E-Raptor oder T-Rex 600

Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#1 E-Raptor oder T-Rex 600

Beitrag von Born2Fly »

Hallo,

also ich fliege jetzt seit einem Jahr nen T-Rex 450 XL und bin überhauptnicht zufrieden weil er nur sehr eingeschränkt Kunstflug macht :( (Überschlag, Turn, mäßige Rolle). Jetzt reicht es mir und ich möchte gerne einen größeren, besseren Heli. Für mich kamen nur der 620SE und der T-Rex in Frage, da sie einigermaßen günstig sind. Nun wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Könnte ich den Align 4200er im Rator auch verbauben (->159€)? Und wie geht der Raptor an 8s?

Vielen Dank

Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2

Beitrag von Friso »

Ich bin ja der letzte der jemanden davon abhalten will einen neuen Heli zu kaufen, bin ja selber wie ein blöder am sammeln :D Aber das der T-Rex nur eingeschränkt Kunstflutauglich ist, ist ja wohl nicht ganz so...
Schau dir mal das Video von Alex an. Der ist Das ist ein nicht getunter T-Rex SE mit einem 50 Euro Motor.

Ich habe den Rappi nicht und auch noch nie gesehen, aber der 600er Rex ist super, aber mit 6s geht der auch nicht besser als der kleine. Ist aber viel grösser und ruhiger in der Luft. Kommt die also bestimmt erst mal behäbiger vor.

Egal wozu du dich endscheidest, ich wünsche dir viel Spass damit

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Manuel Feigt

#3

Beitrag von Manuel Feigt »

Hallo, kann dir folgendes zum Rex sagen:

Die Flugeigenschaften vom 600er können mit denen vom 450er
nicht verglichen werden, der große liegt viel stabiler in der Luft.
Hat ja auch mehr gewicht und ist größer. Vom Flugverhalten ist
der Rex mit dem Raptor zu vergleichen (kann aber nur vom V-Rapi sprechen) ist ja der gleiche Rotorkopf wie beim 620SE.

Würde dir den Rex empfehlen, der ist günstiger da hast du gleich
nen Regler und Motor dabei, und kannst die Align 4200 verwenden.
Außerdem sind die Ersatzteile wesentlich billoger wie beim Raptor

Bedenke das du für einen Antrieb beim Rapi schnell mal bei 500 euro
bist. Weiß auch nicht ob du die Align 4200 verwenden kannst, wegen
dem Schwerpunkt. Beim Rapi muss ein länglicher Akku rein, und der
Rex braucht nen Block.

Mfg Manuel
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#4

Beitrag von Diamond »

Gehen tuen alle beide nicht schlecht was man so hört. beim Rex kommst ein wenig billiger weg, ist aber nicht so steif und verwindet sich was mir ein Spitzenpilot geflüstert hat. was die Ersatzteile angeht wirst ziemlich gleich liegen. da mal nen Euro mehr beim Roptor, aber ist nicht die Welt.
Richtig Dampf machen allerdings beide erst mit 10 S .
Damit du dich nicht unnötig in Unkosten stürzen musst was nen Lader für 10 Lipo angeht und nen großen Balancer, werden eh immer 2 x 5 S Pakete rein gehängt und die kannst traumhaft beim Raptor verstauen was beim Rex ein wenig umständlich wird.
Was den Antrieb angeht beim 620 Raptor wennst mächtig Dampf willst wirst schon mit Regler bei 350 € liegen aber da hab ich jetzt von SHP und Jazz gerechnet. Also 500 € da krigst es wahrscheinlich in echt Gold :D und selber schuld wer es zahlt. Soll auch ein Antriebsset fürn Raptor geben wo ich leider weder über Preis und Leistung was sagen kann.
Die Qualität und die Verarbeitung des Raptor soll echt besser sein und das hat ein Top Pilot gesagt der alle beiden aufgebaut und geflogen hat bzw. fliegt!
Wenn du es günstiger willst, warum nimmst da nicht den 550 E Raptor ? Wieviel gibt dein Erspartes her ? ich hätt da evtl nen 620 wenn der Preis passt. Entscheidet sich erst ob ich ihn selber fliege da ich wieder vorschnell gekauft hab und eh zu viele habe ! Wennst Interesse hast bitte PN
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Vielleicht definiert Born2Fly ja Kunstflug so wie ich auch als 3D<>Kunstflug. Schönen Kunstflug mit sauberen Rollen kraftvollen Aufschwüngen und runden Loops sieht man mit nem 450er nur selten. Ich konnte das nur bei eLec sehen, 450er war 3D und nett (schulligung ;-)) aber mit dem 600er fand ich das viiieeeel ästhetischer.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#6

Beitrag von Friso »

OK Carsten, ich glaube du hast Recht. Das gehtmit dem kleinen wirklich nicht so schön. Liegt aber trotzdem nicht am Rex sondern an der Größe. :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Schönen Kunstflug mit sauberen Rollen kraftvollen Aufschwüngen und runden Loops sieht man mit nem 450er nur selten.
Zum Glück :)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

@Erik:

Was ist dein Problem mit dem kleinen T-Rex?

