Seite 1 von 2
#1 Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 03.02.2007 22:05:07
von ferengi2001
habe soeben meine Twin Star mit ein paar LED versehen
anbei ein paar Bilder und ein ultrakurzes Video
#2
Verfasst: 03.02.2007 22:08:38
von Gerry_
Zum Video:
Das ausgewählte Attachment existiert <edit> doch wieder

Ansonsten keine schlechte Idee, nur ich würde das ganze mehrfarbig gestalten, dass du oben, unten, links, rechts erkennen kannst...
Gerry
#3
Verfasst: 08.02.2007 20:00:17
von ferengi2001
so und jetzt in Tuning Version

#4
Verfasst: 12.02.2007 20:14:26
von ferengi2001
der Sender wurde jetzt auch Nachtflugtauglich gemacht
kleines Video dabei
#5 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 28.02.2009 17:36:26
von brenner
Kannst du mal etwas mehr dazu schreiben was du verbaut hast, ich suche auch noch was passendes, das muss aber so hell sein das man es auch bei dunklen/schlechten Wetter sieht, nicht nur in der Nacht.
#6 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 28.02.2009 17:37:42
von helihopper
Berthold ist nicht mehr im Forum registriert
#7 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 28.02.2009 17:38:36
von brenner
Lol,
hab eben erst gesehen das ja hier alle TwinStar Thread total veraltet sind, schade.
#8 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 28.02.2009 18:01:14
von Gerry_
Und ich wundere mich, wo ich denn schon wieder überall geantwortet hab
Grüsse,
Gerry
#9 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 16:27:39
von Tueftler
brenner hat geschrieben:Kannst du mal etwas mehr dazu schreiben was du verbaut hast, ich suche auch noch was passendes, das muss aber so hell sein das man es auch bei dunklen/schlechten Wetter sieht, nicht nur in der Nacht.
Du solltest mit normalen superhellen LEDs hinkommen. Am besten so montieren das sie die Tragflächen und den Rumpf noch bisl anstrahlen. Wenn es um die TS2 geht, würd ich die LEDs in den Rumpf rein leuchten lassen, das der ganze Rumpf in sich farbig leuchtet. Alle 6 - 8 cm eine LED und es wird hell.
An den Flächen einfach von oben eine Farbe und von unten eine andere Farbe montieren.
Den Rumpf vorne/hinten am besten mit verschiedenen Farben gestalten, dann klappts mit der Fluglageerkennung um einiges besser.
#10 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 17:30:46
von TREX65
#11 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 17:34:58
von Tueftler
TREX65 hat geschrieben:Fertig verlötet von Causemann
5 ultrahelle LEDs kosten ca. 4 - 5 Euro.
Dazu die Kabel + Stecker + Widerstand 2 Euro.
Schrumpfschlauch + Lötzinn wenige Cent.
Kommst insgesamt auf unter 8 Euro. Ok... wenn's blinken soll 3 Bauteile mehr + ein NE555 und du bist auf 10 Euro anstelle von 40

Löten können sollte man schon als Modellbauer. Wenn man's nicht kann, sollte man es lernen. Gibt als Modellbauer genug Gelegenheiten

#12 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 17:39:05
von TREX65
#13 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 17:39:59
von Tueftler
TREX65 hat geschrieben:kannst ja für mich machen....ich traue mich da nicht dran
Wie du traust dich da nicht ran?
Ok, sag mir wie viele LEDs du brauchst, welche Farben usw...
ich gug mal was ich da hab. Evtl. hab ich noch genug Teile da.
#14 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 17:43:44
von TREX65
na halt für ne Fläche.... Schaltbar wäre der Hit

und die Kosten ersetze ich latürnich....nach Absprache.....

#15 Re: Twin Star mit Nachtlicht
Verfasst: 01.03.2009 17:45:29
von TREX65