Hilfe bei Empfänger R146IP Steckplatzbelegung

Antworten
Benutzeravatar
Mark_hh
Beiträge: 75
Registriert: 13.01.2007 12:03:25
Wohnort: Hamburg

#1 Hilfe bei Empfänger R146IP Steckplatzbelegung

Beitrag von Mark_hh »

Hallo,
Ich habe meinen Heli jetzt hier stehen und weiss nicht weiter,
es geht um den Empfänger,
woher bekommt er seinem Strom bekommt er Strom von dem Reglerausgang ?? wenn ja auf welchen Platz am Emfänger muss er gesteckt werden?
und auf welchen Steckplatz müssen die anderen Sevos?
Als Sender habe ich die FX-18
Bitte um Hilfe, bin Anfänger
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi,

welcher Heli, welcher Regler?
Je nach Modell und Taumelscheibentyp steht die Belegung der Empfängerkanäle auch genau in der Anleitung der FX18 beschrieben.
Wenn Du mehr Infos gibst, kann man Dir aber auch leicht hier weiterhelfen :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mark_hh
Beiträge: 75
Registriert: 13.01.2007 12:03:25
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Mark_hh »

Hallo,
Habe diesen Heli ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0072020680
auf dem regler steht: sonix-30A
Wenn ich nach servoanschluss der FX- 18 Anleitung gehe:
als Taumelscheibentyp habe ich H1 herausgefunden

K1 = Roll (habe ich angesteckt)

K2= Nick (habe ich angesteckt)
K3=GAS ( habe den Reglerausgang dort angesteckt !!???)

K4= Heck (den vom Gyro kommend angesteckt ??!! )

K5 = Kreiselzusatzkanal ( ist das der stecker vom Gyro mit nur einen Draht ???)
K6= Pitch ( habe den Servo angesteckt, der unten an die Achse in die Hauptrotorwelle geht )


nach dem einschlten piept es nur kurz , aber keine Reaktionen wenn ich an dem Sender die Knüppel bewege.

Was ist falsch??
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Oha, also im Prinzip muss der ganze Heli + Regler wohl noch programmiert werden...

Die Belegung ist im Prinzip wohl OK. Strom bekommt der Empfänger vom BEC des Reglers, einfach über den Reglerkanal (3).

Den Regler musst Du richtig auf Helimode programmieren und an der FX verschiedene Flugzustände definieren. Im Wiki gibt es denke ich einiges dazu an Infos.

Am Besten wäre es, Du schaust Dich mal nach einem Piloten in Deiner Nähe um, der Dir bei den Einstellungen und beim Einfliegen behilflich sein kann. Ist alles nicht so ohne...

Hast Du die FX18 auf PCM Modus umgestellt? (Der 146iP ist ein PCM Empfänger)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mark_hh
Beiträge: 75
Registriert: 13.01.2007 12:03:25
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von Mark_hh »

Hallo.
Danke, nach langem hin und her, habe ich es soweit bekommen, das der Regler bzw Motor sich ansteuern lässt, um den Regler zu programieren brauche ich sicher die Anleitung , das ding spielt sogar eine melodie ab, und verschiedene piep töne. hat jemand eine Anleitung für den Regler Sonix -30A ?
Antworten

Zurück zu „Empfänger“