lackierte haube + rotorblätter

dangei

#1 lackierte haube + rotorblätter

Beitrag von dangei »

Gibt es eine Quelle, wenn möglich in Deutschland, wo man lackierte hauben für den Rex 600 beziehen kann?

Dankbar für jeden Link!


Momentan fliege ich den Rex mit 550mm Rotorblättern. Damit fliegt er eigentlich schon ganz gut, wie ich finde.

Macht es nun Sinn mal die 580mm vom Blattschmied zu ordern oder gleich die 600er?

Gibt es jemanden, der diese schon geflogen hat und eine Aussage treffen kann?

DANKE
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2

Beitrag von Friso »

hi dangei,

rexte jetzt auch mit? 8) mit den 600 wird er schon ein ganzes Stückagiler, geringere Flächenbelastung und so. Ich habe jetzt die Raddix drauf, gehen super. Pass aber auf da der Stromverbrauch rauf geht, du musst die Flugzeiten anpassen wenn du den Lipo nicht verbraten willst.

Gruss,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
dangei

#3

Beitrag von dangei »

Hi friso

japp, ich rexe auch nun :-)

Mit der Akkubelastung befürchte ich auch, gerad die peaks..

Deswegen werd ich wahrscheinlich mal den Kompromiss mit den 580er Blättern probieren, hoffe dass er dann noch agiler wird und vielleicht der strom net ganz so hoch ist wie bei den 600er..
schau mer mal :-)
dangei

#4

Beitrag von dangei »

keiner einen Tip?
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#5

Beitrag von Volker »

Mit deiner Haube gehst du zum Autolackirrer, drückst dem einen 50er in die Hand und schon wird deine Haube etwas Farbe bekommen.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#6

Beitrag von Friso »

RCC hat die bunten Align Hauben im Program aber noch nicht lieferbar, schreib die doch mal an und frage wann die reinkommen sollen,

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
dangei

#7

Beitrag von dangei »

@ Volker: Das geht sicherlich, habe ich auch des öfteren schon gemacht, habe aber mal gelesen, dass es für den Rex lackierte hauben fertig gibt, das wäre mir lieber, da kann ich meine alte auf Reserve legen.

@ friso: Danke, werd mich gleich mal drum kümmern!!
chrisrex
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2006 12:48:48

#8

Beitrag von chrisrex »

Hallo dangei,
wenn es zügig sein soll, schau mal hier.
http://trex450.co.uk/shop/index.php?mai ... Path=37_90

Ist allerdings in der UK. ich bestelle viele Rex 600 Sachen in England. Vorteil: Die Klamotten sind in der Regel auf Lager. 3-5 Tage später hast du dir deine Wünsche erfüllt. Läuft reibungslos. Sind verschiedene shops drüben, aber der ist der einzige der die Hauben für 600er hat. Es gibt natürlich jede Menge in den Staaten - da hast du aber wieder Zollkosten an der Backe.

Die Autolakierer Idee hat bei mir nicht für 50€ geklappt. Wenn du es vernünftig gemacht haben möchtest, bist du mit nem vielfachen dabei. (und ich rede noch nicht einmal von Airbrush). Kannst dir natürlich auch nen Eimer Farbe kaufen un selber machen - haste sogar noch 45€ weniger ausgegeben.
Wollte auch mal lakieren lassen - oder eine fertige kaufen. Sehen natürlich cool aus die Dinger. Habe mich allerdings besonnen und mich an den Tag erinnert, an dem, wie aus dem Nichts, dieser riesige Baum in meinem Garten die geplante Flugzeit drastisch reduzierte. :banghead: Da wären die €s an den Ästen kleben geblieben. Ich kann mir vorstellen, das auch du mal ne dumme Sekunde in dein Programm einbaust und dann ist die schicke Haube hin. Die Kohle gebe ich persönlich lieber für EVO packs und das neue Torque Tube Kit aus.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#9

Beitrag von Friso »

Ok, die Häubchen sind natürlich super geil, aber 150 EUR für eine Haube? Die von Align sind schon ganz nett und sollten weniger als die Hälfte kosten.

Weiss schon einer was zu dem Starrantrieb? Ich habe das gestern das erste Mal gesehen. Hat einer schon einen Post dazu woanders gelesen, Vor/Nachteile? Habe gesehen das da gleich ein Aluheck bei ist.
Habe an meinem MP-XL-E einen Starantrieb und der gefällt mir von der Konstruktion ganz gut, leider ist er mangels Motor noch nicht geflogen.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
dangei

#10

Beitrag von dangei »

Meine Roxxterhaube hat auch mehr als 110,- Euronen gekostet, also ich meine die Lackierung, Haube extra 60,-... deswegen suche ich fertige..

Ich schau mal, aber 150,- wäre mir auch zuviel.

Aber erstmal ein großes DANKE an Dich chrisrex!!
chrisrex
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2006 12:48:48

#11

Beitrag von chrisrex »

Friso,
http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=28145

Wenn du dort mal schaust gibt es noch mehr über den Starrantrieb. Der Link hier ist halt der aktuelle.

Gruß Chris
chrisrex
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2006 12:48:48

#12

Beitrag von chrisrex »

Dangei,

gerne :happy7:
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#13

Beitrag von Friso »

chrisrex hat geschrieben:Friso,
http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=28145

Wenn du dort mal schaust gibt es noch mehr über den Starrantrieb. Der Link hier ist halt der aktuelle.

Gruß Chris
Danke Chris,

auch wenn bis jetzt noch nicht viel mehr als "ich habe eine, und ich auch" drin steht. Werde das aber verfolgen, eines Tages werden die die ja auch fliegen :)

Was die Hauben angeht, schaut doch mal an der Kunsthochschule, vielleicht kann man da ja eine neue Freundin mit dem Praktischen verbinden :oops:

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
chrisrex
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2006 12:48:48

#14

Beitrag von chrisrex »

Friso,

nee, nee... einige fliegen schon. In vorhergegangenen Berichten gibts auch Bilder und Vids.

Ich schau mal eben und schicke noch nen par links.
Bis gleich
chrisrex
Beiträge: 59
Registriert: 30.12.2006 12:48:48

#15

Beitrag von chrisrex »

Friso,
Wenn du bei "Finless" auf gallery gehst, siehst du auch noch einige Bilder
http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=26617

Hier ist nen Vid.
http://www.augustoheli.com/videostuff/v ... efault.asp

Gruß Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“