Schwerpunktproblem und eine Frage zum 35A Regler von Align

Antworten
Kleiner Pilot
Beiträge: 249
Registriert: 24.06.2006 12:13:35
Wohnort: 27232

#1 Schwerpunktproblem und eine Frage zum 35A Regler von Align

Beitrag von Kleiner Pilot »

Hallo,
bei meinem Rex XL V2 hab ich Probleme mit dem Schwerpunkt.
Ich hab von Stefansliposhop die 3s 2100 Lipos. Damit passt der Schwerpunkt nicht.
Wie hab ihr das gemacht? Den Lipo kann ich nicht weiter nach hinten schieben.
Jetzt hab ich ein großes Servo am Heck(9254 :shock: ), damit geht es. Möchte ich aber wieder ändern.
Aber ich weiß nicht, wie lange der Regler das mitmacht!

Dann noch eine Frage zum Regler ich hab jetzt den BL25G von Align.
Ist der eventuell ein bißchen klein? Wäre der 35er besser?
Ein Jazz hatte ich natürlich auch schonmal, daher weiß ich das sie ohne Probleme funktionieren.
Wie ist aber der Unterschied zum Alignregler? Damit kann man doch bestimmt auch fliegen oder gibt es irgendwelche Probleme?

Danke und Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Guten Morgen Thorsten,

sicher kannst du mit den Align-Regler fliegen, wo ich das Problem sehe ist das große Servo ! Wieviel Strom nimmt es auf, kann sein das dann das BEC vom Align zu schwach wird und der Regler abschaltet, und das bedeutet Ausfall der Anlage im Hubi ;-( !
Was hällst du denn davon am Heck etwas Blei zu machen, das geht auch oder das Heckservo direkt an Hech zu machen, mußt du nur das Servokabel verlängern !
Blei am Heck hat zB. TREX65 er fliegt auch die Akkus von SLS !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#3

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Ich habe auch einen TRex Clone (DF39) und einen Rex (120° im Aufbau). Beide haben mit den 3s 2100 15C von Stefan einen optimalen Schwerpunkt. Ich mußte aber den Akku bis vor den Motor legen (berührt fast).

Beide fliegen mit dem Align 25A. Hier gibt es Unterschiede in den Versionen. Die älteren haben den Kühlkörper richtig auf den Transistoren montiert. Das ist zwar gut, aber der Softanlauf ist bei denen viel zu ruppig. Die neueren haben den Kühlkörper auf dem Schrumpfschlauch geklebt (läst sich ändern). Ich würde ich nur den neueren nehmen. Der Softstart ist wirlich gut. Ob der Reglermode arbeitet habe ich nie ausprobiert.

Wenn der Regler direkt unter das HZR kommt, liegt der Kühlkörper im Luftstrom des unteren Zahnrades (hat extra dafür Lüfterblätter), und wird nicht zu heiss.

Ein Problem das ich mit dam Align hatte, waren kurze Aussetzer (oft hier beschrieben). Die habe ich mit geerdetem Heck (Knackimpuse, statische Aufladung etc.) und gutem Empfänger (Webra Digi 6) komplett weg bekommen. Das gibt es auch mit anderen Reglern, aber der Align ist hier empfindlicher. Der setzt schonmal aus obwohl die Servos noch nicht mal zucken.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Du solltest auf jeden Fall den "BEC-Kühlkörper-Mod" machen...
Im Original ist der Kühlkörper auf dem Schrumpfschlauch - da hilft er nicht wirklich viel... beim 25er ist m.W. das BEC auf der Seite, wo kein Kühlkörper ist....
Schrumpfschlauch ab machen, aufs BEC und die Leistungsteile Kühlkörper drauf (fürs BEC gibts SMD-Kühlkörper im Elektronik-Laden/Versand) - kleben mit Gemisch CA/Wärmeleitpaste.
Vom BEC ist kein Unterschied zwischen 25er und 35er.. Wenn Dir der 25er bis jetzt gereicht hat...
Neu/Nach/Extra kaufen würde _ich_ mir den 35er jedenfalls nicht.

Grüsse Wolfgang
GVLXter
Beiträge: 99
Registriert: 02.11.2006 15:21:01
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

#5 Re: Schwerpunktproblem und eine Frage zum 35A Regler von Ali

Beitrag von GVLXter »

Hallo Thorsten,
Kleiner Pilot hat geschrieben:Hallo,
bei meinem Rex XL V2 hab ich Probleme mit dem Schwerpunkt.
Ich hab von Stefansliposhop die 3s 2100 Lipos. Damit passt der Schwerpunkt nicht.
Wie hab ihr das gemacht? Den Lipo kann ich nicht weiter nach hinten schieben.
Ich habe gestern auch mich um den Schwerpunkt gekümmert. Fliege den Align Akku und damit erst der Kleine wirklich frontlastig und sitzt auch schon am Anschlag. Ich habe mir dann 3 Muttern auf das Leitwerk mit Rappband fixiert und damit liegt der super in der Waage. Sieht zwar wenig er professionell aus, aber klappt! Habe eh noch keine Zeit den Heli in der Luft zu bewundern, bin eher auf das Schweben und das Steuern fixiert. :)
Greetz
Ronny

T-REX 450XL (V2) HDE, 430L, ESC-35G, RCE-500X, Align 3S1P 2200, MX-12
HPI Savage 4.6 SS, FLM LCG, Skid, Nova Shocktowers - (Monstertruck)
King of Dirt2 - (Buggy)
Simulator: Phoenix
Versicherung: DMO
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“