Und er schwebt doch

Antworten
Benutzeravatar
n2o
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2006 22:26:29
Wohnort: Salzburg Umgebung

#1 Und er schwebt doch

Beitrag von n2o »

Hallo Leute

Jetzt habe ich so ca. 25 Akkus auf meinem Rex und ich kann sagen er schwebt tatsächlich, klar schwebt er. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich zur Zeit in der glücklichen Lage bin meinen Hubi mittels Heckschweben (so ca. 1-2m über Grund) noch im Griff zu haben.
So, jetzt heisst´s weiter üben und üben und....

LG aus Salzburg
Martin
minicopter Diabolo
T18MZ
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#2

Beitrag von Diver »

Hallo Martin,

viel Glück. Wie sah es vor dem 25. Versuch aus. Hehe :wink:
Schön wenn man merkt das es voran geht. Tip: nicht zu übermütig werden!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
n2o
Beiträge: 15
Registriert: 22.11.2006 22:26:29
Wohnort: Salzburg Umgebung

#3

Beitrag von n2o »

Hallo Diver

Naja, so schlecht sah es gar nicht aus, so ca. nach dem 10. Akku und Überwindung des inneren Schweinehundes (Angst) ging es schon ca. 50cm über Grund wobei aus einzelnen Sekunden, Minuten wurden, und schließlich die ganze Akkulänge geschwebt wurde. :D

Aber Du hast natürlich Recht, nur nichts übertreiben, sonst krachts.
:oops:
Habe früher in anderen Modellbausparten genug Lehrgeld gezahlt :P

LG Martin[font=Arial] [/font]
minicopter Diabolo
T18MZ
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#4

Beitrag von Rudi821 »

Als ich dann vorhin mal wieder auf "meinen" Parkplatz ging war es Windstill.
Bei meinem ersten Akku habe ich nur 2 mal zwischenlanden müssen.
Den Zweiten Akku habe ich dann so auf Gürtelhöhe ohne einmal abzusetzen leer gemacht :D
Langsam wird es was mit meinem kleinen Marschflugkörper.(Tomahawk D)
Ich freu mir echt grad nen Keks :wav:
Ich muß jetzt nur noch lernen vernünftig mit Pitch um zu gehen.
Dann klappt es auch mit dem Nachbarn...ähm Wind.
Jetzt ist erst mal Wunden lecken ...ähm Akkus laden angesagt.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“