Welcher Klebstoff, welche Farbe?? ....Kanzel.....
#1 Welcher Klebstoff, welche Farbe?? ....Kanzel.....
Jo, wie schon geschrieben, baue ja grad mein Rex auf, und nu steh ich vor den ersten Problemen...
Und zwar die Kanzel........Womit klebt Ihr die Lexanscheibe ein? Sagt jetzt nich Sekundenkleber, der macht imma so hässliche weiße Flecken....
Nächste Problem.....die Farbe....Ich will den ja Lacken....
Muss ich ne spezielle Farbe nehmen? Hatte mir eigentlich nen speziellen Alkydharz-Lack ausgesucht...(Gibt meinen Wunschlack leider nur so.) den ich da aufbringen wollte. Wie geh ich da jetzt am besten bei? Muss ich ne besondere Grundierung vorspritzen? Soll ich die Kanzel vorher mit 600er Schleifpapier anschleifen? Wie habt ihr das gemacht?
Und zwar die Kanzel........Womit klebt Ihr die Lexanscheibe ein? Sagt jetzt nich Sekundenkleber, der macht imma so hässliche weiße Flecken....
Nächste Problem.....die Farbe....Ich will den ja Lacken....
Muss ich ne spezielle Farbe nehmen? Hatte mir eigentlich nen speziellen Alkydharz-Lack ausgesucht...(Gibt meinen Wunschlack leider nur so.) den ich da aufbringen wollte. Wie geh ich da jetzt am besten bei? Muss ich ne besondere Grundierung vorspritzen? Soll ich die Kanzel vorher mit 600er Schleifpapier anschleifen? Wie habt ihr das gemacht?
- BIGJIM
- Beiträge: 4326
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
.
...
:
...
Schau mal hier, es wird bereits darüber geschrieben: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=Nächste Problem.....die Farbe....Ich will den ja Lacken....
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK

------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------------------------------------------------------------------------------
#4
Gibts noch ne Alternative zu Sec.Kleer? Viell. auch irgendwas, das auf Farbe / Lack hält? Weil....anderes Problem ist gelöst, 14 Schichten Lack sind drauf. Bin ma gespannt, wann er reißt. Wie ich mich kenne, hab ich wieder son Glück!!!
PS: Nein, es mussten 14 Schichten sein. 8 Schichten Effektlack und 6 Schichten Klarlach hinterher...
PS: Nein, es mussten 14 Schichten sein. 8 Schichten Effektlack und 6 Schichten Klarlach hinterher...
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#5
Ja die 2 Schraubchen die dabei sind?! Viele machen die Scheibe auch nur mit den 2 kleinen schwarzen Schraubchen fest und das hält..Gibts noch ne Alternative zu Sec.Kleer?
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#6
Hmmmmmmmm, da fällt mir grad der Vario-Katalog ein.....
Die haben nen S-Förmigen Fenstergummi für Scalemodelle im Angebot.....
Muss ick ma nächste mal mein Händler fragen, ob der da och wat im Angebot hat.
Die haben nen S-Förmigen Fenstergummi für Scalemodelle im Angebot.....
Muss ick ma nächste mal mein Händler fragen, ob der da och wat im Angebot hat.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#8
Naja gut, was rausquillt kann man abwischen, danach nach dem aushärten nochmal klar drüber gelackt......is auch ne Idee, werde ich in betracht ziehen...
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#9
Sooooooo, bin jetzt mal nen ganz neuen Weg gegangen. Bin mal gespannt, wie das hällt. Hatte ja die Haube frisch gelackt. Dann hab ich das Fenster auf die noch klebendende Farbe gedrückt, und somit grob fixiert. Und danach bin ich mit nem Pinsel und Klarlack die Naht lang gegangen, und hab die Scheibe mit Klarlack eingeklebt. Später, wenn der Lack ausgehärtet ist, werd ich alles nochmal entfetten und nochmal im gesammten klar überlackieren.
#10
Tipp:
nächstes mal uhu por nehmen, hält auf lack und fast allem, kannst gut dosieren, und seihst du praktisch nicht. bleibt elastisch, und vibriert nicht ab etc...
aufbringen, gut antrocknen lassen, zusammen, bombenfest. alternative, nass in nass verkleben und über nacht.
greez nils
nächstes mal uhu por nehmen, hält auf lack und fast allem, kannst gut dosieren, und seihst du praktisch nicht. bleibt elastisch, und vibriert nicht ab etc...
aufbringen, gut antrocknen lassen, zusammen, bombenfest. alternative, nass in nass verkleben und über nacht.
greez nils