Seite 1 von 1

#1 V2 - Bausatz oder vorgefertigt?

Verfasst: 17.02.2005 22:54:45
von stranger-st
Hallo!

Bin ganz neu hier und auch baldiger Besitzer eines Pic V2. Bin gerade noch am verzweifeln, ob ich mir ein ARF-Modell oder einen Bausatz aneignen sollte. Habe im Heli-Bauen und Fliegen noch keine Erfahrung. Ist der Aufbau für einen Newbie problemlos zu schaffen?


MfG

#2

Verfasst: 17.02.2005 22:57:39
von Gerry_
Der Pic ist schon recht einfach aufgebaut. Allerdings weiss ich nicht, ob ein Newbie wirklich damit zureckt kommt bzw. welche handwerklichen Vorkenntnisse bzw. Vorkenntnisse über Modellhelikopter vorhanden sind.
Am besten du schliesst dich mit jemandem kurz, der sich damit schon etwas oder mehr auskennt, dann ist auch ein Bausatz problemlos zu schaffen. Heli fliegen ist nicht einfach! Ich dachte, mein Heli funktioniert nicht richtig, aber ich konnte es einfach nur nicht! Such dir einfach einen Süchtigen aus deiner Umgebung, damit lässt es sich leichter leben als als Einzelkämpfer.... eigene Erfahrung :-)

Gruss, Gerry

#3 Re: V2 - Bausatz oder vorgefertigt?

Verfasst: 17.02.2005 23:11:09
von MarkOsten
stranger-st hat geschrieben:Hallo!

Bin ganz neu hier und auch baldiger Besitzer eines Pic V2. Bin gerade noch am verzweifeln, ob ich mir ein ARF-Modell oder einen Bausatz aneignen sollte. Habe im Heli-Bauen und Fliegen noch keine Erfahrung. Ist der Aufbau für einen Newbie problemlos zu schaffen?


MfG


Hi,
schön das du den Weg zu den Heliverrückten gefunden hast ;-)
Ich würde dir zum "SELBSTBAU" raten.
Das bringt zwar einige Probleme mit sich, reduziert jedoch die Angstschwelle vor der Technik.
Beim Aufbau lernst du den Heli "näher" kennen, das hilft beim reparieren ;-)
Fertige Modelle sind oft nicht optimal konfiguriert. Schau dich im Forum um, und finde das für DICH optimale Modell.
Gruß aus Wuppertal
Michael

#4

Verfasst: 17.02.2005 23:42:57
von Force
Hallo

Also ich würde an deiner Stelle auch die Selbstbau Version wählen.
Erstens ist der Picc wirklich super schnell zusammengebaut, und auch recht einfach aufgebaut. Und zweitens lernt man dann auch den Aufbau kennen, und weiss später leichter was nicht passt wens mal nicht fliegt.

Die Anleitung ist eigentlich auch recht gut aufgebaut..und man spart auch noch ein paar Euro :)

#5

Verfasst: 18.02.2005 08:54:38
von wiggal
Hallo,

ich habe die Komplettversion gekauft weil der Bausatz grade vergriffen war. Im Nachhinein würde ich aber auf jeden Fall die Selbstbauvariante wählen. Du musst Dich dann von Anfang an intensiver mit der Materie/Steuerung etc. befassen.
Hier im Forum gibt es irgendwo einen Link zur Bauanleitung vom V2 im PDF Format. Lade Dir diese doch mal herunter, dann weisst Du was Dich beim selberbauen erwartet. Hilfestellung bei Problemen erhältst Du in jedem Fall hier im Forum. Ist mir auch so gegangen :-)

Grüße aus Bayern, *WiggaL*

#6

Verfasst: 18.02.2005 08:57:48
von wiggal
Nachtrag!
Hier der Link zur Anleitung des V2:
http://www.rc-city.de/shop43/DE/infos/picv2handb.pdf

#7

Verfasst: 18.02.2005 09:32:35
von skysurfer

#8

Verfasst: 18.02.2005 10:07:13
von wiggal
Hallo Skysurfer,

habe mir die Anleitung eben durchgelesen. Wirklich gelungen. Was ich aber nicht ganz verstehe, ist warum am Schluß die Paddel schräg gestellt werden. Ich dachte die müssen immer parallel zum Kopf stehen??? Werden diese dann gegeneindander schräg gestellt - oder?

Verwirrte Grüße, *WiggaL*

#9

Verfasst: 18.02.2005 10:28:05
von deft
Hi wiggal,

wenn du die Paddel ein wenig schräg stellst, und zwar in der selben Winkelrichtung wie die Hauptrotorblätter, bekommst du durch die Hillerpaddel zusätzlichen Auftrieb! Das ist schon alles ;)

#10

Verfasst: 18.02.2005 11:13:30
von Kekskutscher
hi
und es heißt das der pic etwas stabieler im schwebflug ist.
so hatte ich zumindest den eindruck.

#11

Verfasst: 18.02.2005 13:40:28
von wiggal
ok, danke!

#12

Verfasst: 18.02.2005 18:11:42
von stranger-st
Erst mal Danke für Eure reichhaltigen Antworten. Werde mir wohl heute noch einen Bausatz im Netz bestellen. Das habe ich mir auch gedacht, dass man beim Aufbau des Modells die "Innereien" wohl ein wenig besser kennenlernt.

Habe mir auch die Anleitungen downgeloadet. Das müsste zu schaffen sein.


Und dann denke ich brauche ich sehr, sehr viel Geduld!!


MfG ebenfalls aus Bayern....

#13 Re: V2 - Bausatz oder vorgefertigt?

Verfasst: 18.02.2005 18:33:06
von Helikiller
stranger-st hat geschrieben:Hallo!

Bin ganz neu hier und auch baldiger Besitzer eines Pic V2. Bin gerade noch am verzweifeln, ob ich mir ein ARF-Modell oder einen Bausatz aneignen sollte. Habe im Heli-Bauen und Fliegen noch keine Erfahrung. Ist der Aufbau für einen Newbie problemlos zu schaffen?


MfG
Nimm den Bausatz!
Auuserdem hast Du ja schon das "RICHTIGE Forum" gefunden!
Da wird Dir geholfen!

#14

Verfasst: 18.02.2005 19:55:10
von Hogla
hi einmal

nach den ersten versuchen hast du sowieso einen bausatz - also ...

viel spass