Kugellagerung
#1 Kugellagerung
Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinem Eco 8 die Bell-Hiller-Mischer und die Pitchkompensatoren mit Kugellagern ausrüsten!
Nur weiß ich nicht, welche Lager da passen könnten.....
Kann mir jemand (helihopper??) einen Tipp geben, welche Maße ich für die Lager benötige?
Am besten wären doch Bundlager, oder?
Wo bekomme ich die dann her?
Bei Ripperger hab ich gesehen, dass es dort viele verschiedene Lager gibt und auch bei Conrad......
Wo sind sie preiswerter?
ich würde gerne an meinem Eco 8 die Bell-Hiller-Mischer und die Pitchkompensatoren mit Kugellagern ausrüsten!
Nur weiß ich nicht, welche Lager da passen könnten.....
Kann mir jemand (helihopper??) einen Tipp geben, welche Maße ich für die Lager benötige?
Am besten wären doch Bundlager, oder?
Wo bekomme ich die dann her?
Bei Ripperger hab ich gesehen, dass es dort viele verschiedene Lager gibt und auch bei Conrad......
Wo sind sie preiswerter?
#3
Hi,
Lagergrösse ist 5*2
Ohne Flansch geht auch. Eine kleine Scheibe, die den Innenring abdeckt verwenden. Hebel nicht komplett durchbohren, dann brauchst Du keine Bundlager. Beim Bohren aufpassen. Da frisst sich der Bohrer gerne durch.
Am besten Bohrer einspannen und langsam den Hebel von Hand drehen.
Darauf acuten, dass die Hebel nicht schleifen können. Wenn Du keine kleinen U-Scheiben bekommst, dann schneide Dir kleine Stückchen Messingrohr ab.
Cu
Harald
Cu
Harald
Lagergrösse ist 5*2
Ohne Flansch geht auch. Eine kleine Scheibe, die den Innenring abdeckt verwenden. Hebel nicht komplett durchbohren, dann brauchst Du keine Bundlager. Beim Bohren aufpassen. Da frisst sich der Bohrer gerne durch.
Am besten Bohrer einspannen und langsam den Hebel von Hand drehen.
Darauf acuten, dass die Hebel nicht schleifen können. Wenn Du keine kleinen U-Scheiben bekommst, dann schneide Dir kleine Stückchen Messingrohr ab.
Cu
Harald
Cu
Harald
#7
Hi,
wenn Du schon was ändern willst.
Genug Messingkugeln und entsprechende Schrauben (teilweise mit Muttern).
Weitere Infos kannst Du Dir bei Kurts Homepage saugen. www.flyheli.de
Cu
Harald
wenn Du schon was ändern willst.
Genug Messingkugeln und entsprechende Schrauben (teilweise mit Muttern).
Weitere Infos kannst Du Dir bei Kurts Homepage saugen. www.flyheli.de
Cu
Harald
#8
Nochmal zum besseren Verständnis:
5 ist Außendurchmesser in mm.
2 ist Innendurchmesser in mm.
Doch bei den Lagern steht immer noch ne dritte Zahl. Ist die für die Stärke des Kugellagers?
Welche ist da am besten?
Edit:
Wo bekomme ich die Messingkugeln?
Habe gehört, dass Ikarus keine Standartgröße verwendet, auch für die Kugelpfannen......
5 ist Außendurchmesser in mm.
2 ist Innendurchmesser in mm.
Doch bei den Lagern steht immer noch ne dritte Zahl. Ist die für die Stärke des Kugellagers?
Welche ist da am besten?
Edit:
Wo bekomme ich die Messingkugeln?
Habe gehört, dass Ikarus keine Standartgröße verwendet, auch für die Kugelpfannen......
Zuletzt geändert von Shadowman am 21.02.2005 18:51:29, insgesamt 1-mal geändert.
#9
Hi,Crazymax hat geschrieben:Nochmal zum besseren Verständnis:
5 ist Außendurchmesser in mm.
2 ist Innendurchmesser in mm.
Doch bei den Lagern steht immer noch ne dritte Zahl. Ist die für die Stärke des Kugellagers?
Welche ist da am besten?
Edit:
Wo bekomme ich die Messingkugeln?
Habe gehört, dass Ikarus keine Standartgröße verwendet, auch für die Kugelpfannen......
ja 5 aussen 2 Innen
Stärke ist meist zwischen 2,5 und 4 mm.
Bei den Bundlagern brauchst Du immer zwei. Bei den normalen Lagern kommst Du (ausser bei den Heckrotorblatthaltern) immer mit 1 Lager aus.
Cu
Harald
#10
Habe nun Lager von EHS rausgesucht!
Gehen die?
Normale Lager:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1457
Bundlager:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=358
Gehen die?
Normale Lager:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1457
Bundlager:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=358
#11
Crazymax hat geschrieben:Habe nun Lager von EHS rausgesucht!
Gehen die?
Normale Lager:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1457
Bundlager:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=358
Hi,
die Bundlager passen nicht. Sind 6 aussen.
Die sollten passen.
Cu
Harald
#12
Hat irgendwer eine Idee, wo man für solch kleine Lager passende Unterlegscheiben bekommt, die nur am Innenring anliegen?
Hab den ganzen teuren Alukram für den Eco und kann nix richtig festschrauben, weil dann die Lager festsitzen
Normale M2 Unterlegscheiben sind zu gross!
Kupferrohr abschneiden klingt super, aber wie bekomme ich so dünne Scheibchen gerade abgeschnitten?
Gruss
Chris
Hab den ganzen teuren Alukram für den Eco und kann nix richtig festschrauben, weil dann die Lager festsitzen

Kupferrohr abschneiden klingt super, aber wie bekomme ich so dünne Scheibchen gerade abgeschnitten?
Gruss
Chris
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#13
Hi,
vielleicht mit dem Dremel?
Moritz
vielleicht mit dem Dremel?
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu