Haube reparieren mit "Matte"?

Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 Haube reparieren mit "Matte"?

Beitrag von DarkSoul666 »

Hallo!
Ich habe eine defekte MP-Haube für meinen Rex.
In der sind an der Nase 2 Löcher und einige Risse.
Ich habe mir nun gedacht ich könnte ja von innen mit so einer Glasfaermatte (oder wie auch immer das zeug heisst) eine Schicht über das loch laminieren, um dann von aussen zu spachteln....verschleifen und neu lackieren.
Soweit zur Theorie...aber wie stelle ich das am besten an?
Und was für Materialien brauche ich da (Gewebematten,Harz,härter,spachtel ect)?
Und da ich das ja (hoffentlich) nicht so häufig brauche wäre es auch gut wenn man das Zeug was ich brauche in kleinen Mengen bekommt.

Ich hoffe Ihr könnt mir das weiterhelfen.

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#2

Beitrag von DarkSoul666 »

Hat keiner ne Idee dazu?
*heimlichpush*
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich habe eine defekte MP-Haube für meinen Rex.
Von Volker, oder von Pro-Heli?
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#4

Beitrag von DarkSoul666 »

Pro-Heli...warum?
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#5

Beitrag von Diver »

Hallo,

das mit der Matte habe ich auch vor. Habe dazu zwei verschiedene Stärken und Harz im Keller liegen. Vom HiFi Fritzen, der damit Armaturen im Auto verschlimmbessert. Würde aber vorher testen ob die Haube den Harz verträgt! Und auch wie hart das wird. Denke das wird sehr steif.

Ich habe mal meine Haube von Innen mit lösendem Kleber verklebt. Dafür habe ich jetzt eine Riesnedell statt eines kleinen Loches. Der Kleber hat den Kunstoff der Haube total aufgeweicht..... .

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#6

Beitrag von DarkSoul666 »

Was für Harz (und evtl Härter) sollte ich da nehmen? gibts da was im Baumarkt? Oder is das alles schrott? Und wie is das mit dem Härter? muss ich den da beimischen? und wenn ja...in welchem Verhältnis?

Ach so..und was für Spachtel kann i hda nehmen um von aussen das loch dann glattzuspachteln?
Zuletzt geändert von DarkSoul666 am 05.02.2007 14:50:23, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Pro-Heli...warum?
Weil die von Volker aus GFK ist, die von ProHeli aus einen Tiefziehmaterial.

Frag doch die Jungs bei ProHeli mal direkt, ob da was zu machen ist.

Sind alle nett, beisst keiner von denen :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8

Beitrag von FPK »

Ich kann Glasfasertape empfehlen, um Hauben wieder selbsttragend zu machen :D
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#9

Beitrag von MB »

Hi,
ich habe meine stark beschädigte Haube mit Glasfasermatten und
Polyesterharz repariert!
Von außen mit 2K Feinspachtel.
Das hat super geklappt!

mfg
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#10

Beitrag von DarkSoul666 »

@MB
kannst du mir mal die genauen produktbezeichnungen mal geben...weil genau so habe ich es ja auch vor....

@FPK
Was ist denn glasfasertape?
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

Hi

Geht auch anders . 2 Komponenten Kleber zusammen mit Toilettenpapier , also erst Kleber rauf dann das Papier und dann wieder Kleber.Das hält super.
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#12

Beitrag von DarkSoul666 »

hm...mit klopapier? na ich weiß ja nicht...hehe..

Kann mir wer eine auflistung an material geben (mit genauer bezeichnung) was ich für sowas brauche....also so wie es MB beschrieben hat? Wie gesagt...wenns geht kleine Mengen hehe
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#13

Beitrag von MB »

Hallo,
das bekommst Du eigentlich in jedem Baumarkt oder KFZ Zubehörladen!
Oder eigentlich auch bei jedem KFZ-ler. Die könnten Dir dann auch für nen kleinen Obolus etwas abfüllen!

mfg
Michael
Dateianhänge
IMG_1281.JPG
IMG_1281.JPG (205.68 KiB) 491 mal betrachtet
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#14

Beitrag von DarkSoul666 »

kann ich mit dem zeug auch glasfasermatten verwenden ...ja oder?
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TommyB »

DarkSoul666 hat geschrieben:hm...mit klopapier? na ich weiß ja nicht...hehe..
why not? Das muss schliesslich nicht so stabil wie eine Tragfläche oder ein Rumpf werden...

Alles Wesentliche was man über Faserverbundwerkstoffe wissen muss findet man übrigens hier:

http://www.r-g.de/
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“