RC-Heli an Faden binden

crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#1 RC-Heli an Faden binden

Beitrag von crossbow »

Hallo

Juppiiiii, ich bekomme heute meinen Blade CP Pro.
Nun wollte ich fragen ob es beim ersten start sinnvoll wäre denn Helikopter an eine ca 2m lange schnur zu binden damit er nicht gleich davonfliegt.
Zudem kann man so die ersten Erfahrungen sammeln damit man die Steuerung einschätzen kann.
Was mein ihr dazu?
Ausserdem kann man ihn so auch Indoor fliegen?

MfG Sämi

P.s: Hoffe auf eine baldige Antwort da ich den Start kaum noch abwarten kann

:wink:
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#2

Beitrag von nopa »

Ich halte es nicht für eine sonderlich gute Idee, dann besser einfach Motor-Aus, wenn er davonfliegen will!!!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Auf gar keinen Fall!
Das wäre mit ziemlicher Sicherheit der letzte Flug vom Blade. :oops:
Lass es vor Allem langsam angehen. Fliegen ist erstmal nicht. Die ersten Akkus solltest Du auf glattem Untergrund am Boden rumrutschen, um Dich an die Steuerung zu gewöhnen. Dann mit Trainingsgestell langsam die ersten Hüpfer usw...
Gleich abheben und Fliegen gibt sicher Bruch.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

an eine ca 2m lange schnur zu binden
Mach das und ich gebe deinem Heli 2 Sec. :P

Ne lass mal.. langsam anfangen und üben.. nicht abheben.. Hüpfen und Hoovern (schreibt man das so? ^^ )
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

Wie wäre es mit einem Übungslander??

Den schleppt eigentlich jeder am Anfang rum..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#6

Beitrag von Friso »

@ SPAWN: Im englischen Sprachraum würde man vielleicht glauben das du staubsaugen willst :D
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von deft »

Ersetze die Idee "Faden" durch:

Viel Platz
Landegestell
Zeit
Keine Zuschauer
Perfekt eingestellten Heli
Beobachte genau, was der Heli bei welchen Knüppelbewegungen wie schnell macht...
...hüpfen und rumrutschen,staubsaugen hört sich irgendwie passend an ;)

Anbinden = Helischrott!
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#8

Beitrag von Morpheus187 »

Hi

Ich würde empfehlen den Heli so hinzustellen das er mit dem Heck zu dir zeigt, das ist mit abstand die einfachste Grundstellung um loszulegen.

Ein Traininsgestellt ist ein muss, bei Conrad gibts gute, wo man allerdings noch Ping-Pong Bällchen drannmachen muss, aber es hebt den ganzen Heli um ca 2-3 CM in die Luft so das dein Heck nicht im Boden Steckenbleibt ( Was unter umständen zu Schäden am Motor oder an der Kontroll-Einheit führen kann, siehe hierzu "Sicherungsmod" mit Autosicherungen).
Durch die Federwirkung des Trainingsgestelles hält der Heli etwas mehr aus.

Beim losfliegen würde ich wie schon von den andern vorgeschlagen erstmal hüpfen, und sobald sich das Heck Wegdreht würde ich sofort wieder aufsetzen und den Heli gerade hinstellen.

Eine Grundregel lautet: sobald du denken musst, bist du zu langsam für den Heli, also das ganze langsam in "Instinkt" übergehenlassen, dann klappt das schon.

By Morph
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von deft »

Landegestell - 2 CFK-Stangen, 4 Styrobällchen aus dem Bastellshop und gut. Such mal im Forum, zig mal beschrieben, wie man das bastelt...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von crossbow »

Hi

Stimmt, an das Hüpfen und so habe ich gar nicht gedacht.
Trainingsgestell habe ich mitbestellt. War 19.50 CHF.
Frage mich jetzt allerdings ob das bei diesem Preis was Wert sein kann.
Habe ich unter Kategorie Zubehör für Blade CP gefunden.
Vieleicht könnt ihr mir ein paar Checkpunkte beim Trainingsgestell nennen damit ich weiss, dass es nicht irgend ein Fussel ist :wink: .
Ach ja, meine Mutter hat mir jetzt noch 200 CHF drauf gezahlt, d.h. werde also gute 300-400 CHF haben für Tuning und Ersatzteile :wink:

MfG Sämi

P.s: Vielen Dank sconmal für diese vielen Antworten die mich vor einem Absturz bewahrt haben.
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von thrillhouse »

da steht schritt fuer schritt beschrieben wie man fliegen lernt.

http://www.helischool.de/

have fun

Heiko
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

Hi

Aber bitte nicht wie dort beschrieben den Heli am Boden festmachen oder die Blätter Z-Förmig zusammenfalten. Sonst lebt er auch nur 2 sec.
Und einen Pultsender braucht man auch nicht.
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von crossbow »

Hi

Mal noch ne frage zum herumrutschen am Boden und Landen:
Was muss ich beachten damit ich keinen Überschlag mache?
Davor habe ich eigentlich am meisten Angst.
Denn wenn ich im Grass leicht jumpübungen machen und das Trainingsgestell bleibt aus irgendeinem Grund am falschen Ort hängen...
Dann noch zu der Anleitung: Was genau ist eigentlich ein Pitch und was muss ich bei der Helischool bezüglich dem Pitch alles befolgen, denn mein Modell ist ja bereits RtF und eingeflogen/eingestellt worden?

MfG Sämi
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#14

Beitrag von trafic »

:) pitch nennt man den anstellwinkel der rotorblätter..

für 20.- ist das traninigsgestell bestimmt super.. denke das ist teuer für zwei stangen und zwei ping pong bälle.. selber bauen kostet keine 10.- .. von dem her ist's sicher super. ..muss ja nix können nur leicht sein und den heli vor dem umkippen schützen...damit machst einfach eine grössere grundfläche. sonst nix.. und der heli vibriert hässlich mit dem ding dran.. weil's nie ganz mittig ist.. zumindest bei mir .. hab's gliech wieder weg gemacht und lieber mit dem sim geübt.

gruss und viel spass damit!
Logo 5003D / 600SE
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#15

Beitrag von trafic »

überschlagen? .. nun das wird er sich nicht.. wenn gas gibst wird er immer leichter bis er schwebt.. und da merkst ja wenn er irgendwo hängt.. würd sowieso anfangs auf ne glatte fläche.. unr wie schon gesagt .. rumrutschen.. wie ein auto steuern um die steuerung einzuverleiben.. denn wenn er nicht "fährt" fliegt er auch nicht..
Logo 5003D / 600SE
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“