Blade CP Pro: Servo und Fernbedienung defekt?

450/500/550/600/700
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#1 Blade CP Pro: Servo und Fernbedienung defekt?

Beitrag von crossbow »

Hallo

Habe mir wie schon in einem anderen Thread erwähnt den Blade CP Pro gekauft, leider abgesehen das die Firma an etwas vielen Orten an kosten sparen wollte. Nicht einmal ein Netzteil oder eine Anleitung war vorhanden.
Für den Preis hätte ich eigentlich dann doch etwas mehr erwartet, vorallem weil praktisch das ganze Model aus Plastik ist und die Rotorblätter aus Holz.
Aber nun zu der Fernbedienung. An der oberen Seite hat es zwei Kippschalter. Beim linken heisst es Trainer.
Wenn ich den jedoch betätige schnellt er wieder zurück.
Ist das normal?
Nun zum Servo.
Wenn ich auf der Fernbedienung den einen Hebel nach rechts bewege, verändert sich auch die Position des Rotorblattes.
Wenn ich den Hebel jedoch nach links bewege passiert das gleiche nur in die andere Richtung, jedoch dreht der Motor des Servos konstant weiter was aber nur bei der einen Richtung der Fall ist.
Man hört einfach so ein surren.
Ist das ebenfalls normal?


Dann noch schnell ne andere Frage, habe das Trainergestell mit für den Blade CP gekauft.
Aber habe leider keine ahnung wie montieren.
Habe schon alles mögliche versucht.
Kann mir da evtl jemand helfen.

Und noch die letzte Frage:
Kann man für das Getribe im Blade CP Pro auch Metallzahnräder anstelle von diesen Plastikdingern kaufen?
Für mein Geschmack jedenfalls ist da etwas viel Plastik dran.

MfG Sämi
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#2

Beitrag von Morpheus187 »

Crossbow das mit dem servo knurren hatte ich auch, bei den Servo Ärmchen sind die bestimmt ganz aussen eingesteckt?, ich musste die Stängelchen 2 löcher weiter nach Innen verfrachten, weil der Servo Weg zu lange war und bei vollem Ausschlag die ganze Welle nach Links bzw. Rechts gebogen haben

Als Nebeneffekt fliegt mein Blade nun auch viel ruhiger

Regards
Morph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Rotorblätter aus Holz sind doch nix schlechtes ?!? Hat der T-Rex auch...
Antworten zur Fernsteuerung in der Anleitung...
Trainingsgestell mit Kabelbindern am Landegestell festmachen...
Metallzahnräder gibts nicht...

Soweit in Steno... :-)

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von crossbow »

Hi.

Wegen dem Trainergestell, hier noch die Nr. EFLH1128.
Wenn man es mit Kabelbinder festmacht, sind in dem Fall die vier mitgelieferten Plastikteile, um die Kabelbinder zu befestigen?
Dann noch zwei andere Fragen:
Wie gross ist die Chance das die mitgelieferte Funke plötzlich versagt und der Heli abstürtzt und wie kann ich sehen ob der Flugakku plötzlich Lehr ist während dem Flug.
Oder stürtzt er dann einfach ab?

MfG Sämi

P.s: Danke schonmal für die Antworten, ging wieder mal superschnell wie immer in diesem Forum, echt klasse.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

crossbow hat geschrieben:Hi.

Wegen dem Trainergestell, hier noch die Nr. EFLH1128.
Wenn man es mit Kabelbinder festmacht, sind in dem Fall die vier mitgelieferten Plastikteile, um die Kabelbinder zu befestigen?
Lass die mitgelieferten Teile weg und bapp das so an das Landegestell....
crossbow hat geschrieben: Dann noch zwei andere Fragen:
Wie gross ist die Chance das die mitgelieferte Funke plötzlich versagt und der Heli abstürtzt...
...ziehmlich groß... :-(
crossbow hat geschrieben: ...und wie kann ich sehen ob der Flugakku plötzlich Lehr ist während dem Flug.
Oder stürtzt er dann einfach ab?
Wenn der Akku leer wird, sinkt der Heli einfach langsam zu Boden.
Er fällt nicht einfach runter...
crossbow hat geschrieben: P.s: Danke schonmal für die Antworten, ging wieder mal superschnell wie immer in diesem Forum, echt klasse.
So iss das hier im RHF !

