man ja die "Pitch" und "Gaskurve" extra in dem Menü einstellen alsop spezifisch für die "Notsituation".

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi fistel,

so wie richard es geschrieben hat ist es, wenn ich mich nicht täusche.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Man sollte nur dran denken, falls man AURO mit Pitch koppelt, das, falls man anfängt, inverted zu fliegen, besser wieder entkoppelt... :)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Inverted? Vielleicht in 20 Jahren :-)
Danke für die Antwort. Werde mal morgen an zu basteln anfangen. Ich wollte eben nur wissen ob ich noch einen weiteren Schalter benötige.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#6

Beitrag von mucwendel »

Hi Fistel,

die AURO übersteuert auch die NORM.
Ich benutze den Schalter um mit Pitch am Boden zu spielen ohne das der Motor anläuft. (25A Steller)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Danke Jungs, hab den Schalter gestern verbaut - und was soll ich sagen - es hat auf Anhieb geklappt! AURO übersteuert auch NORM, obwohl in der Anleitung steht "Übersteuert GV1 / GV2". Egal, klappt ja super. Flieg jetzt mit "Schalter ein" und los. Und wenn ich wieder mit dem Schieber Gas geben will, muss ich nur den Kanal von 3 auf 5 stecken. Kann also beides benutzen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Sender“