Seite 1 von 1

#1 Alu und Kunststoff mischen

Verfasst: 24.01.2007 14:51:14
von GVLXter
Hi Leute,

wie viele sicherlich schon gelesen haben, habe ich meinen Rex etwas schwer demoliert. Da stellt sich mir die Frage, ob ich auf Alu umsteige. Die nächste Frage ist, ob ich das auch nach und nach machen kann, oder ob ich den ganzen Kopf komplett aus Alu holen muss.
Wäre für mich jetzt natürlich eine Kostenfrage.

#2

Verfasst: 24.01.2007 14:55:40
von Friso
Absolut, ja :D
kanste nach und nach machen, meine ich

#3

Verfasst: 24.01.2007 14:59:50
von TREX65
jep, habe ich vor.....langer Zeit auch so gemacht!! Ich habe immer noch die Blatthallter in Plaste, rest ist Alu, da kann sich die Energie bei einem Bums austoben

#4

Verfasst: 24.01.2007 15:19:58
von GVLXter
Sehr gut, dann habe ich jetzt meine Entscheidung getroffen. Werde meinen Kopf auch nach und nach in Alu umbauen.

Habt ihr auch euer Heck in Alu?

@edit: Nehmt ihr Original Align-Alu-Teile?

#5

Verfasst: 24.01.2007 15:29:47
von ER Corvulus
Step-by-Step geht nur mit Align-ALU. Alles andere sind m.W. mehr oder weniger komplette Baugruppen, ob mann da zB das MH-ALU-Paddelwippen-Gedöhns mit Align-Plaste mischen kann - k.A.

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 24.01.2007 15:33:51
von TREX65
ich habe damals nur Align genommen, bin unten angefangen bei der TS, dann Pitschkompensator mit Aluhebeln zusammen, oben das Zentralstück zum schluss

#7

Verfasst: 24.01.2007 15:50:51
von calli
Nur sollte man vermeiden die Einzelteilkosten gegen einen kompletten Baukasten zu vergleichen.... Könnte ne bittere Pille sein...

C

#8

Verfasst: 24.01.2007 19:47:07
von liste71
wenn grad mal das thema alu-rotorkopf aktuell ist, dann hab ich mal eine frage an die experten unter euch...

hab mir den kompletten alukopf zugelegt...
der kam komplett montiert an.

nun trau ich der ganzen sache nicht so recht.

was meint ihr?
soll ich den kopf nochmal auseinandernehmen und noch einmal mit schraubsicherung zusammenbauen?

#9

Verfasst: 24.01.2007 19:59:05
von Friso
Also ich würds machen, es gibt aber auch Leute die es nicht machen und trotzdem noch nicht vom Himmel gefallen sind.
Wenn ich mir die Sigs so anschaue frag mal Wolfgang (ER Corvulus)

Grüsse :D

#10

Verfasst: 24.01.2007 20:48:08
von frankyfly
Also Align-Alu und Align-Plaste geht problemlos miteinander!
Ich habe letzten Sommer alles oberhalb TS auf Align-Alu-Grau umgebaut und bin froh über diese Entscheidung!
Ist 1. um ein Vielfaches Crash-resistenter (die Wellen sind halt jedesmal hin) und 2. spielfreier und präziser.

und ich baue alles erst auseinander und selber wieder zusammen. Dann bin ich wenigstens sicher alles getan zu haben wenn doch was schief geht! ;)