So sieht es hier aus !

Gruß, Jörg (der das Wetter beobachtet)+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von crossbow »

Hi

Das mit der Funke hat mir dann doch einen recht grossen Schlag gegeben.
Gibt es zu einem Preis von ca. 100 CHF eine anständige Funke bei der die Chance auf ein Versagen sehr gering oder gar nicht existiert?

MfG Sämi
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

In ganz Europa bezahlt man mit dem Euro... Nur in der Schweiz nicht... :-)
Wieviel zum Teufel sind 100 CHF !?!

Und NEIN - ich benutze KEINEN Umrechner ! *bockigbin*

Und niemand wird dir eine Gewähr geben, dass eine Funke NICHT ausfällt.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Nur in der Schweiz nicht...
Die sind halt schlauer als wir :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:Die sind halt schlauer als wir :)
Nö... Die wurden nur gefragt ! Wie die Dänen auch !
Aber das dumme Deutsche Volk kann ja nicht selbst entscheiden...

WO BLEIBEN DIE VOLKSENTSCHEIDE !?!
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

WO BLEIBEN DIE VOLKSENTSCHEIDE !?!
Das ist nicht gewollt, darum haben wir ja eine parlamentarisch "Demokratur".
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#11

Beitrag von burgman »

Tja, ich denke, die Herren da oben haben Angst, dass das Volk sie
zum Teufel jagt ! Und auch zur Rechenschaft zieht ! Wo gibts sowas, das
man das Geld anderer zum Fenster rausschmeissen darf, ohne dafür
belangt zu werden... Tzzz...

"Demokratur"...Der iss GUT !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Tja, ich denke, die Herren da oben haben Angst, dass das Volk sie
zum Teufel jagt ! Und auch zur Rechenschaft zieht ! Wo gibts sowas, das
man das Geld anderer zum Fenster rausschmeissen darf, ohne dafür
belangt zu werden... Tzzz...
Das trifft es IMHO zu 100%.
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Hi,

um von der politischen Diskussion mal weg zu kommen (btw. wann hatten die Schweizer nen Volksentscheid über den EURO?. Die entscheiden sehr viel über Volksentscheidungen, aber diese Frage hat sich in der Schweiz als Nichtmitglied sicher nie gestellt).

Ne bessere Funke für 100 Fränkli (~ 62 EURONEN), gibt es sicher nicht.


Cu

Harald
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von crossbow »

Hi.

Na ja, oder sagen wir mal ca. 100€ für ne Funke die auf jedenfall etwas zuverlässiger ist.
Weil ist ja irgendwie auch Krank, mit der Gewissheit zu fliegen, dass er jeden moment abstürzen kann^^.
Dann noch schnell ne Frage zum Servo.
Weiteroben hat mir jemand geraten die Metallstäbchen an den Ärmchen des Servos um 2 Löcher nach innen zu verschieben.
Habe nur keine Ahnung wie ich das zeug aushängen kann damit ich das Stäbchen versetzen kann.
Weil das ganze ist so derart filigran und heikel, dass ich doch besser frage anstat zu probieren.

MfG Sämi

P.s: 1 CHF x 1.5X (ändert andauernd) = €
Habe schon ne Funke gesehen die ca. 2000€ kostet und bei der kann man ein Versagen vermutlich auf 1% oder noch weniger beschränken.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#15

Beitrag von burgman »

crossbow hat geschrieben:Habe nur keine Ahnung wie ich das zeug aushängen kann damit ich das Stäbchen versetzen kann.
Weil das ganze ist so derart filigran und heikel, dass ich doch besser frage anstat zu probieren.
Du mußt die Anlenkungen von der Taumelscheibe abziehen.
Dann kannst du die Stangen aus den Servohebeln ziehen und versetzen.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“