Ich empfehle dir auf jeden Fall uneingeschränkt den T-Rex 600.

Fliege selber 3D-NT, Acrobat SE, Raptor 50, T-Rex 450 und T-Rex 600.

Gruß
Chris
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#9

Beitrag von Born2Fly »

Hi,

und danke erstmal an alle.

@Diamond: Das bezahlt erstmal mein Vater (mit 15 Jahren bekomme ich das Geld ja auch erst in nem ganzen Jar zusammen).

Mein T-Rex ist halt mit 830g (weiß net warum der so scher ist) nicht gerade wendig und die Leistung lässt bei 3000rpm am Kopf auch zu wünschen übrig. Mich wundert es, dass der nicht schon lang im Dreck liegt! Ich habe eine Flugzeit von ca. 5min und das bei ein paar Übersclägen und Rundflug! Außersem habe ich Spiel im Heck es steht zwar mit dem 401 wie angenagelt aber ich trau der Sache nicht bei den Drehzahlen. Die Ersatzteile vom Raptor würde ich halt von einem ausm Verein bekommen der hat ein paar Raptoren und Ersatzteile. Außerdem ist er im TT-Team und über ihn würde der Raptor mit Motor und Regler das Gleiche kosten wie der Rex! Der E550 ist mir persönlich nicht getunt genug, damit habe ich schlechte Erfahrungen und es sieht einfach besser aus. Der Preisunterschied ist sehr gering. Was meint ihr reicht ein 401 oder sollte ich nen 611 reinmachen?

MfG Erik
MfG Erik
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#10

Beitrag von Born2Fly »

@Friso: Das Video kenn ich ist echt super, aber mit dem Kleine bekomm ich das nie hin.
MfG Erik
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#11

Beitrag von Theslayer »

Born2Fly hat geschrieben:
@Diamond: Das bezahlt erstmal mein Vater (mit 15 Jahren bekomme ich das Geld ja auch erst in nem ganzen Jar zusammen).

MfG Erik
Glückspilz! Da mach ich wohl irgendwas falsch :? Also ich muss leider alles selber zahlen, finde das aber zum Teil auch positiv. So weiß ich wenigstens was die Folgen sind wenn ich meine Helis in den boden ramm. Mein MT wurde jetzt von Geburtstag+Weihnachten+ 8 Monate arbeiten finanziert.

Weiß ja nicht aber wenn mein Dad alles zahlen würde, glaube ich nicht, das ich mehr soviel respekt vor meinem Heli hätte. So kann ich sagen "von mir finanziert" und ich geh damit auch viel vorsichtiger um.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#12

Beitrag von Friso »

@ Daniel,
ich vermute du hättest ihn aber auch genommen wenn dein Dad ihn dir geschenkt hätte :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#13

Beitrag von Theslayer »

Ne, ich hätte nein gesagt und ihn gespendet :lol
ne, son heiliger bin ich auch nicht...

klar wenn mans mir anbieten würde, würd ich natürlich zugreifen

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Spriti
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2006 22:25:14
Wohnort: 67258

#14

Beitrag von Spriti »

Dann muss ich mich auch mal kurz einmischen:

Mit dem E-Raptor ist auf alle Fälle auch Kunstflug möglich!!!
Durfte es selbst sehen (auch wenn es noch ein vorserien Modell war) - auch weiträumige Figuren sehen mit dem Raptor ganz nett aus.

Ein weiterer Vorteil des Raptors: Die Auswahl und Verfügbarkeit an E- und Tuningteilen dürfte um einiges größer sein als beim Rex600, der ja noch nicht so lange auf dem markt ist wie die Raptor-Familie.

Auch von der konstruktiven Seite scheint der Raptor eigentlich ganz gut gestaltet (unterbringung von Akkus und Schwerpunkt).

...und ich flieg trotzdem meinen Rex... (der scheint mir immer noch günstiger zu sein) ;-)
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#15

Beitrag von Born2Fly »

Was meint ihr denn zum Kreisel :?:

MfG Erik
MfG Erik
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“