Bordless fertig, aber was...

Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#1 Bordless fertig, aber was...

Beitrag von johann »

Hi,
Also hab jetzt alles zusammengebaut und weiss nicht ob ich den hecksteller mit dem nullpunkt auf heckknüppel ganz nach links, also kürzester immpuls, oder in der mitte lassen soll, bei der programmierung
(is auch viel schwerer den akku dranzumachen bei knüpel-links).
Der dreht nämlich ohne gyro ganz schön arg... wäre bestimmt nicht möglich zu starten.

Und wie viel revo habt ihr in etwa beim pic? in der anleitung steht ja was von 25% aber scheint mir n bischen wenig..
bis denne :wink:
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

fliegst du ohne Mischer programmiert zu haben? das Heck natürlich ganz nach links, dann Mischer zw. Haupt und Heck einstellen und dann alles austrimmen, bis er bei jeder Gasstellung den Schwanz ruhig hält.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von johann »

Ich dachte, ich soll den steller links initialisieren, dann auf mitte lassen und den revo so einstellen das der ohne gyro einigermassen grade bleibt.
Jetzt weiss ich leider immernoch nicht was zu tun ist :?
boardlesserstflug steht noch an.
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#4

Beitrag von JonasHansert »

Hi

was für einen gyro hast du denn?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Um welchen Gyro und welchen Hecksteller geht es denn?
Hängt ganz vom verwendeten Equipment ab.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

hallo, ich habe den pg-03 von gws mit digicontrol 06 von jamara.
Also kein avcs und der steller initialisiert die nullstellung sofort bei der knüppelstellung die er bekommt wenn man den akku anschliesst.
mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Hi,
ich würde sagen, Nullpunkt in der Mitte.
Revo lag beim meinem Pic damals bei ca. 30 - 33%.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von johann »

ja, ok, wollt nur sicherheit nicht das es mir gleich was zerdebbert..
werds ausprobieren und dann mal schreiben
johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von johann »

so,
das teil ist kaum zu beherschen ohne gyro und ich bin erst bei revo 30%.

aber was mich beunruhigt ist ,dass der ziemlich arg zappelt beim auslaufen. sein kopf schwingt vieleicht um ca.+/- 4cm und das sehr schnell. wenn ich ihn abe in de hand halte sind kaum vibrationen zu spüren, er läuft eigendlich sehr ruhig nur in diesem einen bereich beim auslaufen geht er ab wie schmitz katz.

Und noch einen frage zum tsunami 10. läuft bei euch der motor auch so stark an? hab jetzt am pc "control speed" auf 1 und auch "startup power" auf 1, aber die blätter fallten sich derbst beim anlaufen, klapt nur jedes 3. mal.
Und ich reiss` den knüppel wirklich nicht hoch wie ein verrückter.

mfg sico

edit: hab die selbe konfig wie jonashansert, bis auf den gyro und den akku :roll: , ritzel hab ich ein 9er
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Wieso ohne Gyro?
Den stellst Du natürlich direkt mit Gyro ein.
Ist ja kein Pitchheck, daß erstmal mechanischeingestellt werden muss.
Den PG03 vorher genau nach Anleitung abstimmen und dann rann an die Revowerte. Da hilft im Endeffekt nur probieren, probieren.

Vibrationen in bestimmten Drehzahlbereichen kommen häufig vor. Meisst liegt es an schlecht gewuchteten Blättern.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von johann »

oder an gar nicht gewuchteten :oops: , bei mir sind nur die paddel beklebt.
in der anleitung stand das man den mischer ohne gyro einstellen soll, glaub in der fx und der des gyros, dann probier ichs jetzt mit.
aber was kann ich gegen die blätter machen, jetzt bitte nicht sagen wuchten, weil ich mach egal wo einen fitzel klebeband hin und das kommplette system läuft schlechter.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#12

Beitrag von Gerry_ »

stehen die Paddel bei dir evtl. nicht ganz symmetrisch?
Beide paddel müssen exakt den gleichen Abstand von der Rotationsachse haben und müssen auch exakt symmetrisch eingestellt sein, sonst kannst du zwar das Glück haben, dass ohne HR-Blätter das System ruhig ist aber mit die Blätter unterschiedlich ausschlagen. Das muss sich noch nichtmal in einem schlechten Spurlauf bemerkbar machen.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

sico hat geschrieben:in der anleitung stand das man den mischer ohne gyro einstellen soll, glaub in der fx und der des gyros, dann probier ichs jetzt mit.
Das bezieht sich auf Systeme mit Pitchheck. Du hast aber keins :wink:

Zum Thema Auswuchten gibt es hier etliche Threads und Anleitungen. Einfach mal nachlesen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von johann »

hallo!! :wink:
Hab jetzt mit dem gyro versucht und da kahm mir schon eine kleine freudenträne.
Das Heck steht wie eine 1, kaum ein vergleich zum board mit hlm. sens ist wie in der anleitung beschrieben auf 50%, aber bisher keine tendezen zum aufschaukeln, werd aber denke ich bei 50 bleiben weils reicht und ich keine lust auf böse überraschung hab.
Revo steht auf 32%. den regler auf knüppel mitte zu initialiesieren war weise.
Das mit den starken vibs kommt, wie gerry wohl vermutete, von den paddeln und deren Spurlauf. Hab mich da jetzt 15-30 min mit beschäftigt, aber er hat nie gepasst. Mit einer kleinen Zange halte ich die paddelstange fest und mit der hand drehe ich das paddel. Kann ich mit dieser methode überhaupt an mein ziel gelangen?

mfg sico
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

jap, so habs ich auch immer gemacht!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“