Erstflug absolviert

Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#1 Erstflug absolviert

Beitrag von Quaxx »

So, ich habe meinen Erstflug hinter mir! :D

Gibt es hier noch jemanden, der mit NiMH-Zellen fliegt (habe im Moment keinen Bock LiPos zu kaufen)? Ich habe das unschöne Phänomen das nach ein paar Sekunden im Schwebeflug die Akkuspannung zusammenbricht und der Heli durchsackt oder gar nicht oben zu halten ist (muß ständig voll Pitch geben).

Durch das ständige Durchsacken und Aufsetzen hat es mir die Pitchschiebehülse zerlegt :cry:

Ich fliege im Moment mit 8 Zellen dem Standard G410Pro Motor und 10er Ritzel.
Macht es Sinn ein kleineres Ritzel zu verwenden und zusätzlich eine Zelle zu den Akkus dazu zu löten (in dem Satz ist zuviel zu!)?

Mein Resume:
Pro Pic fliegen ist, mit viel Platz, relativ einfach! :D :D :D
Wenn es draußen kalt ist, dann wird Kunststoff spröde und bricht :roll:

Kosten des Erstfluges: 8,10 Euronen

Q.
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Auch wenn es Dir nicht gefallen wird.
Genau da liegt das Problem mit NIMH im Piccolo und erst Recht im Pro.
Du wirst um die Anschaffung von LiPos kaum herumkommen, wenn Du mit dem Ding auch mal richtig fliegen willst.

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 19.02.2005 19:41:19, insgesamt 1-mal geändert.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

9z+10rizel sollte gut funzen... (wenn die akkus gut sind...)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Quaxx »

Chris_D hat geschrieben:Auch wenn es Dir nicht gefallen wird.
Genau da liegt das Problem mit NIMH im Piccolo und erst Recht im Pro.
Du wirst um die Anschaffung von LiPos kaum herumkommen, wenn Du mit dem Ding auch mal richtig fliegen willst.

Gruss
Chris
*grmpf* Dann muß ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Q.
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Wenn die E-tec's gehn, was sie anscheinend auch tun, kostet Dich das 36,90€ Also nicht die Welt :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Quaxx »

FreddyFerris hat geschrieben:9z+10rizel sollte gut funzen... (wenn die akkus gut sind...)

Fred
Akkus: Sanyo HR-4U 800mAh

Keine Ahnung ob die gut sind...

Q.
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Quaxx »

piccolomomo hat geschrieben:Wenn die E-tec's gehn, was sie anscheinend auch tun, kostet Dich das 36,90€ Also nicht die Welt :D
Moritz
Wo, bei Rainer?

Ich muß sowieso noch mein Ersatzteil bestellen...

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
genau, bei Rainer.
Entweder die E-tec 1200mAh oder die GWS 1300mAh. Kann das bitte einer bestätigen, ob das richtig ist das man die in einem Pro Piccolo verwenden kann, habe es selber nur gelesen. Will nicht dass Steffen's Akku verrecken ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von paede »

bei NiMH akkus gibt es den trick das man sie wärmen kann um mehr leistung zu bekommen.
Wärmen kannst du sie indem du die vollen akkus nochmals ein paar minuten mit 2+ C lädst (also mit mind. 1.6A). Natürlich ist das nicht optimal für die akkus ....
zudem kann es auch von vorteil sein eine weitere zelle dazu zu nehmen ... war bei mir zumindest so (allerdings müsstest du abklären ob das dein piccoboard auch verkraftet)
ich hatte mit 800NiMHs und B20-36s BL-Motor bei 9zellen und einem gewicht von rund 400g eine flugzeit von ca. 5min

sicher gehen Lipolys viel besser und sind ihre anschaffung wert, jedoch sollte es auch möglich sein mit den NiMHs zu fliegen.

gruss paede
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Quaxx »

piccolomomo hat geschrieben:Hi,
genau, bei Rainer.
Entweder die E-tec 1200mAh oder die GWS 1300mAh. Kann das bitte einer bestätigen, ob das richtig ist das man die in einem Pro Piccolo verwenden kann, habe es selber nur gelesen. Will nicht dass Steffen's Akku verrecken ;-)
Moritz
Danke für die Sorge um meinen Geldbeutel :)

Was ist mit diesen:

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1007

Im Shop steht 10C Belastung möglich, bei den E-tecs stehen nur 7C (15A vs. 9,1A)...
Bei meiner Flugweise brauche ich wohl etwas mehr Belastbarkeit :D

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
auch dazu kann ich nur sagen was ich gesehen habe ;-)
Ich kenn da jemanden der mit den Kokam's im Pro Pic fliegt.
Aber wenn die E-Tec's gehen sollten die Kokam's auf jeden Fall gehen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Quaxx »

paede hat geschrieben:bei NiMH akkus gibt es den trick das man sie wärmen kann um mehr leistung zu bekommen.
Wärmen kannst du sie indem du die vollen akkus nochmals ein paar minuten mit 2+ C lädst (also mit mind. 1.6A). Natürlich ist das nicht optimal für die akkus ....
zudem kann es auch von vorteil sein eine weitere zelle dazu zu nehmen ... war bei mir zumindest so (allerdings müsstest du abklären ob das dein piccoboard auch verkraftet)
ich hatte mit 800NiMHs und B20-36s BL-Motor bei 9zellen und einem gewicht von rund 400g eine flugzeit von ca. 5min

sicher gehen Lipolys viel besser und sind ihre anschaffung wert, jedoch sollte es auch möglich sein mit den NiMHs zu fliegen.

gruss paede
Ich habe die Akkus bis zum Flug in der Tasche getragen und sobald der Motor lief, sind sie von selbst warm geworden!

Mein Piccoboard... ist das Pro Board, das sollte eigentlich die höhere Spannung/den höheren Strom abkönnen!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von paede »

Bei meiner Flugweise brauche ich wohl etwas mehr Belastbarkeit Very Happy
es kommt bei den akkus immer auch aufs gewicht an ... wenn du ein optimales leistungs gewicht verhältnis haben willst, so sind nach microheli.net die piranha packs die besten ... erhältlich bei www.f3x-shop.de

ich fliege 1200er etecs und bin sehr zufrieden ... 1500er sind zu schwer da wird der pic zu träge
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14 Re: Erstflug absolviert

Beitrag von Plextor »

Quaxx hat geschrieben:So, ich habe meinen Erstflug hinter mir! :D

Gibt es hier noch jemanden, der mit NiMH-Zellen fliegt (habe im Moment keinen Bock LiPos zu kaufen)
Das ist leider eine ganz falsche Einstellung . Nur mit Lipos wirst du den Heli einigermassen gut und vor allem lange fliegen können .
Ohne Lipos geht es halt nicht .

Bye
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von paede »

Ich habe die Akkus bis zum Flug in der Tasche getragen
das reicht leider noch nicht... die sollen wirklich warm sein.
du kannst sie auch in nem tellerwärmer aufwärmen (nur nicht in der mikrowelle ;-) )
du wirst es an der leistung merken wenn sie genug warm sind.

@Plextor: als ich angefangen habe gabs noch keine lipo und wir sind trotzdem geflogen (natürlich gehen lipos erheblich besser, aber es geht auch ohne!)

PS: das video Turnhallenaction ist mit der oben genannten konfiguration geflogen.
http://home.tiscalinet.ch/paedes-microh ... Video.html
Antworten

Zurück zu „Ikarus“