LOGO 600 3D - LOGO 600 DX

Infos von Herstellern und Handel zu neuen Produkten und Sonderaktionen
Antworten
Ralf B
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2005 21:56:19
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

#1 LOGO 600 3D - LOGO 600 DX

Beitrag von Ralf B »

LOGO 600-3D

Bild
volle Größe

LOGO 600-3D
Der neue Star am 3D Himmel. LOGO 600-3D ist konsequent für das extremste 3D-Fliegen ausgelegt. Das neue pfeilverzahnte Hauptzahnrad überträgt spielend und weitgehend lautlos die Kraft des Motors auf den Hauptrotor. Ganz neu in dieser Klasse ist das serienmäßige 25mm starke Heckrohr , das CFK Heckrotorgehäuse mit CFK Leitwerk und die Heckrotornabe mir 4 Kugellagern und 2 Drucklagern.

Bild
volle Größe

Carbon-Heckrotorgehäuse und 25mm Heckrohr

Highlights

-leichtes robustes extrem verwindungssteifes Kunststoffchassis
-neues pfeilverzahntes Hauptzahnrad
-in der Autorotation mitdrehender Heckrotor
-komplett kugelgelagert
-leichter und zuverlässiger Zahnriemenantrieb zum Heckrotor
-gehärtete hohle 10mm Rotorwelle
-8mm Blattlagerwelle
-verwindungssteifes Heckrohr mit 25mm Durchmesser
-Carbon Heckrohrabstrebung
-Carbon Heckrotorgehäuse
-Carbon Seitenleitwerk
-Carbonrohranlenkung des Heckrotors
-Drucklagerset für Heckrotor
-Alu-Taumelscheibe
-leichte 3D Paddel
-4mm Edelstahl Paddelstange
-Standardservos
-perfekte Einstellung des Schwerpunktes durch Verschieben der Akkus möglich

Technische Daten
Rotordurchmesser: 1250mm bis 1450mm
Rotorblätter: 600/620/650mm
Untersetzung Hauptrotorkopf: 8,1:1 bis 12,9:1, Modul 0,7
Gewicht: ab 3,2kg
Akkus: 6S-10S LiPos



LOGO 600 DX

Bild
volle Größe

LOGO 600 DX ist der Einstiegshubschrauber in die große 600er Elektroklasse. Durch sein robusten und einfachen Aufbau ist er der ideale Begleiter für den Einsteiger. Ambitionierte Piloten werden die Präzision , Qualität der verwendeten Komponenten schätzen, die einen sicheren Einstieg in den Rundflug und 3D Kunstflug garantieren.


-leichtes robustes extrem verwindungssteifes Kunststoffchassis
-neues pfeilverzahntes Hauptzahnrad
-in der Autorotation mitdrehender Heckrotor
-leichter und zuverlässiger Zahnriemenantrieb zum Heckrotor
-gehärtete hohle 10mm Rotorwelle
-8mm Blattlagerwelle
-Carbon Heckrohrabstrebung
-Alu-Taumelscheibe
-Edelstahl Paddelstange
-Standardservos
-perfekte Einstellung des Schwerpunktes durch verschieben der Akkus möglich


Technische Daten
Rotordurchmesser: 1250mm bis 1350mm
Rotorblätter: 550/600mm
Übersetzung Hauptrotorkopf: 8,1:1 bis 12.9:1, Modul 0,7
Gewicht: ab 3,0 kg
Akkus: 6S-10S LiPos
Antworten

Zurück zu „Neuvorstellungen / Aktionen“