Dragonfly 4

Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#1 Dragonfly 4

Beitrag von oZone »

Hallo zusammen,

habe vor ein paar Tagen den Dragonfly 4 gekauft und heute nach stundenlagen Einstellungssessions tatsächlich geschafft ca. 3 Sekunde (+/- Unwuchtabfangen) zu schweben.
Starke Probleme macht mir der allerdings der Heckrotor, ich hab den Trimmer schon am Anschlag, trotzdem zieht das Heck noch zu einer Seite weg.
Kennt jemand dieses Problem, bzw. wo kann ich den Heckrotor einstellen?

Bedankt,
Torsten
Bieber_bruder2000
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2005 15:13:52
Wohnort: Duingen

#2

Beitrag von Bieber_bruder2000 »

Hast du schon mal den Regler programiert
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#3 ?

Beitrag von oZone »

Regler programmiert? Wie programmier ich den, bzw. wo ist der Regler?
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#4

Beitrag von mucwendel »

An dem Empfänger ist irgendwo ein Loch mit einem Poti hinter.

Zieh mal den Haupt Motorstecker ab, gib mal Gas und dreh mal am Poti rum.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#5

Beitrag von Onkeltom »

ich habe einen 22d und der will nicht so recht wie hast du deinen vernünftig eingestellt

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Crazy Pilot »

Gibt es hier zufällig auch jemanden, der positive Erfahrungen mit dem DF gemacht hat? ^^ Der Preis klingt ja verlockend, aber was man so über ihn liest, ist weniger überzeugend...
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#7

Beitrag von oZone »

Onkeltom hat geschrieben:ich habe einen 22d und der will nicht so recht wie hast du deinen vernünftig eingestellt
Einstellungen:
- Hauptrotorkopf komplett auseinander genommen und die kleinen Paddel ausbalanciert (Gewichte verstellt und kleine Tesafilmstreifen nach grober Ausrichtung für die Feinausrichtung benutzt)
- Hauptrotor abgebaut und auf dieselbe Weise ausbalanciert
- Kufen und Landegestell befestigt um das "Rütteln" zu verhindern
- Servoweg für Nick um einen Zacken verlängert
- Akku genau unter dem Mittelpunkt befestigt
- Kugelgelenke die die kleinen Paddelstangen führen etwas leichtgängiger gemacht durch leichtes Quetschen mit einer Zange

Im Groben und Ganzen war es das....

Der erste Testflug war positiv. :-)

Gruß,
Torsten
______________
___________
________
_____
__

Leben und Landen lassen gehört zusammen. :-)
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#8

Beitrag von Onkeltom »

ja noch ne frage meiner kippt immer nach rechts weg obwohl ich schon auf der gegenseite blei an die kufe gebunden habe , was soll ich machen ????
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi onkeltom,

das hört sich ganz nach einer nicht sauber eingestellten taumelscheibe an :(

also taumelscheibe so einstellen, das diese in allen richtungen 90° zur rotorwelle steht.

im übrigen gibt es im downloadbereich eine einstellanleitung für den pic.
die stimmt zwar nicht eins zu eins zum dragonfly. aber das grundprinzip ist ersichtlich.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#10

Beitrag von oZone »

Stimmt....die Taumelscheibe hab ich noch horizontal ausgerichtet...ist eigentlich das wichtigeste um den Dragonfly halbwegs vernünftig starten zu können.
______________
___________
________
_____
__

Leben und Landen lassen gehört zusammen. :-)
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#11

Beitrag von Onkeltom »

mann seit ihr fix

du hast sie horizontal ausgerichtet also du meinst mit de auge drübergeschielt und padels und rotorblätter paarallel zu einander gebracht

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#12

Beitrag von Onkeltom »

ja und dann mal ne ganz wichtige frage entschuldigt mich ich bin neu, welche von beiden ist die nickansteuerung ich habe denn verdacht da ist was verweckselt worden

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#13

Beitrag von oZone »

Onkeltom hat geschrieben:mann seit ihr fix

du hast sie horizontal ausgerichtet also du meinst mit de auge drübergeschielt und padels und rotorblätter paarallel zu einander gebracht
:-) genau ich hab drübergeschielt und ausgerichtet, sollte eigentlich reichen, den Rest hab ich im Laufenden Betrieb über die Trimmer gemacht, hat funktioniert, Paddelstangen hab ich beim ausbalancieren horizontal eingestellt.
Die Rotorblätter hab ich auch nur ausbalanciert und dann pi mal Auge vorm Starten ausgerichtet, die sollten sich eigentlich von allein durch die Fliehkraft einstellen.
Und ganz wichtig:
Die Schrauben der Rotorblätter hab ich ziemlich fest angezogen.
______________
___________
________
_____
__

Leben und Landen lassen gehört zusammen. :-)
Benutzeravatar
oZone
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2005 15:40:16
Wohnort: Waltrop

#14

Beitrag von oZone »

Onkeltom hat geschrieben:ja und dann mal ne ganz wichtige frage entschuldigt mich ich bin neu, welche von beiden ist die nickansteuerung ich habe denn verdacht da ist was verweckselt worden
....also wenn deiner Baugleich ist mit dem DragonFly 4 dann ist die Nickansteuerung der vordere Servo, der an der Seite ist für Roll und so gedacht.
______________
___________
________
_____
__

Leben und Landen lassen gehört zusammen. :-)
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#15

Beitrag von Onkeltom »

ja mei mir beweckt sich der vordere servo (12 uhr vom heckrotor aus gesehn ) wenn ich denn stick zur seite bewege und wenn ich den stick hoch und runter bewege ist der servo an der seite (9uhr) aktiv, also bestehtigt sich mein verdacht das die servos vertauscht sind

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“