bin gerade dabei mich ausgiebigst in das Thema RC Helis einarbeiten, so dass ich zum Frühling/Sommer die ersten Flugversuche unternehmen kann. Sim und MX16s sind jetzt da, so dass ich dann in ein paar Wochen in den Semesterferien mit dem Helibau anfangen wollte.
So, nun zu meiner Frage:
Mikado hat ja jetzt zur Messe die neuen Modelle vorgestellt. Da stellt sich mir natürlich die quälende Frage, "alten" Logo 10 oder lieber den neuen 500?
Nach dem, was ich so mitbekommen habe, wirds die neuen wohl erst Ende März, Anfang April im Handel geben, oder? Das wär schon mal ein Punkt für den 10.
Leider ist ja auch noch nichts zu den Preisen bekannt gegeben worden, oder? Ich denk aber mal, dass der neue schon n Stück teurer sein wird als der alte, bzw. der alte vielleicht noch etwas im Preis runtergehen wird. Würde auch wieder für den 10 sprechen.
Nur, wie lange wird der 10 noch Produziert und vor allem wie lange gibts dafür dann noch Ersatzteile? Letzteres ist meines Erachtens einer der wichtigsten Punkte.
Es spricht somit viel für den "alten". Vorteile beim neuen sind ja eigentlich nur der bei Autorotation mitdrehende Heckrotor, die Pfeilverzahnung (wobei die Meinungen darüber ja auseinandergehen - abwarten) und die auf Lipos optimierte Akkuhalterung. Zum letzten Punkt: wie sind denn die Maße beim Logo 10? Hab ich nirgendwo gefunden. Ab wann gibts denn da Probleme?
Ach ja, Vorteil vom 10: geht schon gut bei 5s, 500 wahrscheinlich erst bei 6s?
Fazit: Tendiere zum Logo 10, weil
a) wahrscheinlich günstiger
b) sehr viele Erfahrungen hier im Forum usw.
c) weniger Zellen
Dagegen spräche:
a) Ersatzteilverfügbarkeit in einigen Jahren
b) der neue ist eben neuer

c) überhaupt noch zu bekommen im März?
Hab ich das soweit alles richtig mitbekommen oder was wichtiges vergessen? Zu welchem würdet ihr mir raten?
(Logo steht übrigens ziemlich fest. Ist zwar nicht gerade der günstigste Heli, aber genau die richtige größe und ausbaufähig für später.)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß,
Felix